Das große deutschsprachige Gitarrenforum
wie stark sollten die saiten bei diesem tuning sein ?! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: wie stark sollten die saiten bei diesem tuning sein ?! (/showthread.php?tid=13548)

Seiten: 1 2


RE: wie stark sollten die saiten bei diesem tuning sein ?! - Muhviehstar - 28-12-2004

Hi !!

Also, ich hab gleich nochmal eine frage, mir ist aufgefallen, das meine saiten schnurren....

ich habe mich dann mal erkundigt wieso, und mir wurde gesagt, weil mein gitarre sehr tief gestimmt ist, scheppern die saiten, da sie nicht straff genug sind. Soll ich stärke saiten verwenden sollte, stimmt das ?!

Also ich verwende 09er, will jetzt auf 10er umsteigen.....

mein tunig ist:

Code:
D||--
A||--
F||--
C||--0
G||--0
C||--0

welche saitenstärke würdet ihr für das tunig wählen, damit die saiten nicht scheppern und schnurren.....

würde mich über hilfe freuen....

ich hoffe da sgehört in das forum...

danke....


Muhviehstar
--
Love to Live and Live to Love


- startom - 28-12-2004

Bei dieser Stimmung (Dropped C), fühlen sich 09er Saiten wahrscheinlich an wie zu lange gekochte Spaghetti.
Da sind wohl auch 10er noch zu schwach.

Da würd ich persönlich doch eher zu einem 12er Satz raten. Bevor du jedoch dickere Saiten wechselst, frag doch mal den Fachmann, ob die Gitarre neu eingestellt werden muss. (Kann je nach Modell vorkommen).


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Muhviehstar - 28-12-2004

danke, ich kann dieses tuning dennoch nur empfehlen :-D .....
--
Love to Live and Live to Love


- Duck666 - 28-12-2004

Zitat:Original von Muhviehstar:
danke, ich kann dieses tuning dennoch nur empfehlen :-D .....

Da kann ich mich dir nur anschlißen! Das Tuning ist extrem geil!
:-D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- homecineplexx - 28-12-2004

was bitte schön spielt man mit diesem \"tuning\"?
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


- Muhviehstar - 28-12-2004

hmm ist die frage ernst gemeint ?!

Viele nutzen dieses tuning, von system of a down bis machine head, also hauptsächlich numetaller, würder ich sagen...
--
Love to Live and Live to Love


- Blooz - 28-12-2004

@homecineplexx

Steve Vai bei Bad Horsie mit 0.11er Saiten
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- homecineplexx - 28-12-2004

leute ich hab meine gitarre erst ein halbes jahr und hab mich vorher aber sowas von absolut nicht mit gitarre spielen interessiert. ich bin so quasi ein newbie ein totaler *fg* danke für jede lehrreiche minute die ihr für mich opfert!!
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


- startom - 29-12-2004

Zitat:Original von homecineplexx:
was bitte schön spielt man mit diesem \"tuning\"?

Nu Metal.
Klingt böser (weil einen Ganzton tiefer) und die Powerchords kann man greifen, ohne vorher je wirklich ernsthaft Gitarre gespielt zu haben.

Statt
-4-
-4-
-2-

greifst du nur noch
-4-
-4-
-4-

und hast exakt denselben Akkord.

Schon bist du der ultimative Rockstar....yeah! Und mit ordentlich Gain täuscht du auch über allfällige Spielfehler hinweg. Hauptsache tiefergelegt und verzerrt.

..... okay, ich gebs zu. Bin kein Nu Metal - Fan.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Blooz - 29-12-2004

Zitat:Original von startom:
...und die Powerchords kann man greifen, ohne vorher je wirklich ernsthaft Gitarre gespielt zu haben.


...gerade weil dieses Tuning ja meistens von Junioren so gehandhabt wird hab ich Steve Vai angefuehrt. Der kann zwar Gitarre spielen, brauchte da aber die tiefen Toene einerseits und spielt das Thema mit Bottleneck ueber die E- und A-Saite (bottelt eben mit nem Powerchord rum).

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Duck666 - 29-12-2004

Zitat:Original von startom:

und hast exakt denselben Akkord.

Schon bist du der ultimative Rockstar....yeah! Und mit ordentlich Gain täuscht du auch über allfällige Spielfehler hinweg. Hauptsache tiefergelegt und verzerrt.

..... okay, ich gebs zu. Bin kein Nu Metal - Fan.

Das würde ich nicht sagen. Okay ich bin Nu-Metal Fan, aber wenn ich mir Imperium von Machine Head angucken, dann frag ich mich echt ob die Riffs spielbar sind. Und der Sänger singt dazu noch
?(
Aber manche tunen die Gitarre nochmal ein Halbton runter. Also: H-F#-H-E-G#-C#.
DAs nutzen auch sehr viele (z.B. Soulfly, Machine Head, Slipknot).

Greetz
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- startom - 29-12-2004

Keine Bange, Freunde.... ich habs natürlich ein wenig überspitzt.

Keineswegs würde ich die Spielkünste von Machine Head oder gar Herrn Vai (verneige mich zutiefst) anzweifeln.

Nur wird halt leider meiner Meinung nach dieses Tuning zu sehr dafür verwendet, mangelnde Spieltechnik zu übertünchen.... vor allem von Anfängern.

Ich tendiere halt zur Standardstimmung und zum schmerzaften Erlernen der klassischen Spieltechnik.
Die Gitarre auf Dropped D oder Dropped C zu tunen, um Powerchords einfacher greifen zu können, fördert nicht wirklich.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Blooz - 29-12-2004

Zitat:Original von startom:
...schmerzaften Erlernen der klassischen Spieltechnik.


...was ist denn das?

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Duck666 - 29-12-2004

Zitat:Original von startom:

Nur wird halt leider meiner Meinung nach dieses Tuning zu sehr dafür verwendet, mangelnde Spieltechnik zu übertünchen.... vor allem von Anfängern.

Ich tendiere halt zur Standardstimmung und zum schmerzaften Erlernen der klassischen Spieltechnik.
Die Gitarre auf Dropped D oder Dropped C zu tunen, um Powerchords einfacher greifen zu können, fördert nicht wirklich.

Da bin ich deiner Meinung. So gedroppt zu spieln ist ja schön und man kann flotte Riffs zocken, aber so für einen Anfänger bringt das wirklich nix.
Bei mir ist das Problem, ich kann mit der Standardstimmung nix anfangen. Deshalb spiel ich immer gedroppt.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- Muhviehstar - 29-12-2004

@startom

du hasst völlig recht, ich habe zwei e-gitarren, eine mit dem dropped c tunning und eine mit normalen tuning. Mir macht es aber einfach nur spaß einen auf nu metaller zu machen, alla machine head oder SoD.

So wie du das gerade beschreibst hört sich das sehr nach einem linkin park gegner an, weil ich persönlich denke das dieser gitarrist echt nicht viel drauf hat.

Allerdings würde ich persönlich die spielkünste von machine head nicht anzweifeln, oder allgemein von metallern. Viele von ihnen sind beinharte gitarristen, was aber leider durch diese vorurteile in dieser musikrichtung total zerstört wird.......

ach darüber kann man stundenlang diskutieren, außerdem find ich punk viel schlimmer ;D ......

naja...

bye.....


Muhviehstar
--
Love to Live and Live to Love