![]() |
F#m#5?? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: F#m#5?? (/showthread.php?tid=15433) |
RE: F#m#5?? - kishon_gera - 18-06-2005 Im Lied „Through the barricades“ von Spandau Ballet taucht der Akkord F#m#5 auf. Habe diesen aber in keiner Akkordübersicht finden können. Verstehe ich ihn dahingehend richtig, daß neben den Tönen F#, A und C# des F#m-Akkordes zusätzlich irgnedwo ein D gegriffen werden muß?? Und noch eine Frage: In den Tabs des Liedes wird im Zwischenspiel statt einer Ziffer für die zu greifende Saite ein paar mal ein A angegeben. Was habe ich darunter zu verstehen? Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte. - ov1667 - 18-06-2005 Moin, richtig gezählt: anstatt des C# (=5) spielst Du ein D (#5). 2 0 0 2 3 2 ... also eigentlich D-Dur mit F#-Bass ;D Zu dem \"A\" habe ich leider in meinen Tab-Heften nichts gefunden. Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - kishon_gera - 18-06-2005 Trotzdem Danke!! Vielleicht weiß ja ein anderer mit dem \"A\" etwas anzufangen. - ghetto - 18-06-2005 Ich kann mir das \"A\" schlecht vorstellen, kannst du das vielleicht scannen, damit ich es sehen kann? Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - kishon_gera - 19-06-2005 Habe leider keinen Scanner und die Datei nur im html-Format vorliegen. Ich versuche aber mal die Passage hier reinzukopieren. Mal sehen, ob es klappt. e--------3-------1---|------3-----1---|--------------------|---------- ------- B------1---1---1---1-|----1-----2---1-|--------3-------1---|------3--- --1---- G----2-------2-------|--2-----1-------|------0---0---0---0-|----0----- 2---0-- D--3-----------------|----------------|----2-------2-------|--2-----0- ------- A--------------------|----------------|--3-----------------|---------- ------- E--------------------|----------------|--------------------|---------- ------- e--7-----7-------7---|------7-8-------|--A-----A-------A---|------A-8- ----8-- B------8---8---8---8-|----8-----8---8-|----8-----8---8---8-|----8----- 8------ G----7-------7-------|--7---------7---|------7-----7-------|--7------- --7---- D--0-----------------|--------0-------|--0-----------------|--------0- ------- A--------------------|----------------|--------------------|---------- ------- E--------------------|----------------|--------------------|---------- ------- Naja, sieht ziemlich verschoben aus. Aber ich glaube, die As sind gut zu erkennen. LG - ghetto - 19-06-2005 ??? Fragen über Fragen ??? Tut mir leid, ich habe keine Ahnung... Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - AndyTheke - 19-06-2005 Vielleicht würde ein mp3-Ausschnitt helfen...?!? -- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who dont. Achso... Werbung in eigener Sache: www.trinkspielkasten.de.vu - ov1667 - 19-06-2005 Moin, ich vermute mal, dass die Tabs eingescannt wurden und eine OCR-Schrifterkennung aus einer \"7\" ein \"A\" gemacht hat. Klingt doch gut mit der \"7\". Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - kishon_gera - 20-06-2005 Das kann sicher so sein. Werde es dann zu hause mal ausprobieren.Danke! |