Das große deutschsprachige Gitarrenforum
strophe - chorus - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: strophe - chorus (/showthread.php?tid=15180)



RE: strophe - chorus - Flint - 18-05-2005

tach
hätt hier ma ne frage und zwar hab ich probleme beim komponieren von liedern....ich hab mir jetzt schon nen chorus ausgedacht mit den akkoren e-moll, d-dur und später a-dur.....ich weiss grad nicht den rythmus nur der tut hier jetzt auch nichts zur sache...habt ihr nen tipp wie ich mir dazu am besten ne strphe ausdenke....also ich wollte die vorhanden akkorde als chorus nehmen nur ich weiss nich wie ich jetzt da dran nen strophe baue....oder mit ner bridge???...wäre nett wenn mir einer helfen könnte...oder auch ma allgemein einer was zu der beziehung von strophe und chorus sagt ....im vorraus danke Wink



------------
\"here was a time i wrote words about you, but now these words burn in my voice\"


- magnus - 18-05-2005

Hallö -
guck doch mal ob Du mit den Parallelen was anfangen kannst:
G-Dur, H-Moll, Fis-Moll.
Solltest Du Deinen Song in D-Dur stehn haben, dann wäre die Verbindung E-Moll, A-Dur, D-Dur der 2-5-1-Klassiker - dementsprechend die Parallele G,h,fis...
Grüsse
Markus


- Flint - 18-05-2005

erstm adanke für die antwort...werds gleich ma ausprobiern...aba hier ma ne frage dazu wie findet man die parallelen heraus??...quintenzirkel??....gibts sonst noch andere möglichkeiten??


- startom - 18-05-2005

Mein Tipp: Vergiss die Akkorde!
Probier mithilfe der Tonleitern auf der Gitarre eine Melodie zu spielen, welche du dann später mit den passenden Akkorden untermalst.
Ansonsten wirst du (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit) bei deinen Akkorden jeweils den Grundton dazu als Melodie nehmen. Das wird sehr schnell langweilig....

Falls du doch auf die Akkorde beim Songwriting schwörst, solltest du Ahnung von den beiden Fremdwörtern Stufenakkorde und Tonart haben.

Kleine Startom-Tipps:
Weniger Akkorde, mehr Melodie!
Baue mit den Stufenakkorden I - IV - V Spannung auf. (Beispiel: C - F - G)
C will zu F, F will zu G, G will zurück zu C.
Beginne die Bridge mit dem Stufenakkord IV (F)
Bastle dir das Grundgerüst mit diesen 3 Akkorden und baue danach die Mollparallelen (Am - Dm - Em) ein.
Und der beste Tipp: Pröbel ein wenig rum, schmeiss den Startom-Tipp-Quatsch über Bord und schreibe einen Welthit.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink