Das große deutschsprachige Gitarrenforum
cubase, aufnehmen nur wie ? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: cubase, aufnehmen nur wie ? (/showthread.php?tid=15665)



RE: cubase, aufnehmen nur wie ? - Muhviehstar - 20-07-2005

Hi !!

ich habe mir cubase besorgt, meine gitarre ist an der soundkarte angeschlossen. Wenn ich spiele kommt es auch aus den boxen wieder raus... naja nur wenn ich bei dem programm auf aunahme klicke nimmt der nix auf, nru etwas rauschen. Die eingäng eund ausgänge der soundkarte sind schon voll aufgedreht. Kann mir vielleicht einer die einstellungen im programm verraten ?! ich will nicht alle das kaputspielen, weil ich davon null ahnung habe....
--
Love to Live and Live to Love


- DeeDee - 20-07-2005

Gibt es da keine Bedienungsanleitung dazu? oder eine Hilfe im Programm? oder eiine Support-Seite im Internet?

Ansonsten, hast du im Mixer auch die richtige Aufnahmequelle gewählt?
--
Grüßle
DeeDee
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)


- Keiko - 20-07-2005

Im Windows Mixer musst du als aufnahmequelle Line In beziehungsweise Mikrofon wählen, je nachdem wo die Git angeschlossen ist.
In Cubase musst du eine Audiospur einfügen (Projekt ->Spur hinzufügen ->Audiospur).
Dann klickst du in dieser Spur auf den Kreis, dann wird er Rot (wenn er nicht schon rot ist). Dann klickst du neben Play auf Aufnahme, dann sollte er aufnehmen.

Bedenke: Midispur ist nicht gleich Audiospur.

Schau mal ob das geht, wenn nicht erkläre ich dir das nachher genauer.
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- _Doreen_ - 20-07-2005

Ich schätz auch mal, dass das an der Aufnahmequelle liegt. Einfach auf den Lautsprecher in der Taskleiste klicken (zumindest bei mir) und unter Eigenschaften auf Aufnahme. Da musst du dann theoretisch bei Line-in ein Häkchen setzen.

Du musst natürlich darauf achten, dass du eine Audiospur zum Aufnehmen nimmst.
Den Effekt, dass du das gleich nochmal aus den Lautsprechern hörst, was du aufnimmst kriegt man im Übrigen durch \"Optionen\" -> \"Audioeinstellungen\" -> \"System...\" -> in dem Fenster unter \"Mithören\" ist \"Bandmodus\" aktiviert, wenn du \"global ausgeschaltet\" nimmst, hat man nicht diesen doppelten Effekt.
Mich hats genervt, weil das auch irgendwie mit Zeitverzögerung kommt...

Naja... Bis neulich!
Doreen
--
\"Ist dir aufgefallen, je älter du wirst, desto jünger werden deine Freundinnen - irgendwann verabredest du dich mit Sperma.\"
- City Slickers -


- Muhviehstar - 23-07-2005

danke habe alles dank euren tipps hinbekommen....
--
Love to Live and Live to Love


- Blooz - 24-07-2005

Zitat:Original von _Doreen_:
...wenn du \"global ausgeschaltet\" nimmst, hat man nicht diesen doppelten Effekt.
Mich hats genervt, weil das auch irgendwie mit Zeitverzögerung kommt...

Das hat mit Monitoring nix zu tun, sondern liegt an der Latenz deiner Soundkarte, die kann die Audiosignale nicht in Echtzeit verarbeiten. Audiokarten die das Problem loesen (bzw auf Audio-Aufnahme ausgerichtet sind) gibts schon ab etwa 100 Euro.
Wenn du live aufnimmst stoert die Latenz nicht, wenn du aber mehrere Instrumente hintereinander einspielen willst wird das noetige Verschieben und Rumschnippeln der Spuren extrem nervig und umstaendlich.


--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html