Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Netzteil - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Netzteil (/showthread.php?tid=15792)



RE: Netzteil - MadMoses - 05-08-2005

Jo hab mir vor kurzem das Boss MD.2 bestellt. Habs bis jetzt mit Batterien betrieben. Aber die halten nich lang und ausserdem is mir des Ding , weil vorher genannte leer waren, auf der Bühne verreckt. Zum Glück zum Solo hatte es wieder Kräfte gesammlt und so wurde das dann no was. Egal. Meine Frage kann man die Dinger auch mit normalen Netzteilen betreiben? Weil auf der Packung steht nur NT von Boss verwenden. Aber die Boss dinger sind für n Netzteil schon ziemlich teuer.
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- Sven - 05-08-2005

Hallo!

Natürlich schreibt Boss da drauf, das man nur Netzteile von Boss verwenden soll. Die wollen doch Geld machen.

Kaufe Dir einfach im Baumarkt oder so ein ganz normales Universalnetzteil. Es sollte aber stabilisiert sein.
Das kannst Du ruhigen Gewissens verwenden!
Halt nur die richtige Spannung einstellen!

Gruß
Sven


- MadMoses - 05-08-2005

He danke des ding hätte nämlich normaler weise so 30 € gekostet
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- punkratz - 06-08-2005

mir wurde gesagt, dass mer darauf achten soll, dass es richtig rum gepolt sein muss....
und es muss gleichspannung haben, oder irre ich mich da?


- ronny - 06-08-2005

Das ist richtig....
Es MUSS die richtige Spannung liefern, stabilisiert wäre wirklich ganz gut.
Es MUSS richtig rum gepolt sein.
Und es MUSS ausreichend Strom liefern können.

Wenn Dein Effekt also 500mA zieht, geht Dir ein Netzteil, daß nur 250mA liefern kann, kaputt. Vielleicht nicht sofort, aber recht bald, einfach, weils überlastet ist.
Wenn es mehr Strom liefern kann als der Effekt braucht, ist das kein Problem.

Wenn Dein Effekt 9 Volt haben will, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei 12 Volt kaputt gehen.

Wenn das Netzteil nicht stabilisiert ist, dann bricht bei stärkerer Belastung die Spannung ein. Ich weiß im Moment nicht, inwiefern ein Effekt die Stromquelle stärker belastet oder nicht. Aber ich kann mir vorstellen, daß es bei größeren Lautstärken auch mehr Strom braucht. Wenn dann die Spannung einbricht, dann klingt das nicht so toll...

Naja, und wenn Du das Ding verpolt anschließt, dann kannst Du auch mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Deinen Effekt in den Müll werfen. (Zumindest, wenn kein Verpolungsschutz eingebaut ist. Wenn einer vorhanden ist, funktioniert es einfach nicht. Aber ich würde es nicht ausprobieren wollen... :-D )


Der angehende Elektriker/Elektroniker hat gesprochen. Hugh! ;D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- MadMoses - 06-08-2005

Verdammt das klingt kompliziert. Jetzt hab I mi scho gfreut......
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- Fishi - 06-08-2005

Bei den Boss teilen steht die polung drauf... *flott zu gitarrenkram latsch und nachgugg* schau mal hinten drauf:
plus muss aussen sein, und masse in der mitte, am pin. die spannung steht uch druff: 9V. das kann man bei allen universalnetzteilen einstellen (ausser so billigdinger die nur bis 6v gehen... -.-)
ich benutze selber NICHT das boss netzteil, war mir einfach zu teuer... ich hab ein Ibanez AC-109 , das ist passend, und kostet 12,95€ im Musicstore .
--
[Bild: banner2.gif]


- MadMoses - 08-08-2005

Also hab jetzt mal n N. aufgetrieben. die Polung is außen + und am Stift- genauso wie beim Effekt. habs auf 9v eingestellt. Abgeschirmt düfte es auch sein. Kann ich des etz problemlos verwenden?
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- ronny - 08-08-2005

Sofern Dein Effekt 9 Volt will, kannst Du das mit der Spannung schonmal so lassen.
Steht auf Deinem Effekt was drauf, wieviel Strom er haben will? Und was steht auf dem Netzteil, wieviel Strom es liefern kann? (Strom wird in Ampere gemessen, abgekürzt mit A. In diesem Fall mit sicherheit aber in Miliampere angegeben. Also mA.)

Ich hab mal nachgeguckt. Mein Ibanez-Bodentreter will 8mA haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Boss eklatant viel mehr brauchen würde.
Also kannst Du, denke ich, alles über 50mA bedenkenlos benutzen... (wobei da eine wirklich dicke Angst-Reserve drinne ist... Wink )


Bye!

Ronny

PS: Alle angaben wie immer ohne Gewähr. Wenn Dein Effekt wider Erwarten jetzt 1500mA haben will, und Dir das NT sofort aufdampft, dann kann ich da auch nichts für... :teufel: :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- MadMoses - 09-08-2005

ALso habs etz mal ausprobiert und funktioniert einwandfrei. Bis jetzt zumindest......
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen