![]() |
Sehr Hart Klingende Gitarre - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sehr Hart Klingende Gitarre (/showthread.php?tid=15038) Seiten:
1
2
|
RE: Sehr Hart Klingende Gitarre - Warlock - 29-04-2005 Hallöchen, kann mir jemand sagen welche Gitarre am \"härtesten\" klingt ??? Möchte mir eine neue kaufen. Ist Bc Rich schon eine der härteren? Oder gibt es andere die richtig viel \"Druck\" haben ??? Wenn ja, welche ? Währe über schnelle Antworten dankbar. MFG Warlock - Cyberrealist - 30-04-2005 also prozentual gesehen kommt es nicht sooooooooooo wirklich auf die gitarre an wenn du \"hass\" willst ![]() ich persönlich mag bc-rich-klampfen nich. entweder sind sie total sperrig (un sehen kacke aus) oder kopflastig dass es nur so kracht...und abgesehen von der \"bösen\" form ist an denen auch nichts besonderes. es gibt natürlich gitarren die auf bestimmte musikrichtungen festgelegt sind...beispielsweise klingt \"enter sandman\" auf meinem rectifier mit meiner jackson mit emg-tonabnehmer oder auf meiner sg mit steves-special übler rüber als wie mit ner fender telecaster... O.o ...allgemein brauchst du nur ne gitarre mit viel output... da würden sich allgemein eher rockige klampfen wie ibanez, jackson, esp, gibson, etc anbieten. oder eben neue/andere pickups... wobei \"druck\" etc ampsache is.. - Warlock - 30-04-2005 moin, wie meist du das dass die BC Rich´s kopflastig sind und dadurch krachen ??? Wollte mir gerade nicht so ne \"normale\" Gitarre wie es am meisten gibt/ wie die meisten anderen haben holen. Habe zur zeit noch eine Fender-Strat immitation. (hatte ich geschenkt bekommen) Die hat jedemenge Störgeräusche... Mein Kumpel hat zu mir gesagt dass der Druck/ die klangliche Fülle (im verzerten Kanal) fehlt. Hatten sie im Vergleich an andere Amps angeschlossen.---------> trotzdem zu wenig Druck ![]() tschü Warlock - Jemflower - 30-04-2005 Hi, die Fenderimitation hat wahrscheinlich nur sehr preiswerte Tonabnehmer, die haben nicht den fetten Output eines DiMarzio o.ä. Statt BC Rich würde ich dir eher eine Jackson oder Ibanez mit HSH-Bestückung oder empfehlen, die haben meist recht ordentliche Tonabnehmer und auch mehrere Klangvarianten. Gruß Laura -- @--;-- Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!! Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können ! - Cyberrealist - 30-04-2005 stimme jem zu: was hast du denn für n amp / effekte? der sound kommt aus dem amp - die tonabnehmer sind halt eher feinschliff...wobei wirklich grottige pickups dir echt alles versauen können... und die, die in den berühmten \"fenderkopien\" sind, sind nich so das wahre ![]() ...hab selbst ne jackson mit emg 81 und emg85 pickups (spielen metallica etc) und die is wirklich dreckig... an der stimmt alles...wobei die auch kacke klingt an nem kleinen 10watt brüllwürfel ![]() - Doubleff - 01-05-2005 also ich hab ne ibanez rg350ex die ic hdann später mit dem zakk wylde set von EMG aufgerüstet habe inklusive neues pickguard und ich finde die macht nicht nur vom aussehen sondern auch vom sound her ordenltich druck,jeoch auch nur mit nem marshall 80 watt..mein kleiner ü-raum verstärker mit 15 watt...das klingt nicht...echt nicht...also wie gesagt pickups schön und gut...aber effektee sind ne große rolle....ich hab zB nen booster für solis und soweiter...und der erzeugt diese fülle von der du geschrieben hast,mach ordentlich volumen und so,als owenn man sich nicht gleich nen 80 oder 100 watter leisten kann dan nerciht sowas für genug druck ZUHAUSE auf alle fälle meine ich.. grüße felix -- --->We sold our soul for Rockn Roll<----- - moosbert - 01-05-2005 Bei der Frage nach richtig Druck gibts nur eins: aktive EMGs (Klampfe ist da fast Nebensache....). greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Warlock - 02-05-2005 Hmmmm.. Ihr wollt mir anstatt BC Rich lieber EMG Pickups empfehlen. Hmmm... Klar die sind bestimmt 1a ( ![]() Nagut, ich dank euch erst mal recht herzlich !!! Kann mich trotzdem immernoch nicht entscheiden Achso ja, ich hab einen Behringer Ultraroc 35 Watt Verstärker mit 24 bit Effekt- Prozessor Reicht erst mal für den Anfang (man hört ihn trotz Schlagzeugeinsatz) (für nen 1 stündigen Tinitus reichts) ;D Ich dank euch Trotzdem !!!! Grüße Warlock - Blooz - 02-05-2005 Zitat:Original von Warlock: Es geht nicht um Super-PUs sondern um aktive EMGs...und - wie Moosbert schon sagte - ist bei denen die Qualitaet vom Holz nur noch Nebensache...die klingen auf jeder Gitarre gleich. -- Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html - startom - 03-05-2005 @Warlock Die Pickups sind eine Sache, die Bespielbarkeit der Gitarre eine andere. Falls du dich für B.C.Rich entscheidest, dann lass aber wenigstens die Finger von der Bronze Serie. Die ist ultrabillig und auch wirklich ultrabillig. Ich hab die mal im Laden angespielt und wunder mich heute noch, warum ich mir dabei die Finger nicht gebrochen habe. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Blooz - 03-05-2005 Zitat:Original von startom: Weil harte Jungs haben harte Finger. -- Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html - MrPetriani - 03-05-2005 @Warlock Ich denke du solltest dir zumindest ne Klampfe mit Humbuckern zulegen. DA kommt dann doch mehr Druck rüber als mit den Singlecoils deiner Stratkopie. Wenn dir die B.C. Rich Teile gefallen, kauf dir eins davon. \"Härter\" als deine Strat klingt so ein Teil bestimmt. Allerdings solltest du, wie Tom schon sagte, wirklich die Finger von der Bronzeserie lassen. Nebenbei solltest du vieleicht auch mal das Design überdenken, aber das is ja Geschmackssache. p.S. : Ibanez hat auch sehr schöne Gitarren mit hartem sound. -- Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) - Doubleff - 03-05-2005 ich dsage echt nur Ibanez...ich bin so ultrazufrieden....mit schöen EMGs..du musst eins noch bedenken was deine entscheidung sehr beeinflussen kann..die beste gitarre mit dem geilsten sound nützt nichts wenn man nicht drauf spielen kann-.-...ich meine du kannst dir ne B.C rich kaufe nwi lsie geil aussieht und dann kannst du noch EMGs einbauen und schon hast du nen anständigen sound aber wenn du auf ihr nicht spielen kannst? was bringt dasdan alles? nur ein tipp...geh in den laden und spiele so viele gitarren in deiner presiklasse durch wie möglich..ich verspreche dir das du eine finden wirst die du so geil findest und aufder du so geil spielen kannst da du nur noch die willst...wenns dann immer noch ne BC rich ist dann ist es natürlich perfekt für dich...ich wollte vor meiner ibanez immer ne shecter c-1...fanich vom aussehen immer geil...aber ich fand den hals nicht gut..ich konnte einfach nicht drauf spielen..dann hab ich die ibanez inne hand genommen und ich konnte so gut spielen wie noch nie..dann hatten ich das geffühl DIE UND KEINE ANDERE,die grundlage sollte stimmen..die bespielbarkeit,die verarbeitung..am sound gibt es tausendmöglichkeiten rumzufeilen(amps,effekte,PUs,saiten etc) das ist meiner meinung nach 2-rangig..in dem sinen geh und spiele was du findest..auf jeden topf passt auch ein deckel...und der passt dann auch:nuke: grüße felix -- --->We sold our soul for Rockn Roll<----- - Duck666 - 03-05-2005 Zitat:Original von startom: Mhh, kann ich mich nicht anschließen. Hab die Warlock Bronze Series und ich bin voll und ganz zufrieden (schon ganze 1,5 Jahre). ?( Mann, hab ich aber harte Finger. :-p ![]() -- Stay Tuned! www.graveyard666.de - sfd - 03-05-2005 ehm was meint man wenn man sagt eine gitarre is kopflastig? is das gut oder schlecht un was is das gegenteil zu kopflastig? |