Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Westerngitarre mit Nylonstrings gibt es sowas? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Westerngitarre mit Nylonstrings gibt es sowas? (/showthread.php?tid=13537)



RE: Westerngitarre mit Nylonstrings gibt es sowas? - Oliver-Rocker - 27-12-2004

Gibt es Gitarren mit Nylonstrings, die ansonsten so aufgebaut sind wie eine normale Westerngitarre. Also z.B. schmaler Hals. Cutaway wäre auch nett. Und da ich schon dabei bin, elekronisch verstärkt wäre auch gut.

Hab bei Ebay nix gefunden.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- Phate - 27-12-2004

Hi!

Ja doch gibt es ;-) Muss man aber auch wissen wo, mir ist es nur durch Zufall wieder eingefallen das Ovation sowas baut.

Hier der Link!

http://www.ovation.de/details.php?s=9&g=44

Ist aber relativ teuer, aber du hattest nicht geschrieben wie teuer es sein darf Wink

Aber ansonsten erfüllt die Gitarre alle deine Wünsche!

Sers Phate
--
Sei stoltz darauf so zu sein wie du bist, denn es gibt dich nur einmal und niemand kann dich ändern.


- moosbert - 28-12-2004

Moin Oli !

Hab mich da auch schon mal etwas umgesehen, da mir bei den Klassikgitarren auch die Hälse meist zu breit sind (geht ne Menge Spielkomfort verloren, vor allem wenn man wie ich eigentlich ursprünglich aus dem E-Gitarren-Sektor kommt..).

Entsprechende Modelle wären z.B.:

Takamine TAN 650 C (47mm)
Godin ACS-Serie (47,6mm)
Godin ACS Nylon Slim (44,45mm)
Yamaha APX 5-NA bzw. APX 9-NA
Yamaha AEX 500 N
Ibanez AEG-10N

Für letztere habe ich leider keine genauen Angaben über die Sattel-Breite gefunden. Preislich interessant sind vor allem Yamaha APX 5-NA und Ibanez AEG-10N, wobei die Ibanez mit 350 Euro Listenpreis noch mal gut 250 Euro günstiger kommt als die APX. Ansonsten ist man in diesem speziellen Sektor ganz schnell mal nen Tausender los, da wohl einfach die Nachfrage entsprechend gering ist.

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Oliver-Rocker - 28-12-2004

Hallo Moosbert,

danke Dir erstmal für Deine Mühe. Jetzt ist wohl wieder sparen angesagt. Aber erstmal werd ich so ein Teil mal in einem größeren Musikhaus (die haben sowas hoffentlich vorrätig) anspielen.

Grüße

Oliver
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- Uglyboy - 01-01-2005

hatte betty nicht auf ihrer steelstring nylons drauf ? hach hört sich dat erotisch an;D
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...
www.frankyboy.beep.de
....beep....beep....-


- Oliver-Rocker - 01-01-2005

Ich hab jetzt mal bei Thomann gesucht, was haltet ihr von dem Modell?

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160293.html

Ist schon klar, das es jetzt nicht die absolut hochwertige sein kann. Vor allem, hat das Griffbrett in etwa Westerngitarrenmaße?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- ronny - 01-01-2005

Wenn der Sattel das ist, wo die Saiten zur Kopfplatte hin rüber laufen, dann finde ich das recht breit, bei meiner Western sind das ca 42 mm, bei der da bei Thomann sind es 52 mm...

Es steht ja auch, daß es eine Konzertgitarre ist... ;-)
Ich würde sagen, das ist halt eine Konzertgitarre mit Cutaway, keine Western mit Nylonsaiten....

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- ov1667 - 01-01-2005

Zitat:Original von Oliver-Rocker:
Ich hab jetzt mal bei Thomann gesucht, was haltet ihr von dem Modell?

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160293.html


Ist schon klar, das es jetzt nicht die absolut hochwertige sein kann. Vor allem, hat das Griffbrett in etwa Westerngitarrenmaße?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.

Hallo Oliver,

von Ibanez ist die GA5TCE eher \"für Dich gemacht\". Sie hat ein schmales Griffbrett und einen Hals-Korpus-Übergang wie eine Western am 14. Bund.
Du solltest schon nach \"Konzertgitarren\" suchen, denn eine Western mit Nylonsaiten macht keinen Sinn. Die beiden Gitarrentypen sind unterschiedlich konstruiert (merkt man spätestens beim Klang von Stahlsaiten auf einer Klassik) von der Mensur bis zur Deckenverleistung ...
Gute Gitarrenmarken haben auch eine \"Klassik für den E-Gitarristen\" oder ähnliches im Programm. Damit sind dann Konzertgitarren mit kleinerem Korpus und schmalem Hals gemeint.

Viel Erfolg bei der Suche!

Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Oliver-Rocker - 02-01-2005

Da bin ich dann nochmal, die Ibanez ga5tce und die Ibanez aeg 10n kommen meinen Preisvorstellungen recht nahe. Leider finde ich nirgens wie breit die Hälse sind. Auch auf der Ibanez Seite finde ich nichts.
Wie gesagt, mir ist es besonders wichtig, das ich einen, zumindest ähnlich schmalen Hals wie auf der Westerngitarre habe.

Grüße

Oliver Rocker
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- moosbert - 02-01-2005

Sooo, hab noch ne Zahl gefunden.
Die AEG10N hat eine Sattelbreite von 43mm.
Für die GA5TCE hab ich nix gefunden allerdings zwei Aussagen, die auf eine ähnliche Breite schließen lassen:

\" Ibanez bietet mit der GA Serie eine Alternative zu den traditionellen Klassikgitarren. Alle Modelle der GA Serie featuren Ivory II Nut und Sattel, verantworlich für den sanften Nylongitarrenklang mit kristallklaren Obertönen.
Die GA5TCE zeichnet sich durch ihren extrem dünnen body und dem schlanken 14-bündigen Hals aus. Dieses fördert die Bespielbarkeit immens, so daß das Spielgefühl eher in Richtung elektrische Gitarre geht. \"

\" ...bringt Ibanez nun die neue Thinline-Body Nylonstring-Electric GA5TCE in die Musikgeschäfte. Gerade auch E-Gitarren-verwöhnte Finger sollen sich auf dem Klassik-untypischen schmaleren Hals aus Mahagoni mit Palsianderhals wohlfühlen. Für einen guten Ton sind der flache Korpus aus Mahagoni und die Fichtendecke verantwortlich, deren Schwingungen dann an ein integriertes Ibanez Piezo-Pickup-System mit 3-Band-Klangregelung geleitet wird. \"

Vielleicht für genaue Angabe mal bei Thomann oder musik-produktiv durchklingeln.

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Oliver-Rocker - 02-01-2005

So, ich hab mir jetzt die Ibanez GA5TCE bestellt. Gabs für 198 Euro inclusive Gigback. Eigentlich mache ich sowas nicht, ohne mal anzutesten. Aber jetzt ist es zu spät ;D

Danke Euch für Eure Hilfe!!!
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.