Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Walking Bass (Ska) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Walking Bass (Ska) (/showthread.php?tid=12307)



RE: Walking Bass (Ska) - DonFlippo - 10-09-2004

Hi Leutz

Ich und meine Band ham nen janz dolles Lied jeschrieben so Ska-mäßig mit den Akkorden E C G H. wie kreigen wir da einen interessanten (nicht allzu schweren) Basslauf hin?

--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- Mjchael - 10-09-2004

Vorschlag 1:
[song]
||-0-|---|---|---|-0-|---|---|---|---|-3-|---|---|---|-0-|---
T ||-0-|---|---|---|-1-|---|---|---|---|-0-|---|---|---|-0-|---
A ||-0-|---|---|---|-0-|---|---|---|---|-0-|---|---|---|-2-|---
B ||-2-|-2-|-0-|---|-2-|---|---|---|---|-0-|---|---|---|-1-|---
||-2-|---|---|-3-|-3-|-3-|-2-|-0-|---|-2-|---|-0-|-2-|-2-|---
||-0-|---|---|---|-x-|---|---|---|-3-|-3-|-3-|---|---|-x-|---
[/song]
Wie Du den Rhythmus gestaltest, mußt du Dir selbst überlegen

Gruß Mjchael
--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :


- DonFlippo - 10-09-2004

mmh joa! wird auch gern die musiktheoretischen Hintergründe wissen! wie kommst du darauf? wie kann cih sowas selber machen?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- startom - 10-09-2004

Die Akkordfolge E, C, G, H (ich nehme an, Powerchords...) deutet am ehesten auf die Tonart G-Dur/E-Moll. Jetzt nimmst du die Töne der G-Dur-Tonleiter und gestaltest mit diesen Tönen deinen Basslauf. (Am besten suchst du dir die Lage dieser Tonleiter auf dem Bass...., dann gehts schneller)


Zum Beispiel der Uebergang von G nach H....da kannst du G --> A --> H spielen. Ton A passt hier rein, weil dieser auch in der entsprechenden Tonart vorkommt....


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Mjchael - 11-09-2004

Jawohl!


Ich spiele im großen und ganzen die Tonleiter rauf und runter.

Meist suche ich mir den kürzesten Weg von einem Basston zum anderen. Zum Beispiel zwischen C und G könnte ich die Basstöne
C D E F G spielen, oder was kürzer ist, C H A G.
Da es in der Regel nur 7 Töne in einer Tonleiter gibt, sind also alle Töne maximal 4 Töne weit entfernt. Wenn nicht vorwärts, dann rückwärs. Wie man die Töne in den Takt einbaut, dass muß jeder selbst wissen.
Ich habe jeden Basston wiederholt. wenn ich aber weniger Töne brauche, kann ich auch den Zielton im Lauf weglassen. Man landet dann Quasi direkt auf dem Akkord.
Mit jedem Basston
[song]
||-0-|---|---|---|---|-3-|
T ||-1-|---|---|---|---|-0-|
A ||-0-|---|---|---|---|-0-|
B ||-2-|---|---|---|---|-0-|
||-3-|-3-|-2-|-0-|---|-2-|
||-x-|---|---|---|-3-|-3-|
[/song]
Ohne die Baßtöne im Lauf
[song]
||-0-|---|---|-3-|
T ||-1-|---|---|-0-|
A ||-0-|---|---|-0-|
B ||-2-|---|---|-0-|
||-3-|-2-|-0-|-2-|
||-x-|---|---|---|-3-|
[/song]
oder ich kann auch noch Töne dazumogeln, wenn ich mehr brauche...
[song]
||-0-|---|---|---|---|---|-3-|
T ||-1-|---|---|---|---|---|-0-|
A ||-0-|---|---|---|---|---|-0-|
B ||-2-|---|---|---|---|---|-0-|
||-3-|-2-|-3-|-2-|-0-|---|-2-|
||-x-|---|---|---|---|-3-|-3-|
[/song]
Manchmal nimmt man auch nicht den Basston, sondern einen anderen Akkordton als Startton. (fällt mir aber im Moment keiner ein)

Oder man erzeugt einen künstlichen Durchgangston
Z.B. Akkorde C-F-G, dann kann man von F nach G ein Fis einbauen, der zwar nicht zur Tonleiter gehört, aber trotzdem als Bindeglied funktioniert.

Ich verwende aber meistens die, die ich schon aus irgendeinem anderen Stück kenne... Also hilft Beispiele anhören und Nachspielen. Es gibt bestimmt dutzende Beispiele, (Tabs und so) wenn du Walking-Bass in die Suchmachine eingibst. (Ruhig verschiedene Rechtschreibungen ausprobieren....)

Gruß Mjchael


--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :


- DonFlippo - 11-09-2004

hey danke! ich werd mcih mal dransetzen udn gucken was ich hinbekomme
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- EvilPat - 21-01-2005

Hi,

ich das in etwa so begleiten:


G---------------------------------------------
D-------9---------9---------5-------5-7-------
A--7-10---10-7-10---10--3-7---7-3-7-----------
E---------------------------------------------


G---------------------------------------------
D----------------------4--5-4-2-0--------------
A------5-7-8-7-5-0-2-5--5---------------------
E--3-7---------------------------------------

--
http://www.abaddonsbreed.de.vu