![]() |
Welche Plektren verwendet Ihr ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Welche Plektren verwendet Ihr ? (/showthread.php?tid=12495) |
RE: Welche Plektren verwendet Ihr ? - Manny - 29-09-2004 Bitte alle mitmachen und beantworten: 1. Welche Plektren verwendet Ihr ? 2. Spielen Farben und Form eine Rolle ? Vielen Dank Manny -- Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte... - dermichi - 29-09-2004 Ich habe mich seit Jahren an die Dunlop 0,96 mm so sehr geöhnt, das ich mit anderen nicht mehr wirklich glücklich werde!!! Und wenn ich mich recht erinnere haben die einen \"Farbcode\" für die \"Stärke\" Deshalb muß ich immer nach den \"rosa-farbenen\" suchen!!!;D ;D -- dermichi --was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ocean-- - ov1667 - 29-09-2004 Hallo Manny, ich spiele auch mit Plektrum, wenn ich mir rechts mal wieder Blasen gezupft habe ;D Mein Lieblingsplektrum ist Dunlop Tortex \"sharp\" in medium (0,73mm). Auch hier gibt es wohl einen Farbcode aber leuchtende Farben erleichtern das Wiederfinden ... Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - Blooz - 29-09-2004 Diese da von Fender (siehe Link). Thin fuer clean Rythmik (Akkorde schrammeln), Medium fuer den Rest. http://www.fender.com/products/show.php?partno=0981351102 Farbe egal, Vorliebe fuer die blauen Thins und die dunkelroten fuer die Mediums. Form ist genauso wichtig wie Haerte. - Pedi - 29-09-2004 ich habe mal nachgeschaut und festgestellt, daß ich mindestens 20 Pleks habe, alle von Geipel. Bin damit sehr zufrieden. Farbe ist mir egal. Von der Form her bevorzuge ich die etwas grösseren, die liegen besser in der Hand bzw. Fingern. Die häufigste Stärke, die ich verwende ist thin und medium. servus pedi - Gonz - 29-09-2004 Ich spiel mit nem SchildkrötenERSATZ...Heavy. Is echt guter Klang und es rutscht bei nassen Fingern nich so rum...Hat ne bisschen angeraute Oberfläche. ![]() -- Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null. Den nennen sie dann ihren Standpunkt. (Prof. Koppelmann) - Duck666 - 29-09-2004 Ich benutze die Dunlop Tortex 0.88. Bin damit super zufrieden. Hab auch harte Pleks am Start benutz die aber nie. Sind mir doch zu heavy. Von der Form her müssen die so sein wie meine Tortex. Hab auch mal größere Pleks gespielt. Die flogen dann in meinem Zimmer rum. :-D -- Stay Tuned! www.graveyard666.de - Klaus - 29-09-2004 also ich verwende die Plektren die gerade griffbereit rumliegen. Spiele wirklich mit jedem Plek. Wenn ich mal neue benötige, schau ich im Gitarrenladen vorbei und nehme die, die mir gerade gefallen (ganz spontan). Gruß Klaus - Die_Happy - 29-09-2004 Hi, ich benutze auch die Dunlop Tortex 0.73, aufgrund des Farbcodes sind die gelb. Find ich klasse die Pleks. Ich spiel allerdings nicht mit der Spitze, sondern mit einer der oberen Kuppen. Da klingt das etwas fetter (is natürlich subjektiv :-D ) Die gibts auch in der gleichen Machart von Fender, geschickter weise in der exakt gleichen Farbe. MfG -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - MrBassmann - 29-09-2004 Seit Jahren Dunlop Nylon 0,96 mm für Gitarre 1,00 mm für Bass Farbe und Form sind egal. Früher habe ich mal Sharkfin gespielt. -- Keep on rockin MrBassmann Die Welt von MrBassmann - AndiBar - 29-09-2004 Stimme mit Klaus überein, allerdings mit der EInschränkung auf Medium-Pleks. Die harten mag ich nicht zum schrummeln und die Weichen versauen einzelanschläge. Von der Form her bin ich gut an den Standard angepasst. Sharkfins hab ich erst einmal ausprobiert und fands nicht toll. Hab früher auch mal mit großen Dreiecken gespielt, aber da bin ich auch von weg. Übrigens: ALT! ![]() ![]() ![]() http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=7419&start=1&seite=1#5 Hach ist das schön, endlich mal den Manny bei sowas erwischt ;D :p ;D Grinsgruß, AndiBar -- Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros! Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero? - Julian - 29-09-2004 für e-gitarre benutze ich die 0,6 mm von dunlop (das sind die hellgrauen) und für die western benutze ich ne stufe stärker, also 0,7 mm (dunkelgrau) mit so ganz harten plättchen kann ich nix anfangen... die farbe spielt eigentlich keine rolle, man sieht sie ja eh nicht, aber ein MUSS ist, dass sie ein bissl angerauht sind, ansosnten flutschen sie mir weg -- live fast, love hard, die young - triangel - 29-09-2004 Hallo, also ich benutze auch meist Dunlop Tortex. Wobei ich zwischen 0.60 und 0.73 schwanke ![]() triangel -- \"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit) - -_-Basti-_- - 29-09-2004 Ich spiele ein Dunlop 1mm Nylon Plektrum! Andibar hat recht......Den Thread gabs schon ma *gg* - smocker - 29-09-2004 ich spiel am liebsten FENDER thin shell die sind sehr weich wenn man einzelne saiten spielen will muss man sie halt ein bisschen kürzer greifen die farbe ist mir eigentlich egal nur wenn die plektren ne knallige farbe haben findet man sie schneller wenn sie mal runterfallen aber irgentwie verschwinden die dingen ständig hab bestimmt schon dutzende verloren ![]() -- Es ist besser auszubrennen als zu verblassen gruss :kiffer: |