Das große deutschsprachige Gitarrenforum
bin absoluter anfaenger.. ich hab ne gitarre und jede menge - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: bin absoluter anfaenger.. ich hab ne gitarre und jede menge (/showthread.php?tid=1359)

Seiten: 1 2 3


RE: bin absoluter anfaenger.. ich hab ne gitarre und jede menge - oDi - 29-07-2002

ich fang mal an.. mein akkord wissen beschränkt sich auf

E , C , A , Am , D , F , G , G7 , Em

dann hab ich schonma geguckt nach seiten wo mann akkorf tabellen bekommt wo steht wie mann die greift.. und mir ist aufgefallen..

wenn ich ein lied spiele wo oben über dem text die akkorde stehn manchmal ein B oder ein F# oder sowas..

dabei stehen diese akkorde gar nicht auf meiner liste.. Sad(((

kann mir jemand bitte einen link geben oder mir per email ne liste schicken wo alle akkorde sind??


dann meine zweite frage ist etwas schwieriger denke ich.. oder auch nicht.. nur ich komm nicht drauf.. Smile


also folgendes.. ich hab mit von einem meiner lieblingslieder Staind:OUtside das Tab runtergeladen.. und kann damit 0 (NULL) anfangen.. Sad(

koennte mich bitte jemand erleuchten.. in einfacher form.. und bitte bedenkt das ich anfänger bin...also nich so kompliziert bitte..


Aaron Lewis - Outside (live from Family Values Tour)
Tune All Strings Down A Half Step

Intro/Verse:
e |---7----5----3----5------------------------------------------------|
b |---7----5----3----5------------------------------------------------|
g |---9----7----3----5------------------------------------------------|
d |---9----7----5----7------------------------------------------------|
a |---7----5----5----7------------------------------------------------|
e |---0----5----3----5------------------------------------------------|
Gm Am

Chorus:
e |---0----3----2----0------------------------------------------------|
b |---0----3----3----2------------------------------------------------|
g |---1----0----2----2------------------------------------------------|
d |---2----0----0----2------------------------------------------------|
a |---2----x---------0------------------------------------------------|
e |---0----3----------------------------------------------------------|



hier isses.. ^ und für mich sinds nur böhmische wälder..


ich bedanke mich schonmal im voraus herzlichst..

Gruss oDi


- der KAY - 29-07-2002

scvhau dir mal hier den workshop zum tabs lesen an, der müsste dir sehr weiterhelfen
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


- oDi - 29-07-2002

ach ich dachte immer das wären nur einfach griffe die mann wechselt.. ich hab grad mal angefangen zu lesen was ist ein tab und 2.0 und so.. mann mann kompliziert.. aber ich versuchs mal danke


- AndyTheke - 29-07-2002

Hiho,

Akkorde findest du hier

Gruß
--
Prost ;-)


- oDi - 29-07-2002

ahh ich habs gerafft.. also bei diesem beispiel ist der griff ein

Em Barree griff auf dem 7. bund dann aufm 5. dann aufm 3. und dann aufm 5.
wobei die ersten 3 die dicke E saite nicht greifen aber trotzdem spielen..


komisch ists nur das sich das im original lied irgenwie dunkler anhören.. bei mir klingts voll hell.. oder meine gitarre is voll verstimmt.. Sad


- oDi - 29-07-2002

Zitat:Original von AndyTheke:
Hiho,

Akkorde findest du hier

Gruß
--
Prost ;-)


danke aber auf der Tabelle weiss ich ja immernochnicht was ein

B# oder F# ist.. oder das was oft vorkommt .. ein Bb

oder sind das abgeänderte akkorde von dem musikern die nur in deren liedern vorkommen..?


- Ch@rly - 29-07-2002

@ oDi!

um auf deine letzte frage zu antworten:
also ein B# ist eigentlich ein C dh. wenn bei einem akkord ein # steht, wird dieser immer um einen halbton (einen bund) höher gespielt als derselbe akkord ohne #. steht ein b bei einem akkord, wird dieser um einen halbton tiefer gespielt. (alles klar)?
etwas verwirrend ist es beim B akkord, weil im deutschsprachigen raum (und soviel ich weiß in frankreich) anstelle von B ein H geschrieben wird. (bisschen kompliziert erklärt, aber besser kann ich es leider nicht) was wiederum heißt, dass ein B und ein H akkord dasselbe sind und auch dasselbe wie ein Cb akkord.

der Bb akkord (beginnend mit der tiefen E-saite):
x13331 od. xx8766

F# (= F akkord einen halbton höher):
244322 od. xx4322 od. x9 11 11 11 9

das sind einige varianten der akkorde, wobei zb. der Bb akkord so gegriffen wird: die tiefe E saite wird nicht angeschlagen, die A saite wird am 1. bund (berre) gegriffen die D saite am 3. bund, die g saite am 3. bund, die h saite am 3. bund und die dünne e saite am 1. bund.

vielleicht kennst du dich aus. sonst frag einfach nochmals. irgend jemand im forum kann es sicher besser erklären als ich.

gruß charly
--
BLUES & GROOV


- oDi - 29-07-2002

Zitat:Original von Charly:
@ oDi!



der Bb akkord (beginnend mit der tiefen E-saite):
x24442 od. xx9877 od. 799877

damit ich das richtig verstehe....
ein Bb ist also ein Baree wobei mein kleiner finger aleine wie ein A 3 seiten greift.. ????

boah da kommt dann aber nur komische laute raus.. Sad(

nachtrag: ich glaub ich hab mir grad die hand angeknackst und werd für heute pause machen....






danke an alle... ich muss sagen auch wenn ich bis jetzt nur \"oh me \" von nirvana schrammen kann macht mir gitarre echt spass.. Smile)


- Manny - 29-07-2002

oDi

für ein Bb (oder A#) gibt es zwei Möglichkeiten. Zeigefinger Barre´ über den ersten Bund und dann mit Mittel-Ring und kleinem Finger die D G h-Saite im 3. Bund, oder 1. Bund Barre´und mit dem Ringfinger die 3 Saiten (so greife ich ihn) Das erfordert aber Übung, da die e Saite im 1. Bund mitklingen muss. Die tiefe E-Saite wird nicht angeschlagen.

Wenn ich so greifen würde wie Du mit Barre´ und kleinem Finger hätte ich mir auch die Hand geknackst... *g*

Alles klar ?

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


- Ch@rly - 29-07-2002

@ sorry oDi! ich habe mich in meinem ersten beitrag etwas verschrieben (inzwischen korrigiert).

also nochmals: ein Bb akkord ist - wie manny bereits angeführt hat - um einen halbton höher als ein A akkord, also gewissermassen ein A#.
den A akkord greiftst du doch hoffentlich nicht allein mit dem kleinen finger!!!!??? da hätte ich auch erhebliche probleme.
ich zb, greife den A akkord mit Zeige- und Mittelfinger udn drücke mit diesen beiden finger die D, G und h saite im 2. bund nieder. andere wiederum nehmen für die D saite den Zeige-, für die G saite den Mittel- und für die h saite den Ringfinger.

wenn du barre greifst(also den Bb akkord) legst du den zeigefinger unmittelbar vor dem 1. bund über die saiten (die tiefe e-saite muß nicht dabei sein, weil die ohnehin nicht angeschalgen wird!) und greifst mit dem mittelfinger die d saite, mit dem ringfinger die g saite und mit dem kleinen finger die h saite.

einfacher ist allerdings der Bb akkord am 6. bund wie der F akkord gegriffen.

gruß charly
--
BLUES & GROOV


- oDi - 29-07-2002

aha.. also der Bb akkord ist..


,----,-----,-----
,----,-----,--0-
,----,-----,--0-
,----,-----,--0-
,----,-----,-----
,----,-----,--x--


und ich dachte der muss immer bare gespielt werden.. weil du ja erst x24442

da dachte ich mir halt.. 5 seiten greifen mit 4 fingern muss bare sein Smile

hab nen bissle rumgeübt und kann nu schon einigermassen

peneroyal tea , oh me , polly und where did you sleep last night

freu


- oDi - 29-07-2002

da kann aber auch was nich stimmen.. weil sich das voll schraeg anhoert. Sad


- oDi - 29-07-2002

dann guck dir bitte mal den Bb von dieser tabelle an..

was is damit?? wie viele varianten das zu spielen gibts denn eigentlich?? is ja heftig Smile)))

und zugleich irgentwie verwirrend..

http://www.kultliederbuch.de/grifftab.html


- CHH - 29-07-2002

also der Bb-Akkord geht so:

113331 (tiefe E bis hohe E-Saitem, die Zahlen sind die Bünde)

B (bzw. H)

224442

Und dann immer eins weiter hoch:

C,C# bzw. Db, D, D# bzw. Eb, E.... viel weiter wirste nich kommen, dann wirds nämlich anstrengend

ich hoffe das hat dir geholfen, wenn nich frag nochmal

Gruss

CHH
--
Rock must go on!


- CHH - 29-07-2002

Die Tabellen in \"Das Ding\" sind eigentlich alle richtig, aber der Umgang mit Barré wird zum Großteil vermieden, daher die vielen Varianten.

Gruss

CHH
--
Rock must go on!