Das große deutschsprachige Gitarrenforum
USB Interface - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: USB Interface (/showthread.php?tid=15749)



RE: USB Interface - John_Fr - 30-07-2005

Hallo,

http://www.thomann.de/m-audio_fast_track_usb_prodinfo.html

Macht es Sinn, dieses Ding vor den Rechner zu hängen, um die Aufnahmequalität zu verbessern? Es solln keine super Highendaufnahmen sein, aber halt besser als die Qualität, die man mit dem Miniklinkeneingang der Soundkarte bekommt.

Greetz Jf


- MrPetriani - 30-07-2005

Naja, ich denke mal besser als der Eingang deiner Onboardkarte is das Ding mit Sicherheit, aber eigentlich is es eher ne Notebooklösung.Zudem ist am XLR Eingang keine Phantomspeisung für Condensatormics zuschaltbar. Wenn du nen Desktoprechner hast, empfiehlt sich der Einbau einer PCI-Recordingkarte. Die Dinger sind einfach billiger. Ich hab mich schon länger nicht mehr mit Einsteigerinterfaces beschäftigt, daher kann ich nur Beispiele raussuchen. Ob die was taugen kann dir aber mit Sicherheit jemand hier sagen:

Swissonic Inca irgendwas

Terradingens Name vergessen

Um nen wirklich sauberen Sound für gutes Demoniveau zu erreichen, solltest du allerdings noch über die Anschaffung eines Preamps nachdenken, aber kauf dir erstmal ne Soundkarte, is teuer genuch...Viel Spaß beim recorden...


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- John_Fr - 30-07-2005

Okay, meinst du mit Preamp
so ein Teil oder was besseres, teureres?

Zurück zum anderen Thema:
Tja, leider wolln wir mit Notebook aufnehmen, da wir im Proberaum keinen Rechner haben (sorry hab nicht dran gedacht, wie ich das oben geschrieben hab). Aber wenn ich mir diesen Behringer Preamp kauf müsstst ja gehn oder? Der hat ja eine Phantomspeisung so weit ich weiß.

Greetz jf


- ghetto - 31-07-2005

Sorry, Doppelpost


- ghetto - 31-07-2005

Ich nehme auch mit dem Notebook auf und brauche für eine für meine Zwecke optimale Aufnahmequalität
  1. Einen Vorverstärker (Behringer MIC200, kostete 55 Euro). Der MIC200 hat eine Phantomspeisung, liefert klanglich hervorragende Ergebnisse und macht seinen Job wirklich brav. Statt eines Vorverstärkers kannst du auch den Line out oder den Kopfhörerausgang deines Gitarrenverstärkers direkt mit der Soundkarte verbinden.
  2. Eine externe Soundkarte (Creative USB SoundBlaster 24bit advanced HD), die ich beim MediaMarkt um knapp 100 Euro gekauft habe.
Ich hätte den Vorverstärker zwar auch direkt in den Line in des im Laptop integrierten Soundmoduls einstöpseln können, das Ergebnis klingt so aber besser. Dieser Unterschied zwischen internem und USB-Soundmodul kann allerdings auch nur Einbildung sein...

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Ghostman - 31-07-2005

hähhhh??? selfquote?

*edit*ups zu langsam ;-)
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.