![]() |
Probleme - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Probleme (/showthread.php?tid=12423) |
RE: Probleme - MaxGoForGuitar - 20-09-2004 Hallo, ich Spiel jetzt seit 2 Jahren Noten auf der Konzertgitarre , auch mehrstimmig , und ich hab mich jetzt seit 3 Monaten mit der Begleitung beschäftigt. Das ging auch ganz gut , hab jetzt alle gängigen Akkorde , auch Bareè drauf, und ich bin auch ganz gut mit verschiedenen Variationen des ab/ab/auf/auf/ab/auf Anschlag mit verschiedener Betonung und verschiedenem Tempo gut zurecht gekommen.Ich konnte von Rock über Country rüber zu Pop alles gut begleiten und es hat sich sogar gut angehört!!! Aber ich möchte mich ja auch weiterentwickeln und nicht immer nur der gute \"Straßengitarrist\" bleiben. Da hab ich jetzt ein paar Fragen: 1.Bestimmt gibt es noch mehr Anschläge und Formen der Begleitung brauch man die und wo gibts die?? 2.Ich hab mir jetzt ne Epiphone Les Paul Studio E-Gitarre gekauft und den Verstärker Ultimate Chorus DSP von Fender.Aber mit dem Spielen klappt es noch nicht so.Vielleicht ein paar Rhytmen und der Grundrhytmos von \"Bro Hymn\" von Pennywise, mehr ist im Moment nicht drin.Mir fehlt im Moment das Know-How und die Technik(was heißt denn sowas wie frickeln , Harmonielehre etc.) zum E-Gitarre spielen.Kann mir jemand helfen , vll ein paar Tips geben oder einen guten Link??? Ich bedanke mich schon mal bei euch , und hoffe ich mache euch nicht zu große Umstände. Außerdem finde ich die Seite ist erste Sahne *LOB* ![]() - startom - 21-09-2004 Hallo Max und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.... Ja, Tipps gibts hier wohl tonnenweise, doch dazu musst du ein wenig konkreter werden. 1. Es gibt tausende mögliche Anschlagsarten. Wichtig ist nicht, diese auswendig zu lernen. Wichtig ist jedoch, die Rhythmik in den Griff zu kriegen, so dass du frei heraus begleiten kannst und der Takt des Songs immer stimmt. 2. Was willst du priorisieren? Die Theorie (Harmonielehre) oder die Praxis (Spieltechnik der E-Gitarre)? Für die Theorie empfehle ich eine kleine WWW-Reise nach www.justchords.com und www.gitarrenlinks.de. Danach tauchen sicherlich bereits die ersten zweitausend Fragen auf. Für die Spieltechnik empfehle ich das Magazin Guitar, am Kiosk erhältlich. Beinhaltet nebst ausgiebigen Workshops und ganzen Songs zum Mitspielen (inkl. Tabulatur und Noten) vor allem auch eine CD mit Hörbeispielen. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - cottonman - 21-09-2004 Da hat Startom dir den ersten und besten Rat gegeben......... Aber, das mit gutem \"Strassengitarristen\"........................................ Nicht nur, dass du von denen abgucken kannst, wie es wirklich geht.... Einige unserer Besten hier, haben, und oder spielen heute noch gerne dort. Nur weil man eine E-Gitarre schwingen kann, schoen springen kann, und auf einer Buehne gut aussieht, ist man noch lange kein \"Gitarrist\". Hoer dir mal ein paar von denen in den members an..die lassen so manchen, der sich Gitarrist nennt, vor Neid erbleichen. Ueben, ueben, ueben, ist der beste Rat den man hier immer wieder gibt....... ich kann den leider nicht geben, weil ich ihn selbst nicht befolgt habe... Saludos, cottonman -- Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute... |