Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wie spielt man Tab x??? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Wie spielt man Tab x??? (/showthread.php?tid=14800)

Seiten: 1 2


RE: Wie spielt man Tab x??? - tolpattchen - 04-04-2005

Hallo zusammen,

ich versuche gerade verzweifelt Iggy Pop-The Passanger nachzuspielen, aber ist allein schon von der rechten Hand nicht easy.

Nun, ich spiele erst seit wegen Monaten und bin auch fleißig am üben. Ich könnte nun auch meinen Gitarrenlehrer fragen, aber ich will ihn sozusagen mal damit überraschen, da er meinte es wäre noch etwas zu schwer, aber irren ist menschlich Smile

Kann mir jemand sagen, wie die das x spielen muß?? Geht da die linke Hand leicht von den Saiten weg oder dämpfe ich das mit dem rechten Handballen ab?

Ich habe leider nur die Akkorde im Netz gefunden. Die Tabs habe ich von Guitar Pro. Wen es interessieren sollte, der findet es hier:

http://www.mysongbook.com/tab-tab_download-id_tablature=37659.htm


Jetzt schon mal danke für die Hilfe!


- theStack - 04-04-2005

Hallo tolpattchen!

Diesen coolen Song (kennen die meisten wohl aus einer Autowerbung, weiß jetzt nicht mehr welche das war) hab ich vor etwa einem Jahr auch total gerne gespielt. Es ist gar nicht so schwer. Du verwendest immer die gleiche Akkordfolge:

Am F C G | Am F C E

Ich glaube das geht wirklich von Anfang bis Ende immer so dahin. Das GP File kann ich mir jetzt leider nicht anschauen weil ich hier Linux laufen habe, aber ich würde mich nicht allzusehr auf dieses konzentrieren.
Ich spiele bei jedem Akkord mit der rechten Hand: Abschlag, Aufschlag, Abschlag, danach eventuell nochmal abdämpfen (das werden wohl die X sein die du meinst), aber muss nicht sein, das würd ich am Anfang weglassen.

Also, viel Spaß und gutes Gelingen!

Gruß,
theStack


- tolpattchen - 04-04-2005

Hallo Stack,

mit den Akkorden liegst du richtig, die gehen von Anfang bis ende. Das X heißt definitiv abdämpfen, aber die Frage ist wie halt mit linker oder rechter Hand.

Wenn ich die Akkorde nur normal runterspiele, denn nennt mich mein Lehrer wieder Lagerfeuergitarrist und wer will das schon Angry :-D


- Blooz - 04-04-2005

Hallo Tolp,

abdaempfen mit der rechten Hand, den Riff mit Aufschlag anfangen. So brauchst waehrend des 4. Schalgs nur die Hand (bzw Handballen) locker ueber die Saiten legen.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- lenus - 04-04-2005

hmmm....ich meine das x heißt die linke hand nur leicht auf die saiten aufliegen lassen und dann normal anschlagen.

schaut euch mal die tabs zu smells like teen spirit an.
da werden die x s mit der linken hand erzeugt.

mit rechter hand abdämpfen wird doch mit palm muting gekennzeichnet...

linke hand: xxx
rechte hand: p.m.

aber ich glaub so ne frage gabs vor kurzem erst hier im forum...

*greetz*
lenus
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


- Blooz - 04-04-2005

@Lenus


1. Guitar Pro benutzt ein x um eine abgedaempfte Note darzustellen, wie du abdaempst sagt es dir nicht
2. dies ist nicht Smells like etc, da gehts nicht um Powerchords
3. laut dem Tab ist der erste Akkord ein Am, mit offenen Saiten gespielt. Kannst du mir sagen wie du mit 3 Finger 5 Saiten abdaempfen willst?
4. das naechste mal bevor du auf so eine Frage anrwortest nimm die Gitarre in die Hand und probier bevor du antwortest
5. wenn du die Antwort nicht kennst, antworte auch nicht - du verwirrst nur den Fragesteller

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- theStack - 04-04-2005

Zitat:abdaempfen mit der rechten Hand, den Riff mit Aufschlag anfangen. So brauchst waehrend des 4. Schalgs nur die Hand (bzw Handballen) locker ueber die Saiten legen.
Genau das meinte ich, so kommt man IMHO ziemlich nahe an das Original hin! Wink


- tolpattchen - 05-04-2005

Erstmal besten dank für eure Antworten!

Zitat: 3. laut dem Tab ist der erste Akkord ein Am, mit offenen Saiten gespielt. Kannst du mir sagen wie du mit 3 Finger 5 Saiten abdaempfen willst?

Ja, klingt logisch, aber hättet ihr das jetzt nicht erwähnt, dann wäre mir das nicht aufgefallen, da ich den nicht als offenen AM sondern als Barré.


- Blooz - 05-04-2005

Wenn du den ganzen Riff in Barré spielst dann kannst du auch mit links abdaempfen. Einfach in der Position die Finger leicht anheben um den Druck auf den Saiten zu lockern. Am sichersten ist sowohl mit links als auch mit rechts abzudaempfen, da in diesem Falle der gelockerte Druck auf die Saiten im 5. Bund zum erklingen von unerwuenschten Obertoenen (harmonics) fuehren kann.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Beavertail - 05-04-2005

Leute,
was ihr da schreibt ist echt schlimm, denn ich meine ich spiele ein linkshänder gitarre das heißt bei mir ist alles anders rum und wenn ihr euch mit links und rechts abdämpfen unterhaltet wird das nichts weil bei mir wie gesagt alles anders herum ist das heißt ihr müsstet euch dann schon genauer ausdrücken also mit den begriffen z.B.: schlag- und spielhand.
dann zum eignetlichen thema ihr kennt doch alle griff listen da steht an der seite oder jenachdem oben immer dabei x oder ein kreis dies hat nur was damit zu bedeuten ob diese seite gespiel wird oder nicht das x steht dafür das diese seite nicht gespielt wird bzw angeschlagen wird aber kein ton erklingt und das kann man dadurch erzeugen das man mit anliegenden fingern die seite abdeckst oder du nimmst einen weiteren hinzu. das heißt hier werden die seiten auch angeschlagen nur ist es so, dass sie durch andere finger oder der ganzen hand abegdämpft werden. es ist also wie bei jemand hier benutzte den begriff smells like teen spirit.


- startom - 05-04-2005

Zitat:Original von Beavertail:
Leute,
was ihr da schreibt ist echt schlimm, denn ich meine ich spiele ein linkshänder gitarre das heißt bei mir ist alles anders rum und wenn ihr euch mit links und rechts abdämpfen unterhaltet wird das nichts weil bei mir wie gesagt alles anders herum ist das heißt ihr müsstet euch dann schon genauer ausdrücken also mit den begriffen z.B.: schlag- und spielhand.

DU willst was wissen? Dann gewöhn DU dich gefälligst um. Ein bisschen nachdenken schadet schliesslich niemandem.
Ach ja: So wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück. Alles klar?

Zitat:Original von Beavertail:
dann zum eignetlichen thema ihr kennt doch alle griff listen da steht an der seite oder jenachdem oben immer dabei x oder ein kreis dies hat nur was damit zu bedeuten ob diese seite gespiel wird oder nicht das x steht dafür das diese seite nicht gespielt wird bzw angeschlagen wird aber kein ton erklingt und das kann man dadurch erzeugen das man mit anliegenden fingern die seite abdeckst oder du nimmst einen weiteren hinzu. das heißt hier werden die seiten auch angeschlagen nur ist es so, dass sie durch andere finger oder der ganzen hand abegdämpft werden. es ist also wie bei jemand hier benutzte den begriff smells like teen spirit.

Vor langer langer Zeit gab es eine ganz nützliche Erfindung namens Satzzeichen. Und die Menschen staunten und waren entzückt, denn endlich konnten sie Geschriebenes innert nützlicher Frist lesen und entsprechend verstehen.
Probiers mal zum Anfang mit diesen zweien: Punkt (.) und Komma (,)

Zur Frage: Vielleicht liegts auch an mir... aber ich verstehe dieselbe einfach nicht.





--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- moosbert - 05-04-2005

Irgendwie kam mir das Thema bekannt vor....hatt ich doch mal was zu geschrieben...
[besserwissermodus] Suchfunktion ! [/besserwissermodus]
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=15908

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- theunderassistantwestcoastpromotionman - 05-04-2005

Bei GP weiss man nie wers abgekupfert hatt, ist darum eh nie verlässlich.
Wenn man offenen Akkorde abdämpfen will geht das am besten mit der Schlaghand (der Begriff gilt für rechts und Linkshänder :-D ), dämpft man offene Akkorde mit derGreifhand, müssen die Finger auch die offenen Seiten mitabdämpfen( erfordert einige Übung ).
Grundsätzlich haben beide Techniken ihre Stärken und Schwächen, es ist auch eine Stilfrage wer was benutzt. Ich dämpfe zB. bei Soli meistens mit links (Greifhand), bei Rythmus) so wie es besser klingt oder spielbarer ist.
Bei Passenger (nie gespielt, aber grad mal angetestet) würde ich vorschlagen:
A) für Anfänger
1:Aufschlag; 2:Abschlag; 3:Aufschlag; 4: bei Abschlag mit Handballen abdämpfen.

B) Genauer (weil der Rhytmus im Gegentakt gespielt wird, aber vielleicht etwas viel für Anfänger):
mit dem Dämpfen anfangen:
1: Abschlag mit Handballen abdämpfen; 2: Aufschlag; 3: Abschlag; 4: Aufschlag

Allgemein sollte man auf Dauer alle Möglichkeiten des Abdämpfens kennen und üben


- paradox - 05-04-2005

Ich stimme den Ausführungen von dem Herrn mit dem langen Namen (theunderassistantwestcoastprom) in allen Punkten zu. Schöne Grüsse nach Köln.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- Eifeljanes - 05-04-2005

@startom & moosbert: zu euren beiden letzten antworten Thumbs Thumbs Thumbs !!!

tja, manchmal (!) darfs auch ne etwas patzigere antwort sein. beispiele gibts derzeit auch zuhauf im chat - \"kannmir ma eina sagn wo die ckords apgebliebn sind?\" oder der klassiker \"ich suchne gittare, was soll ick mir den für meine 50 euro kauffen?\". Angry
na ja zumindest die schulferien sind endlich rum... ;D

sorry, eifeljanes (der das einfach mal an passender stelle loswerden wollte & themenstarter tolpattchen von dieser kritik ausdrücklich ausnehmen möchte!)
--
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html - ab jetzt ohne akkorde! :-(