Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Keyboard "herunterstimmen" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Keyboard "herunterstimmen" (/showthread.php?tid=12822)



RE: Keyboard "herunterstimmen" - theStack - 28-10-2004

Hallo.

Ich war letztens ein Sonata Arctica Konzert in Salzburg und habe mir während der Heimfahrt eine wohl etwas seltsame Frage gestellt. Ich weiß, dass diese Band ihre Gitarren um einen halben Ton tiefer stimmt (Eb ab db gb bb e) - \"Stimmt\" der Keyboarder sein Gerät dann auch tiefer, um einfacher spielen zu können? Da dies ja mit jedem modernen Keyboard möglich ist, ist es doch naheliegend, einen Halbton nach unten zu transponieren.
Bei \"Replica\", einem Song der genannten Band, kommen z.B. die Griffe zu Dm, C, F vor (also in Wirklichkeit die Akkorde C#m, B, E) - mal angenommen, der Keyboarder spielt die Begleitung mit der linken Hand auch brav mit, so braucht er, wenn er um 1 nach unten transponiert, keine schwarzen Tasten zu benutzen.

Soweit meine Gedankengänge, wäre interessant was andere dazu denken Wink

Gruß,
theStack


- hoggabogges - 28-10-2004

Sollte bei der heutigen Technik kein Problem sein, sowas in einem Keyboard unterzubringen. Spiele zwar selber keins, aber das funzt schon.
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- Keiko - 28-10-2004

Ich bin Keyboarderin, bzw. Pianistin.

Das ist bei einem Keybaord kein Problem, man kann die Töne bei einem Keyboard normalerweise mit der Taste Transpose 12 Halbtonschritte nach oben und unten zu verschieben.
Aber ein richtiger Keyboarder macht sich nicht diese Mühe sondern kann die Griffe spielen. Auf dem Keybaord ist es wesentlich einfacher zu spielen als auf der Gitarre, deshalb macht es auf der Gitarre mehr Sinn sie anders zu stimmen.

Ich würde darauf tippen, dass der Keyboarder der Begleitung mit schwarzen Tasten spielen kann. Wink
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- Niteblind - 29-10-2004

Ja, so einen Kandidaten kenn ich auch.
Das macht mich wahnsinnig, da sitzt du daneben
guckst ihm auf die Finger, er greift ein A Moll,
ich auch und es hört sich völlig Scheisse an.

Alter Schwede !


- cyma2006 - 29-10-2004

Ja, das is ohne probleme möglich. selbst bei meinem 8 jahre alten
yamaha :-D .
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Sven - 30-10-2004

Hallo!

Genau, die Zaubertaste heißt Transpose.
Ich muss zugeben, das ich diese Taste auch öfters mal nutze.
Gerade wenn es wegen dem Gesang in schwierige Tonarten geht, macht diese Taste einem das Leben leichter.

Gruß
Sven


- realise - 30-10-2004

@Sven:
Übung macht den Meister... ein Keyboarder hats doch schon nicht so schwer...
ausser man spielt \"3 gegen 4\" [...]
naja, übe fleißig, und die Taste staubt ein...
Ich könnte damit gar nicht spielen, weil sich das dann total komisch anhört (für micht), da ich es gewohnt bin die Töne zu hören, auf der sich mein Finger grad befindet, da komm ich denn total durcheinander, da sich die finger dann verarscht fühlen, aus diesem Grund lass ich die Finger von dieser Taste... Ausserdem macht man damit sein Gehör kaputt, da man eigentlich üben soll zu hören, was man spielt, und nicht gucken soll was man spielt...
demnach kann es dann passieren, dass wenn man ohne transpose spielt falsche töne kommen, \"da die Abstände nicht mehr stimmen\" (kommt einem dann jedenfalls so vor)

MEIN RAT: LASST DIE FINGER DAVON, UND ÜBT !
--
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!


- IIGuitarfreakII - 30-10-2004

ich sag nur ozzi ozbourne - dreamer:look:
--
Lets burn together


- Keiko - 30-10-2004

@realise,
da muss ich dir recht geben. Man muss bei manchen Liedern auch in C-Dur schwarze Tasten benutzen. Früher oder später kommt da nicht drum herum.
Ich benutze auch fast nie Transpose.
Die Transpose-Taste macht einem das Leben nicht leichter, finde ich zumindest. Wenn man dann einen Akkord spielen soll, muss man sagen \"Moment, muss erst das Keybaord einstellen...\" Oder wie darf ich mir das vorstellen? Das wäre mir zuviel Aufwand.
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- Sven - 01-11-2004

Hallo!

Also bei mir ist das so, das ich halt den einen und anderen Song habe, wo ich die Transpose-Taste einsetze.

Nun, auf meinem Textblatt steht dann drüber: z.B. Transpose: +1
Dann weiß ich bescheid und schalte auf +1 und dann wird der Song gespielt.

Wenn ich C-Dur anstelle von C#-Dur spielen kann ist das schon sehr viel leichter.

Gruß
Sven