Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fame Ministack - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Fame Ministack (/showthread.php?tid=14851)

Seiten: 1 2 3


RE: Fame Ministack - Duck666 - 11-04-2005

Moin,
wie das Thema schon sagt, möchte ich hier etwas über das neue Fame Ministack erfahren.
Für die welche es nicht kennen: Link
Also ich sach mal für den Preis ist das Teil schon ganz edel. Nur ich weiß nicht ob es sich gut anhört. Ich weiß, dass ich es vorher selber antesten sollte, aber wenn es sich das Teil scheiße anhört, muss ich nicht nach Kölle.

Danke schon mal
und fette Greetz,
Wes Wink
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- mini_michi - 11-04-2005

Naja, ich weiss ja nicht... ich kann mir kaum vorstellen das Drückende Zerr-Sounds aus 4x8\" Speakern rüber kommen soll :-D

Vielleicht als \"Einruchtungsstück\" zuhause ganz nett, aber wohl nichts ernstes

wenn mich nicht alles täuscht hat doch Fischi so ein ding, oder?
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Duck666 - 11-04-2005

Das mit den 4x8\" hab ich mir auch gedacht. Ich find das Angebot trotzdem sehr interessant. Smile
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- mini_michi - 11-04-2005

jo klar, das sieht schon cool aus und wirkt interessant, aber gerade für Bandeinsatz wird das ding wohl eher weniger zu gebrauchen sein.

Geut möglich das er sich ordentlich aufgedreht schon irgendwie durchsetzt (gerade die 8\" speaker dürften die Mitten bzw. Oberen Mitten gut betonen)
Aber für Drückende Rythm-Sounds oder Scoopsounds wird das ding nicht viel taugen
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Duck666 - 11-04-2005

Scoopsounds müssen schon sein. Mhh so ne Kacke aber auch. Hab gedacht ich krieg nen edlen Amp für kleine Knete. Müss ja kein Röhrenteil sein. Mist! Sad
Vielleicht hasse eine alternative für mich, die für Scoopsound besser wär. Und woher weißt du was ich spielen möchte? :-D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- mini_michi - 11-04-2005

hm, man muss sich nur mal eure HP anschaun :-D

Naja, für Scoopsounds brauchst du schon nen 12er Speaker, denn 10er und 8er betonen einfach zu sehr die Mitten (sind ja total mittig) und bei Scoopsounds zählen ja gerade Bässe und die mitten müssen sofern es geht ordentlich raus

Naja, wieviel geld haste denn zum Investieren? Dann kann man dir schon weiter helfen...

Ganz klasse mit ordentlich druck wäre natürlich Engl Screamer... Fender-clean-style und dann dickes fettes Metalbrett und ordentlich Druck für die grösse Thumbs

Kostet aber auch ein wenig

Ansonsten wäre z.b. ein Bandit 112 auch nicht so schlecht. Hat auch genug Gain + Böse sounds und mach auch noch schön Druck Smile
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Ghostman - 11-04-2005

Was sind denn bitte Scoopsounds?

Doofe Frage? Ne, gibt nur doofe Antworten. ;D

Hab ich echt noch nie gehört.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- mini_michi - 11-04-2005

Zitat:Original von Ghostman:
Was sind denn bitte Scoopsounds?

Doofe Frage? Ne, gibt nur doofe Antworten. ;D

Hab ich echt noch nie gehört.


Naja, scoopsounds sind Soundeinstellungen, wo man die mitten grösstenteils oder ganz rausnimmt

(siehe Rectifier-Threads :-D )

Benutzt man häufig im modernen Metalbereich (bzw. nu Metal) wie z.b. Linkin Park/Rammstein/Metallica

Wird oft auch Badewanneneinstellung genannt, da die Frequentzkurve wie eine Badewanne läuft

(eben ordentlich Bass und Höhen, aber mitten wech)

Man muss aber tierisch aufpassen das es am ende nicht Matscht (Deswegen immer auf das Gain achten)
Tja, setzt sich leider meist auch nicht allzu gut im Bandgefüge durch Wink
Wenn, dann muss man schon den Kompletten Bandsound darauf abstimmen.

-->Klick<---

Das hier wäre z.b. meine \"Rectifierähnliche\" einstellung am Korg (Rythmusgitarre) AX1500 wo ich die Mitten komplett auf 0 gedreht habe (als Cab aber ein 1x8 da es sonst zu sehr matschte :-D - noch mehr als es jetzt immernoch tut, was aber teilweise auch an meinem Billigen Humbucker liegt)
Man sollte jedoch die verpatzte Solospur bitte ausser acht lassen, da ich das nur als sehr einfaches Soundsample für nen Kumpel aufgenommen habe (in 10 Minuten aufgenommen... 1x Solo, 1x Rythm, 1x VST Drums und weg)
Nachdem ich im Mittelteil alles varpatzt habe, hatte ich am ende keine lust mehr und das hört man auch
Rolleyes
(auserdem habe ich ich zu der zeit noch schlechter als jetzt gespielt und mein Anschlag war noch etwas wackelig und um einiges langsamer - auserdem spiel ich ja sonst nicht sowas, ich steh odch mehr auf Slowhand *rausred* :p )

Gruss, mini
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Ghostman - 12-04-2005

Wiedereinmal komplett und ohne Missverständnisse erklärt!!! Danke Michi!

Jetzt hab ich`s auch verinnerlicht. Bei Korn wird glaube ich auch so`n Sound gefahren, aber die machen es so, dass eine Gitarre die tiefen gedroppten Riffs schrammelt und die zweite Gitarre Akzente setzt, von wegen durchsetzen im Bandgefüge.

Übrigens nettes Sample! Kommt gut. Ich hör zwar auch immer weniger \"NuubMetal\" seitdem ich selber Gitarre spiele, aber das rockt schon ganz gut.

So long Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Duck666 - 13-04-2005

@Mini:
Ich sach mal Knete ist bis jetzt egal. Ich brauch nur ein paar Anregungen, welche Teile ich mir angucken sollte.
Der Engl-Screamer ist doch ein Röhrenamp, oder? Röhrenamps sind ja edel, aber Transistor ist eben günstiger und gibt mir mehr Power.
Schon wäre natürlich so ein Half-Stack.
Ich lass mich mal überraschen und warte gespannt auf weitere Antworten. Bis hierhin schönen Dank.

Greetz,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- CHH - 13-04-2005

Seit wann geben Transistor-Amps mehr Power als Röhren???
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


- -_-Basti-_- - 13-04-2005

Wenn Knete egal ist, guck dir mal den Peavy Triple XXX und den Peavy JSX an...Schon ziemlich teuer...aber geil
--
[Bild: banner3.gif]


- Duck666 - 13-04-2005

Zitat:Original von CHH:
Seit wann geben Transistor-Amps mehr Power als Röhren???
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


So mein ich das nicht. Klar haben 100 Röhrenwatt mehr Power als lächerlich 100 Transenwatt. Das steht außer Frage. Ich mein man bekommt mehr Leistung für weniger Geld und das bevorzuge ich an Transen. Kein Röhrenwechsel und günstiger.

@Basti:
Also, so egal ist die Knete auch nicht. Wink
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- CHH - 14-04-2005

Wenn du so rangehst kann das schon stimmen. Und die eingesparten Röhrenwechsel sind natürlich nicht zu verachten. Allerdings musst du das frühestens alle 2 Jahre machen (und dann auch erstmal nur die Vorstufen... Endstufenröhren halten im Allgemeinen länger). Und du hast wahrscheinlich viel länger Freude an deinem Röhrenamp, so dass du am Ende gegenüber einer Transe sogar noch was sparst (ein nicht unbedingt alltagstaugliches Bsp.: du kaufst dir alle 2 Jahre eine neue Transe, weil dir die alte nicht mehr gefällt... da sparst du mit einem Röhrenwechsel gewaltig Thumbs )
Du könntest dir mal die Warp-Serie von H&K (nein, nicht Heckler& Koch!) ansehen. Oder auch mal das \"Fame\"-Topteil mit der dazugehörigen Box im Musicstore Köln ansehen.

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


- Duck666 - 18-04-2005

So nochmal den Thread aufgreifen.
Ich werde mir das Warp 7 Head-Teilvon Hughes & Kettner besorgen und dazu ne 2x12 selbst bauen.
Also MDF-Platten könnte ich locker besorgen und nen Bauplan hab ich auch. Mein Problem sind jetzt die Lautsprecher. Hab mir einige angeschaut und hab gemerkt, dass viele Lautsprecher (besonders Celestion) verdammt teuer sind. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps zum Boxbau und besonders zu Lautsprecherwahl geben könnten.

Danke Smile
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de