Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Telecaster ist nich Bundrein zu bekommen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Telecaster ist nich Bundrein zu bekommen (/showthread.php?tid=15721)

Seiten: 1 2


RE: Telecaster ist nich Bundrein zu bekommen - Falcrum - 27-07-2005

Mir ist heute mal aufgefallen das meine Telecaster nicht Bundrein ist. Ist irgendwie logisch da ich ja den Hals gewechselt habe. Aber nun habe ich an den Saitenreitern gestellt und gemacht.Aber es ist kein 100% gutes ergebnis zu bekommen. Greif ich im 12. is der ton so hoch das mein stimmmgerät z.b G anzeigt aber bis zum rechten rand ausschlägt. Also ist er zu hoch. Da kann es doch nicht sein das der Hals locker ist oder?
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- Falcrum - 27-07-2005

OMG! du hast recht. also is sie quasi unbrauchbar?
Der Hals hat hervorragend gepasst und nun das? Kann man da wirklich nichts machen?
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- mini_michi - 27-07-2005

Meinst du Bundrein oder Oktavrein?
Oktavrein ist AFAIk, wenn der 12. Bund gegriffen genau doe Oktave ergibt zur leeren Saite.
Bundrein, wenn die Töne untereinander richtig sind (also die Bundstäbchen richtig gesetzt)
Hm, hängt aber eigtl. auch alles miteinander zusammen...
(Wie gesagt, nur AFAIK)

Wegen der Oktavreinheit:
um mal Fehlerquellen auszuschliessen... hast dus mal mit frischen Saiten probiert?
Halskrümmung O.k?
Kein zu starker Druck beim runterdrücken?


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Falcrum - 27-07-2005

Oah, *sich an den Kopf fasst* natürlcih oktavrein... auman bin ich doof.
Ja also drücken tu ich nicht doll sind ja auch blos 9er Saiten. Ob nun die Halskrümmung stimmt weiss ich nicht.

Tut mir leid war so aufgeregt das ich das glatt verwechselt hab Smile
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- mini_michi - 27-07-2005

Hehe, macht ja nix *g*

Was mir noch aufgefallen ist:
Ist evtl. das Bundstäbchen schon so abgenutztm das es keine Schöne Rundung mehr hat sondern schon \"glatt\" oben ist?

Also so sollte es sein:

__/__


Wenns stark abgenutzt ist:
_
__| |__

Naja, soweit es halt hier möglich ist, es zu zeichnen ^^
^Was ich miene: Kannds sein, das der \"Trennpunkt\" des Bündchens nich mehr genau in der Mitte des Bundes liegt, sondern eben verschoben ist, durch abnutzung?
Wobei dieser kleine Milimeter eigtl. auszugleichen sien sollte mit den Saitenreitern
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Falcrum - 27-07-2005

Also die Bundstäbchen haben alle noch rundungen. Aber wenn ich im 12. weiter oben greife haut der Ton hin. um annähernd ranzukommen muss ich das Saitenreiter bis zum Anschlag nach hinten stellen.
Ich weiss nicht beim befestigen des Halses hat ich kleine Probs mit den Löchern. also die schrauben haben nicht richtig gehalten da hab ich dübel reingesteckt und ihn so fest bekommen. So vom klang her falst mir nichts auf wenn ich normale Akkorde spiele aber das Stimmgerät sagt was anderes. Wenn ich nen F auf der E Saite spiel hält es sich auch in Grenzen.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- ov1667 - 27-07-2005

@Falcrum

Moin,

nur um einen weiteren, möglichen Fehler auszuschließen: Batterie im Stimmgerät ist OK?

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Falcrum - 27-07-2005

Stimmen tu ich ja über den AX 1500 und der is mit Netzteil. Mit kommt die bridge bissel verbogen vor is ja blos son flaches L Profil. Allgemein ist die schlecht einzustelllen. Viel zu klapperig. Ich werd mich bei Ebay mal nach ner neuen umsehen
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- Falcrum - 27-07-2005

Stimmen tu ich ja über den AX 1500 und der is mit Netzteil. Mit kommt die bridge bissel verbogen vor is ja blos son flaches L Profil. Allgemein ist die schlecht einzustelllen. Viel zu klapperig. Ich werd mich bei Ebay mal nach ner neuen umsehen. Kann ich dann den Fehler nich mit verseten der selbigen ausmerzen?
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- babarossa - 28-07-2005

Zitat:Original von Bushido:
Klarheit darüber sollte dir ein Bandmaß geben ...
...
Ob der Hals locker ist, sollteste auch ohne große Mühe feststellen können

Da hatter recht.

So und nun mal Butter beie Fische:
- haste gemessen, wenn ja was und wieviel (mm)?
- ist der Hals locker oder nicht?
- Sind alle Saiten betroffen oder nur einzelne (in dem Fall welche)?

Nur mit diesen Angaben laesst sich eine vernuenftige Aussage treffen.

Wieviele Saitenreiter hast du denn (3, 6 oder irgend eine andere Bridge)?

Das Einstellen der Oktavreinheit kann uebrigens schon mal zu einer abendfuellenden Angelegenheit werden und geht nicht immer so schoen wie beiner Tele. Da habe ich auch schon das eine ums andere Mal kraeftig geflucht - also locker bleiben. Wink

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


- Falcrum - 28-07-2005

Also:

- Saitenreiter sind 6
- Beim Hals kann ich nichts wackelndes erkennten eben nur wenn man den Body mit einem Arm umschlingt und gegen den Hals drückt dann verändert sich die Tonlage ist doch aber eigentlich normal
- Alle Saiten sind betroffen

Gemessan habe ich vom Stegende also dort wo man die Saiten einführt und vom Sattel bis zum 12.Bund- mitte und es kommen unterschiedliche Maße heraus. Einmal 32,5 cm von Steg zu 12. und einmal was bei 33,6 cm von Sattel zu 12.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- Blooz - 28-07-2005

Bei 1cm Abweichung sehe ich nur 1 Loesung: Bridge runter und an die richtige Stelle wieder einbauen. Dann mit den Sattelreiter fine-tunen.
Wag dich ran, kaputtmachen kannst du sowieso nix, da so wie die Git jetzt dasteht warscheinlich unbrauchbar ist.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Falcrum - 28-07-2005

So ich hab die Saiten mal runtergemacht und nochmal gemessen, anscheinend war ich gestern besoffen ^^ Also gesamtlänge 67,15cm
Sattel zu Mitte 12. 32cm und Steg zu mitte 12. 35.15cm. Das würde ja bedeuten ich muss die gesamte Bridge 3,15cm nach vorn versetzten...
Und das is ja mehr oder weniger bescheiden. :/ ich verzweifel hier noch.

Edit: Es sei denn ich Kürz die Bridge,ruppe beide SC´s raus klebe ind das Loch vom Bridge Sc ein passendes stück Holz ein befestige da die Brighte (weil da kommts genau hin wenn ichs verkürzen muss) Fräse das loch vom Neck Sc auf Humbuckergröße und hau einen meine Epiphone Hums rein. Pickguard wieder drauf und fertig.

--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- babarossa - 28-07-2005

Zitat:Original von Falcrum:
...
Edit: Es sei denn ich Kürz die Bridge,ruppe beide SC´s raus klebe ind das Loch vom Bridge Sc ein passendes stück Holz ein befestige da die Brighte (weil da kommts genau hin wenn ichs verkürzen muss) Fräse das loch vom Neck Sc auf Humbuckergröße und hau einen meine Epiphone Hums rein. Pickguard wieder drauf und fertig.

Wenn du bei Singlecoil bleiben willst (der Umbau auf Humbucker ist eher trivial) , wuerde ich mal so sagen:
- Checken ob du String-trough-body oder Saiten an der Bridge hast. In ersterem Fall wirst du die Bohrungen und Buchsen auch versetzen muessen im zweiten hast du Glueck.
- Der Hals-PU kann bleiben wo er ist, genauso das Pickguard. Du versetzt die Bridge 3cm vom Hals weg.
- Da die Bridge nur auf der Stegseite verschraubt ist, sollte da auch noch Holz zum festschrauben sein.
- Die Fraesung fuer den Bridge-PU ist meistens etwas grosszuegiger. Aber grosszuegig genug fuer 3cm glaube ich nicht. Da wirst du also fraesen muessen.
- da dann wahrscheinlich das alte Pickuploch freiliegt wirst du es abdecken wollen. Ich wuerde dir ein Stueck Plaste (altes Schild oder so) empfehelen. Auf die Rueckseite etwas Alufolie geklebt (Schirmung)

Alternativ kannst du auch die Bridgeplatte trennen (Saege, Feile), die Ecken schoen verrunden und getrennt anschrauben. Du versetzt nur die untere (Bridge-)Haelfte, die Pickuphalterungshaelfte (die dann ein paar Befestigungsbohrungen braucht) bleibt wo sie ist. Ich habe an meiner Telene Rollerbridge angebaut, da hab ich das so aehnlich gemacht. Ne Telebridge gibts uebrigens fuer ca. 15EUR, falls du eine versemmelst ;D

Optisch wird es in jedem Fall interessant aussehen. Es wirdne boese Bastelei und beim Erfolg bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht stellen wir uns das mit Schwingungslaengen, Bundabstand etc. in unserem jugendlichen Leichtsinn auch nur so einfach vor. Ich mein 3cm sind echt nicht wenig. Eek13

Falls dus machst, viel Erfolg Thumbs und halt uns auf dem laufenden.

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


- Falcrum - 28-07-2005

Naja ich habs mri auch so durch den Kopf gehen lassen. Was das für ne bastelei ist. Zumal ich sie noch selten spiele. Eigentlich könnt ich sie ja auch bei Ebay verkaufen kann sich ja nen anderer mit rumärgern ^^ und ich kauf mir dann ne neue von Squier. Mal gucken ob mein Gitarrenbauer die Teile braucht.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB