Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Homerecording auf 2 eingängen ;) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Homerecording auf 2 eingängen ;) (/showthread.php?tid=14073)

Seiten: 1 2


RE: Homerecording auf 2 eingängen ;) - cible - 31-01-2005

Hi Smile, japp ich habe gesucht aber bin irgendwie nicht fündig geworden, ich will Mikrofon & line in gleichzeitig aufnehmen ABER in verschiedenen spuren .... also spur eins - line in - spur zwei - mikrofon - will die ancher getränt bearbeiten können, aber gleichzeitg aufnhemen dankeschön Smile


- Joerki - 01-02-2005

Moin,

also, mit ner herkömmlichen Soundkarte ist das nicht machbar. Erst die Instrumentalspur einpielen, dann dazu singen. ( Ich denke, sowas hast Du vor )


--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...


- cible - 01-02-2005

naja schade .... kann ja sonst immernoch über mein mischpult beides zugleich einspielen (singen spielen), aber würde das gerne im nachhinnein noch bearbeiten und beides gerne zusammenaufnehmen aber schade... Wink


- Blooz - 01-02-2005

Doch, koennte funktionieren, wenn auch etwas umstaendlich. Deine Karaoke-Mashine nach Line In rechter Kanal, Mic linker Kanal. Brauchst irgendeinen Preamp fuers Mic, und dein Aufnahmeproggi muss mitspielen.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- EeK - 01-02-2005

nee geht nich, weil du immer nur einen der beiden kanäle als aufnahmekanal einstellen kannst, ,nicht beide gleichzeitig.

mir is softwaremäßig auch noch keine lösung bekannt, z.b. kenn ich keinen software-input-mixer (komisch eigentlich, da das ganze soutput-system von windows nichts anderes is als ein softwaremixer)

greez
EeK
--
Sprach Abraham zu Bebraham --- darf ich mal dein Zebra ham?
--


- babarossa - 01-02-2005

@Blooz: Meinst du, das ganze dann als Pseudp-Stereo einzuspielen also Mic links und Line (mono) rechts? Das koennte gehen.

Ich hab in meinem PC zwei Soundkarten und kann dann mit zwei Aufnahmesessions getrennt, aber zeitlich synchronisiert aufnehmen. Wenn der PC schnell genug ist, funktioniert das ganz gut, so dass ich am Ende die Spuren mergen kann. Mit welchen Programmen das unter Windows funktioniert kann ich dir aber nicht sagen.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


- Niteblind - 01-02-2005

@cible
Mit welcher Software nimmst du auf ?
Mit Logic kann ich so viele Spuren gleichzeitig aufnehmen, wie ich lustig bin bzw. der CPU verarbeiten kann bzw. die Soundkarte Eingänge (ich habe z.Z. 6) hat, gleiches gilt für Cubase.

Blooz Vorschlag müsste sonst auch funzen.


- Ghostman - 01-02-2005

Aber er benötigt auf jeden Fall ne Recording Karte und Software, wie z.B. Logic, bei der man je Spur den entsprechenden Soundkarten Bus wählen kann. Ich kann bei meiner Soundkarte z.B. Digital SPDIF und Analog wie z.B. Line in oder Mic in parallel aufnehmen.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Aenne - 01-02-2005

Zitat:Original von Blooz:
Doch, koennte funktionieren, wenn auch etwas umstaendlich. Deine Karaoke-Mashine nach Line In rechter Kanal, Mic linker Kanal. Brauchst irgendeinen Preamp fuers Mic, und dein Aufnahmeproggi muss mitspielen.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


Also ich hab mich das auch schon gefragt, weil ich es ganz schön schwierig finde, erst zu spielen und dann zu singen... Sad

Wenn ich aber ehrlich sein soll, hab ich deine Antwort nicht verstanden. Welche Karoake-Maschine? Rechter Kanal, linker Kanal? Hääh?
?( ?( ?(

Liebe Grüße, Romy Wink
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.


- Ghostman - 01-02-2005

Das Aufnahmeprog wird schon mitspielen. Aber hast Recht Blooz, so ginge es. Mit nem Mixer der asymetrische Eingänge hat, kann man das auch so machen. Gute Idee Thumbs
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Aenne - 01-02-2005

Zitat:Original von Ghostman:
Das Aufnahmeprog wird schon mitspielen. Aber hast Recht Blooz, so ginge es. Mit nem Mixer der asymetrische Eingänge hat, kann man das auch so machen. Gute Idee Thumbs
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Mixer? asymetrische Eingänge?

Nee is klar... Sad
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.


- cible - 01-02-2005

hätte noch eine 2te soundkarte hier .....


also gleichzeitig aufnehmen ist kein problem - entweder über den mixer (line und mic in den mixer rein und den mixer dann in den line port des pcs...) oder mic und line in den pc und auf stereomix einstellen, dass problem ist, dass cih 2getrennte spuren erstellen will und dass ich die eine antwort oben nicht verstandne habe ... :/


- Ghostman - 01-02-2005

Zitat:Mixer? asymetrische Eingänge?

Nee is klar... Sad

Man bezeichnet die Eingänge eines Mixers als asymetrisch, wenn je Kanal (links und rechts) eine saparate Buchse vorhanden ist.

Meistens sind diese in Klinkenausführung 6,3 mm. somit könntest Du das Signal des Mikros auf den linken kanal legen, indem Du es an die Buchse für den linken Kanal am Mixer anschliesst und die Gitarre an den rechten Kanal.

Hoffe das war einigermassen verständlich.



--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Ghostman - 01-02-2005

Zitat:Original von cible:
hätte noch eine 2te soundkarte hier .....


also gleichzeitig aufnehmen ist kein problem - entweder über den mixer (line und mic in den mixer rein und den mixer dann in den line port des pcs...) oder mic und line in den pc und auf stereomix einstellen, dass problem ist, dass cih 2getrennte spuren erstellen will und dass ich die eine antwort oben nicht verstandne habe ... :/

Mit ner zweiten Soundkarte sollte es funzen. Bei Cool Edit Pro z.B. kann man im Multitrack Bereich je Spur das Device einstellen, mit dem aufgenommen werden soll. Sofern sich Deine beiden Soundkarten nicht crashen könnte es hinhauen.

Was Blooz meinte über nen Mixer oder Preamp Gitarre links, Mikro rechts. In der der Aufnahme hast Du dann ein Stereo File mit zwei unterschiedlichen Signalen, was Du dann ja wieder in zwei einzelene Monofiles aufsplitten kannst. Voila, Stimme und Klampfe synchron, aber jeweils eine Spur.


--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Joerki - 02-02-2005

Würde mich auch mal interessieren. Ne Karte mit mehreren Eingängen wäre natürlich die Lösung, aber die hast Du ja nicht. Tja, versuche es mit 2 Karten, bin mal gespannt, ob Dein Rechner das mitmacht.
Berichte bitte mal.
--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...