Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Akustik/E-Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Akustik/E-Gitarre (/showthread.php?tid=1285)



RE: Akustik/E-Gitarre - ECO - 23-07-2002

Hallo Leute.
Ich will nun nach ca. einem jahr von Akustik auf E-Gitarre umsatteln! Welches Equipment benötige ich dafür?
Gibt es grundsätzliche unterschiede im spielen von Akustik/E-Gitarren??
danke im vorraus - ECO


- Philipp - 23-07-2002

benötigtes Equipment wäre Gitarre (*g*), Verstärker & Kabel ... sonst brauchst du an und für sich nichts (naja, eine steckdose und einen stromanschluss, aber das wird sich ja auftreiben lassen *gg*).

unterschiede im spielen gibt es einige, zb dass du beim anschlagen von chords auf einer e-gitarre nicht ohne plektrum spielen solltest, auf einer akustik-gitarre ist es manchmal sogar schöner ohne plek. weiterer unterschied: du kannst auf einer e-gitarre auch in den hohen lagen noch ganz passabel greifen & spielen, was sonst eher schlecht möglich ist. zusätzlich lassen sich andere effekte erzielen, bending wird zum beispiel viel effektiver auf einer e-gitarre ...

mfg, philipp


- schwede - 26-07-2002

Außerdem lassen sich Barees leichter greifen, du kannst mit dem Vibratohebel Vibratos spielen. (Bei tabs eingezeichnet mit ~),
du kannst Kopfhörer aufsetzen (wenn Omi ihr Mittagsschläfchen halten will) usw....
Lohnt sich aber!!!!!

Punk ist...
Confusedheep:
Schwede


- Martin - 26-07-2002

wenn du mal ein Schnäppchen siehst, solltest du dir auch unbedingt ein Effektgerät besorgen.
--
Martin

www.mbn-productions.de.vu

- in Memoriam to George Harrison -


- BIG-STEVE - 26-07-2002

Ja wurde eigentlich schon alles gesagt was man so braucht.

Aber: über die SAche mit dem Plektrum auf der E lässt sich streiten. Viele machens mit ander ohne, Geschmackssache.

Ich kann Picking besser mit den Fingern.

2. Nicht jede Klampfe hat einen V-Hebel.
Woführ hat man ein Handgelenk :-D


MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- kate - 16-08-2002

Servus,
noch ein Umsteiger*smile*!

Hab jetzt auch ne E-gitarre und nen Verstärker angeschafft und möcht jetzt nach den Ferien (btw: also quasi übermorgen uaaahhh) anfangen, Unterricht zu nehmen, hab allerdings noch keinen Lehrer. Als typischer Nutznieser missbrauch ich mal diesen threat und stell meine Frage: Auf was soll ich denn achten, wenn ich mir jetzt`n neuen Lehrer such (meine konzertgitarre-lehrerin macht keinen e-unterricht leiderSad )? Wie bewerte ich denn gut oder schlecht? Dankeschön!

@philipp
was heißt man sollte auf der e-gitarre nicht ohne plektrum spielen? Macht man denn mit den Fingern was kaputt (außer vielleicht die Finger selber*gg*)?
Ich hab jetzt mit der neuen Gitarre natürlich schon heftigst ungekonnt rumprobiert und dabei festgestellt, dass ich mit dem Teil immense Probleme hab! Bin`s halt vielleicht einfach nicht gewöhnt, spiele ja seit Jahren ohne.... Verwendet man das wirklich für ALLES, also auch für Zupfmuster, für die unsereins 4 Finger benötigt? Kann mir voll nicht vorstellen, mit dem einen Teil da nachzukommen. Und dumme Frage, wenn man mehrere Seiten gleichzeitig anschlagen will?


- Everfirst - 16-08-2002

Moin,
also natürlich kannst du die ne E-Gitarre auch ohne Plek spielen. Das ist manchmal auch besser zb.Nothing Else Matters. Oder Jeff Beck der spielt nur mit den Fingern.

cu
Everfirst


- Manny - 16-08-2002

kann ich nur zustimmen. Klingt auch wesentlich flüssiger. Ich spiele nur selten mit Plek.

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


- kate - 17-08-2002

Dankeschön ihr zwo, des beruhigt mich ungemein:-)


- der KAY - 17-08-2002

Ich gehör auch zur nur-bei-highway-to-hell-mit-plektrum-spieler-fraktion wenn dich das beruhigt, wenn auch nur auf der akustik, aber e is auch bei mir geplant
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


- schwede - 24-08-2002

Ich mach mir die Finger kaputt wenn ich Ärzte Songs ohne Plek spiele.

Für Jazz okay
aber wie spielt man rock ohne Plek?
Übrigens
Spielt ihr dann eigentlich mit Daumen und Zeigefinger zusammen
(also wie mit Plek aber ohne Plek)
Oder schlagt ihr mit allen Fingern?

Wenn ich ohne Plektrum spiele dann geh ich zur Akustik Klampfe.
Übrigens. Manchmal verrutscht mir das Plek dabei zwischen den Fingern. Bei wilden songs von Offsprings z. B.
Mach ich was falsch?








--
Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)


- DidiBee - 27-08-2002

Wenn dir das Plec verrutscht würde ich behaupten, daß du es zu verkrampft zwischen den Fingern hältst. Es hat mir unheimlich viel gebarcht mich darauf zu konzentrieren niemals zu verkrampfen.
es gibt nie Gründe für zuviel Hektik... und wenn sie entsteht verrutscht mir das Plec auch.
Gerade bei Punkrock, was mancvhmal eher Sport als Musik sein kann,ist es wichtig die Riffs langsam zu üben und zu steigern....das wird dir aber bestimmt schon jemand gesagt haben.
Also lieber vorher gemütlich nen Bier trinkrn,langsam zu Klampfe greifen, einschalten,locker einspielen und dann losrocken.
Mann,freu ich mich auf Feierabend...

Gruß
Didi