Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wo ist denn da der Unterschied?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Wo ist denn da der Unterschied?? (/showthread.php?tid=14734)



RE: Wo ist denn da der Unterschied?? - taragura - 27-03-2005

Hi leute hätte mal eine Frage an euch
Also ich habe vor mir eine GIBSON SG zu kaufen! da ich in Wien wohne und die Klangfarbe nun mal das einzig gescheite Musikgeschäft in meiner Umgebung ist habe ich mich auf deren Homepage mal umgeschaut und 2 sgs entdeckt die mir zusagen da wäre zum einem die G863 Gibson SG Standard heritage cherry K um 1275 euro und zum anderen die sg im angebot G21574 Gibson SG Special Faded Worn Cherry G um 859 euro trotz das ich mir die technischen daten angeschaut habe (hab da irgendwie ned ganz den durchblick :/ ) kann ich mir ned erklären was an der einen 416 euro besser ist und wo der unterschied liegt ok gut optisch schaut die teure meiner meinung nach schon etwas besser aus. Was habt ihr für welche erfahrung mit der Gitarre wo liegt der unterschied und wird mir der unterschied auffallen (spiele kanppe 2 jahre gitarre habe jetzt mein erstes jahr unterricht und spiele eher rockigere sachen AC/DC usw.) Ich brauche bitte eine schnelle antwort da beide Gitarren \"aktionspreise\" sind und ich wenn ich mich dazu entschließen sollte eine zu kaufen bald zuschlagen müsste !

mfg darkloArd
:dance2:


- mini_michi - 27-03-2005

also soweit ich weiss hat die SG Std. einen normalen Polyurethan lack. Die Special Faded Worn hat den auch, jedoch fehlen da die letzen dicken hochglanzschichten, was ja arbeitsaufwand spart und material. Dieses Faded sieht dann eben \"Vintage\" aus (matt, abgenutzte stellen - gefällt mir eigentlich besser)
Bringt auch den Vorteil mit, das es eben günstiger ist und das Holz auch noch freier schwingen kann.

Gruss, mini, der sich bei der Lacksorte jedoch nicht 100% sicher ist (wobei fender auf alle fälle Polyuretahn bei den USAs hat)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- moosbert - 27-03-2005

Prinzipiell ist die special die etwas abgespecktere Version der standard (zeigt sich z.B. auch bei den LesPaul-Modellen).
Die standard hat z.B. als Griffbrettmarkierungen trapezoid-Einlagen und ein Griffbrettbinding, während die special mit dots und ohne Binding auskommen muss. Weiterhin bestehen Unterschiede in der Pickup-Bestückung ( special: 490R, 490T ; stadard: 490R, 498T), was allerdings als Grund für den Mehrpreis sicherlich nicht in Frage kommen dürfte.
Ich denke mal gespart wird am Lack und am Grifffbrett (binding, Einlagen).

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- usignolo - 27-03-2005

der grösste unterschied dürfte sein, dass die standard nen teuren koffer hat und die special nur ein gigbag. ansonsten fallen optisch hauptsätzlich die bundeinlagen auf, an denen man auch auf entfernung schnell sehen kann, dass du \"nur\" die billigere version hast.
--
stonerrock.com webradio