Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Mittelhandknochen entzündet - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Mittelhandknochen entzündet (/showthread.php?tid=13920)

Seiten: 1 2


RE: Mittelhandknochen entzündet - Die_Happy - 20-01-2005

Hi,

kurze Vorgeschichte:
Einige Tage vor Weihnachten hat beim Klampfen (im Stehen) das linke Handgelenk angefangen zu krampfen, auslockern hat zwar kurz was gebracht, es ist aber immer schlimmer geworden. Im Endeffekt konnte ich im Sitzen bei Barrße Griffen nicht mal mehr 2 wechseln ohne Schmerzen, im Stehen und mit Powerchords ging das eigentlich noch halbwegs.

weitere Entwicklung:
So heute beim Arzt gewesen, Entzündung des Mittelhandknochens, heißt min. 2 Wochen keine Gitarre, kein Klavier, kein Bass, keine Belastung für die linke Hand.

Verbesserung:
So natürlich die Frage woher das kommt? Ich hab mir das Spielen selber beigebracht, kann gut sein, das ich mir ne falsche Handhaltung angwöhnt hab, aber die letzten 2 Jahre und 4 Monate war ja auch nichts. So wenn ich dann wieder anfange, wie verwende ich die linke Hand am besten, also wie greife ich, wohin Daumen, wie Handhaltung. Ich erhoff mir von euch einfach mal einige gute Tipps. Wie man er grundsätzlich macht, is mir dabei allerdings schon klar, ganz so extrem Anfänger bin ich auch wieder nicht.

Überbrückung:
So die Langweile frisst mich heute schon an? Nur die erste 4 Takte Nothing else matters spielen bringt es nicht. Nur was mit der Rechten Hand machen, auch nicht wirklich. Und Tommorow never knows von den Beatles, welches nur den C-Dur Akkord verwendet, in einer Open-C Stimmung zu üben bringt es auch nicht.

Ende:
Nach der Menge Text ist das Handgelenk beim 2 Hände schreiben jetzt fast steif. Tut sehr weh. Nur noch mal um die Situation zu erklären. Also was meint ihr?

Schonmal danke für irgendwelche Tipps.

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- hoggabogges - 20-01-2005

Ich würde sagen: dumm gelaufen.
Das kann dir immer wieder passieren am Anfang deiner Karriere.
Kann sein, dass du vorher irgendwie blöd an was hingefasst hast, was gehoben, kurz wo angeschlagen......
und als Resultat haben sich deine Muskulatur und die Sehnen gewehrt d.h. entzündet.
Je länger du spielst, desto weniger kann so was vorkommen, ist meine bescheidene Meinung als nun schon älterer
:hasi:
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- Ghostman - 21-01-2005

Scheisse sowas, stell ich mir auch grausam vor nicht spielen zu können.

Kuck mal in diesem Thread hier, gehts zwar um powerchords im eigentlichen sinne, aber vielleicht ziehste ja dochn paar infos raus:

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=15048

Gute und vor allem schnelle Besserung!
Gruss Olli
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- Oliver-Rocker - 21-01-2005

Meine Meinung ist, so bitter sie auch für Dich klingen mag, Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe für Deine Gelenke. Wenigstens ein paar Wochen! Das ist allemal besser als zwischendurch immer wieder mal zu probieren, dadurch wird wahrscheinlich nur noch schlimmer und langwieriger und evtl. chronisch. Auf jeden Fall mein Beileid!
--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio


- paradox - 21-01-2005

Du hast geschrieben, Du hast im Stehen gespielt, als die Probleme auftauchten.

Ist es möglich, daß Du die Gitarre sehr tief am Gurt trägst? Dadurch kann, vor allem bei Barree-Griffen, die Hand überstrapaziert werden, aufgrund des extremen Winkels der Handhaltung.
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


- cat - 21-01-2005

üb dich inzwischen doch in sachen tapping, da wird hauptsächlich die rechte hand gefordert
http://www.justchords.com/guitar/tapping.html
--
anonymer pentatoniker I)


- startom - 21-01-2005

Vergiss Tapping.... rühr die Gitarre überhaupt nicht an. Das kann ganz schnell chronisch werden.

Bin übrigens derselben Meinung wie Paradox. Vielleicht hast du die Klampfe zu weit runtergehängt, so dass du das linke Handgelenk überdehnt hast.
Was auch noch sein kann: Drauflos spielen ohne Aufwärmen. Ist genau dasselbe wie beim Sport, dort gibt es Zerrungen.

Ob sich dies auf den Mittelhandknochen auswirken kann, weiss ich jedoch nicht. Eventuell hat deine Entzündung überhaupt nichts mit dem Gitarre spielen zu tun.

Hör auf jeden Fall auf deinen Arzt und lass die Gitarre erst mal Gitarre bleiben.... Rumfingern macht es nur noch schlimmer.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Die_Happy - 21-01-2005

Hi,

ich hatte nicht vor die Gitarre anzurühren, aber 1) is mir jetzt schon langweilig ohne Musik machen und 2) war ich eigentlich in einer super Phase, wo das Spielen nur Spaß gemacht hat, und Fortschritte schnell kamen.

Naja, an euch ein Dankeschön für die Tipps, aber ich erkenn zB bei den Powerchords nicht, dass ich da was anderes gemacht hätte. Daumen halt immer hinter dem Griffbrett und nicht drüber. Aber sonst.

Für weitere sinnvolle Beiträge wär ich dankbar.

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Ameno - 21-01-2005

es kann einer aus 1000 gründen sein, warum sich das jetzt entzündet hat. wie bei rückenschmerzen, gibt gar nicht genug sachen oder dumme zufälle, wegen denen man schmerzen kriegt. vielleicht eine dumme bewegung beim heben von was schwerem, dass sich da was angebahnt hat und sich mit dem gitarrenspiel verschlechtert hat. ich würd ebenfalls jetzt halt eben durchbeissen und die paar wochen gar nichts mit der hand tun und stattdessen vielleicht komponieren oder sowas. gibt genug sachen in der musik, die man ganz ohne (linkes) handgelenk machen kann.

sobald das handgelenk wieder in ordnung ist, würd ich als erste massnahme auch einmal den gurt so einstellen, dass die gitarre etwas weiter oben getragen wird (es sei denn du trägst sie schon sehr weit oben). ansonsten, naja, einfach pech gehabt.


- Blumi - 21-01-2005

Wie die anderen schon schrieben: Halte durch mit der Pause-ist wirklich superwichtig, auch wenn Dir die Musik fehlt.
Aber: Du könntest ein wenig Theorie lesen/üben (falls Du das noch nötig hast) *grins*
Dann bist Du in 2 Wochen Musiktheorie-fit :p

Naja zur Haltung hatte ich ja den anderen Thread eröffnet, weil auch ich oft Schmerzen im Handgelenk bekomme.
Ich versuche jetzt die Hand nicht so zu verdrehen und genau drauf zu achten, das das Spielen noch angenehm ist und ich keine Schmerzen bekomme. Und natürlich aufhören, wenns weh tut.
Hattest Du vllt. vorher so wie ich schon teilweise Schmerzen im Handgelenk oder kam das plötzlich?
Wenns plötzlich kam kann es eher weniger an der Haltung gelegen haben-dann wars Zufall, denn normal würdest Du vorher schon Schmerzen verspüren.

Jedenfalls: Gute Besserung und halte durch Smile

Lieben Gruss
Sandra

ps: Mundharhomnika, Flöte sollte ohne Hand gehen *kicher*


- Lenilein - 21-01-2005

Hi!!
Also ich habe auchganz oft Schmerzen in der linken Hand.... muss man wohl durch... und in der rechten bahnt sich ne Sehenscheidentzündung an.... also bin ich auch nicht alleine....
bis denne
Leni:x


- Niteblind - 24-01-2005

@Die Happy

Schoin´n Schiet, sagen wir Hamburger.
Lass deine Hand erstmal regenerieren, auch wenn es schwer
fällt und der Tipp mit dem Tapping ist imo gar keine gute Idee
(wirst du auch sehr schnell spüren).
Mein Verdacht ist auch, dass du deine Klampfe zu tief hängen
hast und evtl. vorher etwas anderes ungeschickt getragen hast
oder so.

Beschäftige dich schon mal \"mental\" mit dem Bottleneck. Wink

Ich hab einen Kollegen der hat Jahre gebraucht bis er bzw. sein Handgelenk sich wieder erholt hat. Sad
Ich habe seit Jahrzehnten ein Stück Schiefer im Fingergelenk (Mototrrad Unfall in Cadaques), der beim spielen ab und zu von innen piekste. Unter anderem deshalb habe ich mich z.B. mit dem Bottleneck beschäftigt. Inzwischen ist der Stein abgewandert und piekst nicht mehr, aber man kann ihn noch durch die Haut sehen.
PUNK ist härter als Stahl ! :teufel:


- Die_Happy - 24-01-2005

Hi,

danke für die Ideen, aber ein paar Fragen bleiben noch.

*) Tapping - kein Thema, hab nicht vor die Gitarre anzufassen, geht eh nicht ohne linke Hand

*) Gitarre zu tief - Keine Ahnung, was ist zu tief? Ich fand die Höhe seit über 2 Jahren sehr bequem sowohl für linke als auch rechte Hand bzw die Arme.

*) Aufwärmen - stimmt mach ich nie, aber was für Auswärm Übungen sind sinnvoll? Ich fang halt meistens mit irgendnem Punk Lied an, kleiner Riff und dann Powerchords, eigentlich nicht zu kritisch.

*) Komponieren - Guitar Pro zum rumspielen ist schon ganz nett, aber gibts zu dem Thema vielleicht irgendwelche interessante Links um ein bissle zu stöbern

*) Musiktheorie - Interessantes Thema, hat vielleicht jemand noch ein paar Links zu dem Thema, die weiter gehen als Dur/Moll und dem Tonika-SubDominante - Dominante mit Mollparallelen und Co und Pentatonik und Standard Skalen?

*) Nur nochmal zur Diagnose - gekommen ist es plötzlich, irgendwann hat es angefangen zu krampfen und ist dann immer stärker geworden.

Danke fürs lesen und antworten

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- startom - 24-01-2005

Zitat:Original von Die_Happy:

danke für die Ideen, aber ein paar Fragen bleiben noch.

*) Aufwärmen - stimmt mach ich nie, aber was für Auswärm Übungen sind sinnvoll? Ich fang halt meistens mit irgendnem Punk Lied an, kleiner Riff und dann Powerchords, eigentlich nicht zu kritisch.

Akkorde schrammeln ist nichts zum Aufwärmen. Tonleitern langsam spielen ist eine gute Aufwärmübung. Es geht beim Aufwärmen prinzipiell darum, die Finger der linken Hand sachte zu dehnen und somit an die ungewohnten Spreizbewegungen zu gewöhnen.

Zitat:Original von Die_Happy:
*) Komponieren - Guitar Pro zum rumspielen ist schon ganz nett, aber gibts zu dem Thema vielleicht irgendwelche interessante Links um ein bissle zu stöbern

*) Musiktheorie - Interessantes Thema, hat vielleicht jemand noch ein paar Links zu dem Thema, die weiter gehen als Dur/Moll und dem Tonika-SubDominante - Dominante mit Mollparallelen und Co und Pentatonik und Standard Skalen?

Schau mal Hier vorbei. Da kannst du dich stundenlang sattlesen. Meiner Meinung nach eine excellente Website.

Zitat:Original von Die_Happy:
*) Nur nochmal zur Diagnose - gekommen ist es plötzlich, irgendwann hat es angefangen zu krampfen und ist dann immer stärker geworden.

Wie gesagt: Dem Fachmann (Arzt) und nicht uns vertrauen.


Zitat:Original von Die_Happy:
Danke fürs lesen und antworten

Gern geschehen und gute Besserung! Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Julian - 24-01-2005

wie wärs mit der neuesten ausgabe der gitarre & bass oder der guitar Thumbs
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole