Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Jazz/Funk Techniken - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Jazz/Funk Techniken (/showthread.php?tid=15439)



RE: Jazz/Funk Techniken - ToB - 18-06-2005

Hallo Leute,
gerade eben ( vor ca.20 min.) habe ich mich bei einer neuen Band vorgestellt, die noch einen Gitaristen gesucht haben. Es ist ja schön in einer Band zu spielen, aber die spielen Jazz / Funk. Kann mir einer von euch sagen, wie ich die Grundspielarten/pentatoniken/Akkorde für jazz draufkriege???
Is das dennn wirklich so schwer zu spielen???
Ich weiß, das dass nicht von heute auf morgen geht, aber ich brauche irgend einen Anfang, wo mit ich starten kann.
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!
ch ja, die sagten noch, das ich mir mal Brian Bromberg anhören sollte, kennt denn hier jemand???

MFG ToB?(
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


- ToB - 19-06-2005

Kann mir hier denn keiner helfen????????(
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


- Blooz - 19-06-2005

Brian Bromberg kenn ich - wenigstens dem Namen nach - nicht.
Akkorde: fuer Jaz seh dir fuer den Anfang ausser den Dur/Moll die 7er und 9er an, fuer Funk auch die 6er, werden in den Riffs oft benutzt
Tonleitern: nix Pentatonik, brauchst Dur/Moll und Kirchentonleitern
Fuer den Swing/Groove hoer dir Jazz und Funk an.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- alexxx - 19-06-2005

hi tob,

such mal dort
http://www.gitarrenlinks.de/gitarrenforumchat.html nach \"funkakkorde\" oder \"funkskalen\" oder so.
ich denke dort wirst du was finden..



tschü


- Chuck_Berry - 05-07-2005

Hi

Kann mir jemand einen Jazz beibringen oder eine seite geben wo ich es selber lernen kann.

Gurß Flo:look:


- alexxx - 06-07-2005

Hi Chuck

Also von den drei Jazz die es gibt, kann ich dir einen beibringen...I)

Und zwar das Stück Oleo (MIles Davis hat es auch gespielt) und zwar wurde es mir hier nähergebracht:

http://conrado.e-cw.de/forum/read.php?f=5&i=23658&t=22368

Hoffe Du kannst damit was anfangen, Chuck


- Mjchael - 06-07-2005

Yep
Jazz zeichnet sich für mich vor allem durch schräge Akkorde aus,
und dass man sich quer durch alle Tonarten bewegen kann.

Aber ich wiederhole bloß, was Blooz auch schon gesagt hat:
Du musst alle Dur- und Moll-Skalen und alle Kirchentonarten für die Begleitungen auf dem FF wissen...
(alles zusammen sind nur 5 Hauptskalen, die man wie Barree-Akkorde verschieben (bzw. tranzponieren) kann...)

Dannach sollte man sich nacheinander alle 7er-Akkorde
Dur7, Dur-j7, Moll-7, Moll-j7

Danach alle 9er, dann alle 11er dann alle 13er ... aneignen....
obwohl man bei den letzteren auch warten kann, biss die im Stück vorkommen...

Standart-Akkordfolgen wie II-V-I Verbindungen sollten zum Handwerkzeug gehören... (Quintenfall...)

Ich vermute mal das Funkjazz einfach Funk bleibt, der noch um ein paar Jazzelemente bereichert wurde...

Aber zu den Wiederholungen noch ein Linktipp:
http://www.worldjazz.ch

Und dort gibt es ein paar Funky Midis

Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!