Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tipps beim Anspielen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Tipps beim Anspielen (/showthread.php?tid=13651)



RE: Tipps beim Anspielen - Frosty - 04-01-2005

Tach zusammen, ich meld mich auch mal wieder...

Ich hatte jetzt mal wieder vor mir ne neue Klampfe zu holen... hierbei dachte ich mal an ne ordentliche Westerngitarre... Wollte demnächst mal in nen musikladen und bissl n paar gitarren anspielen...allerindgs weiß ich cniht so recht, was ich spielen soll... will nicht nur akkorde kloppen ... habt ihr irgendwie n kleines riff oder ne melodie, als grundlage dafür, weil ich hab echt keinen plan, was ich spielen soll


THX im Vorraus...

MFG Frosty
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


- AndiBar - 04-01-2005

Gute Frage, Vorschläge meinerseits:

Oasis - Wonderwall für die schrammeleigenschaften
Lynyrd Skynyrd - Sweet home alabama fürs flatpicking
Kansas - Dust in the Wind zum zupfen

Damit hast du so die drei Hauptstildinger abgegrast denke ich.

Gruß, AndiBar
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


- Die_Happy - 04-01-2005

Hi,

erste Frage an dich. Was willst du auf der Gitarre spielen? Das was du später auf der Gitarre machen willst probierst du auf mehreren Gitarren aus, um erstmal einen Überblick zu bekommen und dann gehst du in die Feinauswahl, die verläuft im Prinzip so, wie auch bei einer E-Gitarre.
Das hat CHH schon sehr gut hier beschrieben

Sie muss die gefallen und wenn du merkst das du wirklich ein gutes Handling und nen guten Sound hast, der dir auch was sagt und die inspiriert, dann nimm sie *g*

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Frosty - 04-01-2005

danke die happy... aber so weit war ich schon... ich wollte einfach nur mal n paar lieder bzw n paar Tab zeilen, damit ich ne grundlage zum spielen hab... is ja schließlich nicht meine erste gitarre, die ich mir kaufe...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


- ZoOT - 05-01-2005

Ich würd en SOlo spielen zb. Von MEtallica One oder Puppets oder so,
dann noch ne normale Melodie, wie zb. von Slayer der Anfang Raining Blood und dann noch was cleanes wie zb. bei Chop suey, Aerials, oder Spiders.


- moosbert - 05-01-2005

Wer das Puppets-Solo in original Geschwindigkeit auf ner Western hinlegt, der bekommt nen Orden von mir.... ich verknote mir da schon so die Finger....

Als ich mir meine neue Klampfe gekauft habe, hab ich mir eigentlich vorher kaum Gedanken gemacht, was ich zum antesten benutze. Spontan den ein oder anderen Joint-Venture-Part gespielt (immer interessant wie verschiedene Gitarren reagieren, wenn man diese gedämpften Geschichten anfängt - bzw. die Akkorde nicht voll greift), One war auch dabei, Stairway to heaven, Intro-Solo von Fade to black, Dee von Rhandy Rhoads, Z von den Heroes del Silencio und dann halt einfach son paar kleinere Spielereien um zu hören wie die Harmonien rüberkommen, ob die Klampfe auch in höheren Lagen noch sauber klingt, Sustainverhalten, etc.
Auch sinnig: das Teil mal nen Ganzton runterstimmen um zu kucken ob sie dann schnell anfängt zu schnarren (Verarbeitung Bundstäbchen, Saitenlage).

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- ZoOT - 05-01-2005

Oh, shit sorry, hab das Western überlesen, dachtes geht um ne E-Klampfe. Sry :look:


- moosbert - 05-01-2005

Das hab ich mir auch gedacht....
....konnt mir trotzdem nicht verkneifen....Wink

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Der_Klassiker - 05-01-2005

Wenn man eine neue Gitarre anspielen möchte, dann sollte man Lieder spielen, die man spielen kann, wo man 100% sicher ist. Es ist \"egal\", ob du nun Biene Maja oder was anständiges spielst. Das wichtige im Laden ist, den Klang und die \"Griffigkeit\" der Gitarre zu testen. Auch Akkorde können sehr hilfreich sein. Ich spiele meist auch ein paar offene Akkorde am Anfang, um den vollen klang zu hören!
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- startom - 05-01-2005

@Der Klassiker: 100 % agreeThumbs

@Frosty: Willst du eine Gitarre testen oder die Leute im Gitarrenladen beeindrucken?

Du solltest die Gitarre testen in Hinsicht auf: Bundreinheit (alle Einzeltöne anspielen, vor allem die in den hohen Lagen), Oktavreinheit (mittels Obertönen), den Klang (am besten offenen Akkorde mit möglichst vielen Leersaiten) und die Bespielbarkeit (1-2 mal die Tonleiter in einer tiefen und einer hohen Lage rauf und runter dudeln).

Zum Schluss kannst du ja noch das spielen, was du auch zu Hause spielen wirst..... das können WIR dir aber leider nicht mitteilen.

Ende der Durchsage!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- hoggabogges - 05-01-2005

Kleiner Tipp am Rande: meisstens hängen in dem Raum 20, 30 oder mehr Klampfen rum; die schwingen alle mit, es ist ständig ein kaum hörbares Nebengeräusch dabei. (so gehts mir zumindest in den meissten Gitarrenläden).
Wenn du eine Vorauswahl mit einer Klampfe getroffen hast, frag nach einem Raum ohne andere Instrumente wie eben Gitarren u.ä. Wenn deine Ohren halbwegs in Ordnung sind, wirst du auf einmal nur noch die eine Gitarre hören, nix mehr drumrum.

--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.