Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Alle PUs gleichzeitig klingen lassen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Alle PUs gleichzeitig klingen lassen? (/showthread.php?tid=13620)



RE: Alle PUs gleichzeitig klingen lassen? - ronny - 02-01-2005

Hi!
Ich habe eine Yamaha ERG 121.
Die hat an Steg und Hals jeweils einen Humbucker, inna Mitte einen Singlecoil.

Mit einem 5-Wege-Schalter kann man zwischen den dreien umschalten.

Jetzt bin ich auf die rein hypotetische Idee gekommen, daß man sich ja rein theoretisch noch einen Schalter oder so einbauen könnte, mit dem alle 3 PUs gleichzeitig abgenommen werden würden.

Hat jemand von euch schon erfahrung mit einer solchen PU-Schaltung? Kann man das Soundtechnisch empfehlen oder klingt es eher zum Weglaufen?

Dies ist übrigens die Gitarre, falls das vielleicht irgendwie zur Beantwortung der Frage hilfreich ist... ;-)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- mini_michi - 02-01-2005

Hi,

also wenn ich bei meiner Strat 2 Tonabnehmer zusammenschalte, löschen sich bestimmte Frequentzen gegenseitig aus... (war bisshre bei allen strats die ich in zwischenpositionen probiert habe mehr oder weniger stark so)
der sound wird dann hol und dünn... (wie eben son Out of Phase sound...)
vielleicht würde das dann auch passieren...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- Jemflower - 03-01-2005

Hi Ronny,

ich habe mal folgendes gemacht:
Bei einer billigen E-Gitarre hab ich alle PUs abgelötet und die Enden der Kabel unter dem Pickgard durchlaufen lassen. Danach konnte ich mit Krokoklammern alle Kombis durchprobieren. Also die blanken Enden einfach verbunden und dann an ein Kabel mit Klinkenstecker angeklemmt.
Dabei stellte sich heraus, dass einige Kombinationen sehr dünn und schrill (eben out of Pfase) klangen.
Unter Umständen kann aber die Verbindungung einer einzelnen HB-Spule mit einem Singlecoil in Halsposition eine brauchbare Kombination ergeben.


Gruß
Laura

--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


- ronny - 03-01-2005

Ahhso...
Danke!
Naja, dann lass ich das also mal besser... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung