Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bodeneffektgerät aber welches?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bodeneffektgerät aber welches?? (/showthread.php?tid=12668)

Seiten: 1 2


RE: Bodeneffektgerät aber welches?? - JonathanDavis - 13-10-2004

Tach Leute also erstmal HIIII hab mich grade angemeldet weil isch denke heir sinn paar die nen bisschen merh ahnung hamm wie ich ;-)

Also:
Habe vor mir nenn effektgerät zu kaufen,ja aber welches also es sollten schon alle möglcihen \"standart\" effekte drin sinn halt choris flanger uns solche sachen wieleicht könnt ihr mir ja nen tipp geben welches ich mir da zulegen könnte also meine finanzielle schmwerzgrenze liegt bei ca.150€.
ach und nochwas kann mir einer sagen was nen pitch shifter effect sinn???keine ahnung wat das nu wieder ist ;-)

hoffe könnt mir helfen bis denn Dudes


- proud_of_civic - 13-10-2004

huhu!

also so wie du das da oben beschrieben hast, lese ich daraus das du offensichtilich an einem multifx interessiert bist!? in der preisklasse die du dir vorstellst ist wohl dieses hier eines bei dem du am meisten für dein geld bekommst. ich habe es leider noch nicht in den händen gehabt bzw. habe es angespielt. allerdings hat mein bruder es gekauft und ist vollstens zu frieden.

zu der zweiten sache kann ich dir nicht so viel sagen. schon gar nicht über den sinn des ganzen, es ist aber auf jeden fall eine lustige spielerei.

EDIT: wenn dir die 159€ zu teuer sind, solltest du mal bei ebay gucken. da sind die teile auch ab und zu neu & ovp zu haben, für um die 140€.

mfg
--
\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar


- mini_michi - 13-10-2004

Hi... auch gut wäre für etwa 110 euro der Behringer V-Amp (siehe Tesbreichte)

sehr beliebtes und gutes teil... z.t. sogar besser als das korg....


Pitch shifter verändert die tonlage... bei meinem Korg A4 kann ich also z.b. noch nen otn der ne bestimmte stufe höher oder tiefer ist zufüge... oder ihn komplett durch den neuen ton ersetzen.... also z.b. ne oktave tiefer gehen etc....

Gruss, mini! :-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- mini_michi - 13-10-2004

so, nochmal ich... hier wäre der V-Amp 2

ist auch der 2fach fusschalte rund ne tasche und so dabei...


http://www.netzmarkt.de/thomann/behringer_vamp_prodinfo.html

Gruss, mini! :-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- JonathanDavis - 13-10-2004

So ;-) danke erstmal.Zu diesem V-amp also wie schließe ich das dann genau an? also zu zeit hab ich meinen amp mit meinen DS-7
verbunden und das mit meiner Guitar also verzerrer halt.aber wie mach ich das noch dran??Muss ich meine gitarre zu behringer das zum DS-7 und das zum Amp???da bräuchte ich ja drei kabel dazu aber denke mal das ist quatsch oda??aber wozu hat man schlaue leute die einen weiterhelfen können ;-)

greetzThumbs


- mini_michi - 13-10-2004

jo.ö.. also am besten gehst du von der gitarre zum DS7... von dort in den V-amp und dann zum amp...

das kabel zwischen DS7 und V-Amp sollte ein sogenanntes Patch kabel sein... gibts meist im 6er pack oder so oder auch einlen... die sind meist zwischen 30-90 cm lang....
kosten nicht viel und sind für die kurzen strecken zwischen effektgeräten gedacht
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- JonathanDavis - 13-10-2004

Oh cool wusste nich dass es au so kurze teile gibt naja thx erstma werde mich bestimmt wieda melden Rolleyes


bis denn


- JonathanDavis - 13-10-2004

Achso wollte nochmal fragen ob meine gitarre \"annehmbar\" ist oder auch billig scheiß also meine Guitar \"Ibanez Rg-170 DxBk

:rotate: nur mal so nebenbei


- proud_of_civic - 13-10-2004

Zitat:Original von mini_michi:

sehr beliebtes und gutes teil... z.t. sogar besser als das korg....

ansichtssache, wie ich finde! und diese ganzen tests die immer gemacht werden...weiß ich auch nicht was ich davon halten soll. ich kann nur sagen das man sich im internet ein paar effekte raussuchen sollte und dann in musikladen rennen und ausprobieren! und nicht immer das glauben was diese ganzen zeitschriften versuchen einem zu erzählen! :rotate: meine meinung :rotate:

hier übrigens alle daten und soundbeispilele vom korg *klick!*

mfg
--
\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar


- mini_michi - 14-10-2004

hey, nur so, aber ich hab das Korg (die kleinere version ohne pedale) und den V-Amp schon gespielt... ;-)

wollte nicht sagen, das der v-Amp auf ganzer linie besser ist und das korg nur schlecht.. z.b. sind dessen zerr-sounds nicht ganz so toll... aber das Korg ist da auch nicht so der hit... aber da er schliesslich nen DS7 verzerrer hat (die analogen klingen doch immer besser als die meisten digitalen... *ggg*) wäre es garnicht so schlimm wenn die ausm Korg/V-Amp nicht so toll klingen.

aber der V-Amp hat nen fusschalter dabei und er hat sogar noch ne tasche bei weniger preis im lieferumpfang.... netzteil müsste auch dabei sein...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- proud_of_civic - 14-10-2004

ja ja das hab ich schon verstanden, wir haben nunmal verschiedene meinungen darüber und damit ist gut ich finde wir sollten jetzt mal damit aufhören und back to topic gehn, denn wir sind wie ich finde einen kleinen tick abgedriftet, und davis bei seiner frage/ seinem anliegen weiter beraten! wär auch cool wenn sich vielleicht nochmal jemand anderes mit einschalten könnte, denn es gibt ja bestimmt noch mehr multis in der preisklasse, als die, die wir vorgeschlagen haben!?

mfg
--
\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar


- Duck666 - 14-10-2004

Morjen!
Dann schalt ich mich auch mal ein Wink

Ich selber hab das Boss Me-30. Hab es für 70€ geholt. Is ein geiles Teil. Hat bessere Zerrsounds als die neuen Me Modelle von Boss. Das Problem ist nur: Die Teil gab es 1996 oder 1998. Also etwas sehr altes. Hab es bei Glück bei den Thomann Kleinanzeigen gefunden.

Nochmal zum Effektgerät. Das hat eigentlich alles was man braucht. Von chorus, phaser, flanger und schlach mich tot. Smile

Also mal sich so umgucken wäre ne Idee, aber an testen is schwierig. Sad
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- Jemflower - 15-10-2004

Also den V-Amp gibt es in einer Bodentreterversion zu 69 Euro über Ebay. Ich habe den geordert und werde den mal antesten, wie der so im Vergleich zum V-Amp 2 kommt.



Die Ibanez RGs sind eigentlich recht gut. Gerade Ibanez stellt selbst im günstigen Preisbereich sauber verarbeitete Ware her.

--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


- JonathanDavis - 15-10-2004

Also erstma danke danke danke.Also ich muss echt sagen bin verdammt zufrieden mit meiner Rg aber ich hab ja auch noch nich nen viel teueres gespielt zum vergleichen.War gestern ma in halle in son musikladen der typ hat mir das zoom 606 gezeigt naja war ja nich schlecht aber preis leistung hmm...............


- Fishi - 16-10-2004

Kennt da jemand nich noch ne tretmine, die möglichst wenig kostet, und einfach nur nen halbwegs sauberen verzerrer hat? egal ob overdrive/distortion, hauptsache das ding liegt um die 60€ MAX, und ist gut verarbeitet Smile
--
E-G-A-E-G-H-A-E-G-A-G-E-E

Wieso können die nicht klartext reden?