Das große deutschsprachige Gitarrenforum
poti knöpfe? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: poti knöpfe? (/showthread.php?tid=14537)



RE: poti knöpfe? - johnny_o - 09-03-2005

ich hätt mal eine ganz banale frage, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus...


welcher poti knopf regelt was und wofür braucht man das beim spielen?


ich hab ne epiphone lp custom
das einzige, was ich von den poti knöpfen zu wissen glaub, ist, dass 2 für die lautstärken der humbucker sind und 2 für die tonhöhen, stimmt das?

aber welcher knopf ist jetzt genau für was zuständig?

--
grüsse, johnny_o


- Jemflower - 09-03-2005

Hi Johnny.
Genau so ist es.
Welcher wofür ist müßtest du durch probieren herausfinden können. Alternative ist, hinten den kleinen Plastikdeckel abschrauben und schauen, an welchen Potis ein Kondensator angelötet ist. Das sind die Klangregler. Zu jedem Klangregler gehört ein Lautstärkeregler.
Jeder Tonabnehmer hat in dieser Schaltung ein eigenes Tone/Volume-Paar, so dass man bei der mittleren Schalterstellung nicht nur die beiden Tonabnehmer, sondern diese auch in verschiedenen Einstellungen kombinieren kann. Der gute alte Lester Polfuss stand aufs Experimentieren :-)

Bei vielen anderen E-Gitarren wird erst geschaltet, und dann geregelt.

Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


- johnny_o - 09-03-2005

hi laura!

den tipp mit den potis von innen anschauen (also platte hinten abschrauben) hab ich beherzigt, aber die schauen für mich alle gleich aus...

das problem bei mir ist, dass ich eh schon einige male herumgedreht hab an den poti reglern, aber dabei ist nichts rausgekommen...

mir wär schon eine große hilfe, wenn ich wüsste, welche 2 regler eben zusammengehören, wie du gesagt hast..

und dann natürlich meine frage:
kann ich mit dem ganzen herumdrehen irgendwas klangliches machen, was ich sonst nicht kann, und wenn ja, wie?
--
grüsse, johnny_o


- MrBassmann - 09-03-2005

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind die vorderen beiden die Volumeregler und die dahinter Tone.

Ansonsten so machen wie Jem sagt,E-Fach auf und reinschauen. Die Potis, an denen die Kondensatoren sind, sind die Toneregler. Die anderen Beiden dann also Volume.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann

Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather... :-D


- EvilPat - 09-03-2005

ja, bei meiner Les Paul ist das auch so. Der vordere untere ist für die lautstärke des Steg Humbuckers zuständig, der vordere obere ist für den Hals Humbucker. Hinten sind die Ton-Knöpfe, auch hier gilt der untere für Steg, der obere für Hals.

Wenn der Schalter unten ist, dann ist der am Steg aktiviert. In der Mitte beide, oben der Hals-Pickup.

Schöne Effekte erhält man, wenn man einen der beiden Pickups ausdreht und dann mit dem Schalter zwischen beiden umherschaltet.
--
http://www.theattitude.net
http://www.abaddonsbreed.de.vu


- johnny_o - 09-03-2005

ok, ich check jetzt, welcher knopf für was zuständig ist...


aber welche effekte kann ich jetzt damit erzielen?


mir ist nicht klar, was das bringt, wenn ich einen humbucker quasi ausschalte. das ist doch das selbe, wie wenn ich den schalter benütze, oder (ich mein, wenn ich den schalter runter tu, hab ich nur den bridge-humbucker, wenn ich ihn rauf tu, nur den neck, in der mittelstellung beide, oder lieg ich da falsch?) ?
--
grüsse, johnny_o


- EvilPat - 09-03-2005

Mach mal einen Pickup aus und spiele einen Powerchord. Den läßt Du klingen und bewegst ganz schnell den Schalter hoch und runter. Oder besser noch: Laß die Gitarre feedbacken und dann immer schnell den Schalter hoch und runter! Smokin
--
http://www.theattitude.net
http://www.abaddonsbreed.de.vu


- johnny_o - 09-03-2005

@ evilpat:

ok, werd ich probieren, aber da ruinier ich mir doch den schalter, oder? ich mein, gut ist das sicher nicht, wenn ich dauernd schnell rauf und runter schalt...
--
grüsse, johnny_o


- johnny_o - 09-03-2005

hey leute, bräucht noch ein paar meinungen von euch ;-)

also welche effekte kann ich denn erzielen, wenn ich an den potis rumdreh?
zahlt sich die spielerei überhaupt aus?
--
grüsse, johnny_o


- mini_michi - 09-03-2005

Eben den von EvilPat genannten \"Tremolo\"-ähnlichen effekt oder in mittelposition, wo beie Abnehmer Aktiviert sind, hast du die möglichkeit anhand dre einzelnen Volumeregler der PUs die \"Anteile\" der PUs am Sound stufenlos zu mischen
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...