Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hammer-on Frage - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Hammer-on Frage (/showthread.php?tid=13172)



RE: Hammer-on Frage - Twitch_ - 25-11-2004

Hallo ich lese das Forum jetzt schon eine ganze Weile, da ich vor kurzen wieder mit Gitarre spielen angefangen habe und mir auch eine E-Gitarre gekauft habe. Ich hab mir ein Buch zugelegt und hab angefangen. Allerdings kommte ich mit einer Übung ganz und gar nicht zurecht, vielleicht weiß ja hier jemand weiter.

e---------------------------------
h---------------------------------
G------0-------------------------
D------------2-h-2----0--------
A---------------------------------
E---------------------------------

Und

e---------------------------------
h---------------------------------
G--------------------------------
D--------------------------------
A------------0-h-0--------------
E-----3-----------------3--------

Wie genau spielt man diese beiden Hammer-on`s? Wo genau auf der Seite soll ich da drauf hämmern? Vor allem bei der Leerseite verstehe ich das nicht so ganz. Ich hab mir schon die CD angehört aber davon bin ich auch nicht schlauer geworden.

Grüße


- Taylorpicker - 25-11-2004

Der Ton nach einem Hammering ist prinzipbedingt immer höher als der vorhergehende. Dein Buch ist also falsch.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


- punkratz - 26-11-2004

hab ich jetzt auch noch nie gesehn......

Zitat:Original von Vauge:
Es kommt vor, das ich ein Hammering auf einer leeren Saite mache, aber OHNE das die Saite vorher mit dem Grundton klingt. Wie schreibt man sowas denn auf??

bei ascii-tabs würd ich sagn so:
------h2------
einfach nix davor machn.....
wie das jetzt allerdings bei guitarpro etc. aussieht.....ka

gruß, philipp


- Twitch_ - 26-11-2004

Tja auf alle Fälle lag ich dann schon mal nicht so ganz verkehrt mit meiner Vermutung das das eigentlich nicht stimmen kann. Die Erklärung im Buch lautete auch \"... mindestens 1 Bund höher als die angespielte Seite\" Das konnte dann ja irgendwie nicht passen.