Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wie solo über eine akkordfolge schreiben ? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Wie solo über eine akkordfolge schreiben ? (/showthread.php?tid=13904)



RE: Wie solo über eine akkordfolge schreiben ? - cible - 19-01-2005

Hi, wir haben mit der band ein stück,mainthema oder wie man das nennt, besteht aus 4 akkorden, wie schriebe ich darrüber ein solo ?

bsp

akkordfolge :

A, E, D, F#


so wie schreib ich darauf ein solo ?

danke Smile


- domingo4 - 19-01-2005

Ich würde das ganze so machen: Schau dir von den Akkorden immer die einzelnen Noten an. (z. B. bei A: A, Cis, E) Und schon hättest du mal einen Anfang. Basstle dir aus den drei Noten mal ein kurzes Solo. Das is gar nicht so schwer. Man braucht nur ein bisschen Rhythmusgefühl und ein wenig Fantasie. Probiers mal so aus, ob was dabei rauskommt.

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- cible - 19-01-2005

naja.. hört sich net so dolle an hab mal die akkordfolge aufgenommen und probiert so ne art von solo druff zuspielen... naja dann hab ich ja immer nur max. 3 töne pro akkord .....


hab dann mal geguckt welche noten sich überschneiden :
z.B.

A-E das E

A - D das D usw.

und dann probiert da was rauszubasteln naja...

soll eher so ein etwas ruhigeres solo werden.... aber naja... geht das evtl. anders als alle töne der aktuellen tonleiter aufzuschreiben und dann pro akkord tonleiter wechseln und ausprobieren ?

ist nen bisschen seehr mühselig Wink vielleicht gibts da ja tipps (spieltechn. ist das kein prob nur bin rigendwie net so innovativ und mir fehlt die theorie Smile danke..)


- Blooz - 19-01-2005

Mach dich mal schlau was die Pentatonik ist und fang damit an.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- startom - 20-01-2005

Hallo Cible.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du die erwähnten Akkorde als Powerchords spielst.... ansonsten wird aus dem besagten Akkord F# wahrscheinlich eher ein F#m. (Muss aber nicht sein, F# kann je nach Melodie auch ganz gut hineinpassen).

Hört das Stück auch wieder auf dem A-Akkord auf? Dann hast du die Tonart A-Dur. Hier kannst du herrlich mit der herkömmlichen A-Dur / F#m - Tonleiter improvisieren und solieren.

Als Vorraussetzung halte ich es für wichtig, dass du:
a) die Töne der Tonleiter, die dieser Tonart zugrunde liegt, kennst
b) das Lagenspiel einigermassen intus hast.

Ich halt jetzt einfach mal inne, (da könnte ich noch stundenlang weiterschreiben) und sage: Leg einfach mal los und solier über die A-Dur-Tonleiter. Gut passende Licks kannst du dir ja dann immer noch rausschreiben...

Wichtig noch: Pass das Solo den Akkordwechseln an. Es ist nicht immer nötig, dass du auf jeden neuen Akkord dessen Grundton spielst... passt aber mit Sicherheit immer. Auch die Grundtöne der verwandten Akkorde (Mollparallele, Dominante) passen immer hinein. Beispiel: Beim Akkord A die Töne A, F# oder E....

.... jetzt bin ich schon wieder am Schwatzen...Confusedhock2:

Probiers einfach mal!


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- cible - 20-01-2005

yop danke penta kenn ich nur die 1

(bspSmile

1-4
1-4
1-3
1-3
1-3
1-4

Wink

hat da jemand nen guten link zu ?

danke bye bye


- domingo4 - 20-01-2005

@cible

Sorry, wenn dir das nichts gebracht hat, aber ich mache das ab und zu, wenn ich einen kleinen Lick brauche, oder so. Macht mir recht spaß und es kommen eigentlich schon meistens coole Melodien dabei raus!

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- Ghostman - 21-01-2005

Also ich würde auf diese Akkordfolge in der A-Moll Pentatonik improvisieren.

Hab heute leider keine Zeit, sonst würd ich schnell nen Vorschlag recorden und hochladen. Kann ich morgen mal machen, wenn Du möchtest.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- startom - 21-01-2005

Zitat:Original von Ghostman:
Also ich würde auf diese Akkordfolge in der A-Moll Pentatonik improvisieren.

Eher nicht... wird schräg klingen beim F#.
Dann schon eher die F#m- Pentatonik.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- cible - 21-01-2005

hu Smile,

haben ja mittwochs und donnerstags bandprobe, die akkordfolge stammt aus nem lied das wir mittwoch geschrieben haben ...

also haben donnerstag mal aus spass mitm mp3 player aufgenommen... hab da so ne art kleines solo/lick naja was auch immer gespielt... wollte das mal hier rein stellen, also war improvisation, wie das ganze lied im mom eigentl. noch ...

also net zuviel erwarten ... verbesserungsvorschläge, anregungen oder andere ideen (oder nen soli-riff *g*) sind immer willkommen Wink

(also normalerweise ist die gitarre lauter und alles hört sich was besser an - schlagzeug sit da irgendwie was übersteuert (lag hinterm schlagzeug, das mikro..)


- cible - 21-01-2005

ahm das ist die obengenannte akkordfolge A-E-D-F#


- startom - 21-01-2005

Hallo Cible.... das Schlagzeug erschlägt zwar den Gitarrensound, aber man kann doch was raushören...Wink

Positiv: Du spielst ein kurzes Lick, bestehnend aus wenigen eingängigen Tönen. Bravo: Genau das ist der Sinn eines Licks. Zuviel Gitarre tönt schnell einmal selbstverliebt.

Negativ: Du bist nicht genau im Takt des Rhythmus. Dies ist sehr wichtig für ein Lick, es muss sich dem Rhythmus und der Akkordfolge anpassen und nicht umgekehrt.

Weiter so! Thumbs Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- cible - 21-01-2005

danke Smile

also das mitm rhythmus lag daran, dass ich mir während wir spielten (ist ja alles noch net genau festgelegt was kommt usw..). überlegt habe, als die sängerin aufgehört hatte zu singen und mir zu verstehen gab das es sie fertig war, irgendwas kleines nettes zu spielen und dann musste ihc halt schnell überlegen und gucken wie ich greifen muss und was ich spielen kann aber naja Smile...


aber ich glaube das ist ganz okay dafür, dass ich erst nen halbes jahr spiele und mir alles selbstbeigebracht habe Smile..


klingt nen bisschen komisch, aus dem lied rausgerissen aber ich wollte hier keine 2 1/2 mb hochladen Wink


sop, ich bin dann auch mal wieder weg und danke fürs lob und die kritik Thumbs