Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Eine Bitte an euch Profis (Tonleiter) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Eine Bitte an euch Profis (Tonleiter) (/showthread.php?tid=11534)

Seiten: 1 2


RE: Eine Bitte an euch Profis (Tonleiter) - strangequark - 01-07-2004

Hallo Leute

Ich würde mich freuen, wenn einer von euch, vorzugsweise ein erfahrener Spieler, seine linken Finger filmt wenn er zB die g-dur tonleiter spielt. (in der 2. lage)
Es geht nur darum, dass ich sehe, wie ihr die Finger spreizt und ob ihr eher geneigt zum Griffbrett seid oder nicht. Ihr müsst sie nicht schnell spielen, besser wäre es wenn es langsam ist (auf die 1 (4/4) bei 65bpm zum Beispiel) und dafür technisch schön für einen Anfänger.

Mir fällt es nämlich extrem schwer mit den Fingern nahe an die Bünde zu kommen, deshalb will ich mir das einmal anschauen. Wenn sich jemand dazu aufraffen kann, bin ich wirklich dankbar. Smile

Also:

g-dur Tonleiter
4/4 Takt (ca. 65 bpm)
Töne auf die 1
Zoom auf die linke Hand

Ich hoffe jemand tut mir den Gefallen, wenn es nicht zu kompliziert ist.

Grüße,
strangequark


- ghetto - 01-07-2004

@strangequark,

habe gerade eine entsprechende Aufnahme gemacht (leider ohne Ton, denn meine Digitalkamera beherrscht keinen Ton), dafür siehst du das, was du sehen möchtest, sehr gut.

Die Datei hat knapp 5 MB, hast du eine E-Mailadresse, an die ich sie schicken kann und die diese 5 MB verkraftet?

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- strangequark - 01-07-2004

Vielen Dank. Smile

strange.quark@gmx.net


- ghetto - 02-07-2004

@strangequark

Du hast eine E-Mail bekommen (zumindest bisher habe ich keine Rückmeldung erhalten, dass die Mail zu groß sei).

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- strangequark - 02-07-2004

Vielen Dank für das Video.

Ich habe gesehen, dass du deine Finger nicht liegenlässt. Wenn du zB den ersten Ton (das g) gespielt hast und darauf das a spielst, lässt du den Mittelfinger nicht mehr auf dem 3. Bund.

Ist das nun falsch, oder nicht? Soll man den Finger liegen lassen, oder so wie du wegnehmen - er erfüllt ja schließlich keine Aufgabe mehr.

Meiner Meinung nach ist es nämlich schwer die Finger liegen zu lassen, weil man sie dann so weit spreizen muss! Kann jemand helfen?

Grüße,
strangequark


- graf_zahl - 02-07-2004

moin

liegenlassen tust du den finger nur, wenn du zwei töne auf der gleichen saite direkt nacheinander spielst, wie z.b. auf der e-saite erst f und dann g, dann lässt du den ersten finger liegen

mfg, euer graf :teufel:
--
Felix qui potuit rerum cognoscere causas. - Glücklich ist, wer alles versteht.


- strangequark - 02-07-2004

Wenn ich nun aber eine Tonleiter übe, soll ich sie dann auch liegen lassen?


- graf_zahl - 02-07-2004

mit der og. bedingung ja, denn ne tonleiter is ja eigentlich vonner spieltechnik nich anders als ne melodie - ich machs jedenfalls auch bei tonleitern so (auch wenn ich mitlerweile nicht mehr so oft tonleitern zu üben brauche Wink )
--
Felix qui potuit rerum cognoscere causas. - Glücklich ist, wer alles versteht.


- Blooz - 02-07-2004

@strange

kann Ghettoss Video nicht sehn, aber auf jeden Fall ist es egal ob er die Finger liegen laesst oder nicht, es kommt hauptsaechlich auf die Position der Hand an. Mit der Zeit gewoehnen sich auch die Finger daran gespreizt zu werden und es wird einfacher.
Hab dir auf die Schnelle ein kurzes Video (.wmv, Windows Media Format, 3MB) aufgenommen mit der G-Dur in 2 Varianten: die \"klassische\" und als 3Notes/String Pattern. Wie du im 2. Teil siehst, gehn die Finger auf der E und A Saite noch staerker auseinander, und es geht noch immer sehr locker. Schau auf die Position der Hand und aufs leichte Gleiten. Wenn die Position nicht richtig ist klappt nix.
Hier der Link zum Video:

http://perso.wanadoo.fr/blooz/G-Dur.wmv


- strangequark - 02-07-2004

Hey, danke für das Video auch. @Blooz

Ich habe gesehen, dass du nicht immer ganz beim Bund bist mit den Fingern, trotzdem klingen die Töne klar. Vorallem mit dem Ringfinger habe ich Probleme und komme oft nur auf Die Hälfte des Bundes. (Also gleichweit entfert von den Bundstäbchen)

Ist es wichtig die Finger so aufzusetzen,dass auch die anderen Seiten klingen, oder können tiefere Saiten blockiert werden? Weil die müssen ja nicht klingen.


- Blooz - 02-07-2004

- die Note sollte eigentlich klar klingen egal wo du den Finger zwischen den 2 Buendstaebchen liegen hast. Sollte das nicht der Fall sein ist entweder die Gitarre schlecht eingestellt (Saiten zu hoch) oder du hast noch nicht genuegend Kraft im Finger.
- du solltest am Anfang darauf hinarbeiten dass deine Finger keine andere Saite am Schwingen hindern (Position ungefaehr wie im Video die erste Tonleiter), ist wichtig fuer Akkordegreifen und Arpeggios spielen. Abdaempfen wenn noetig solltest du bis das klappt mit dem rechten Handballen.


- strangequark - 02-07-2004

Ja, aber man sollte doch nahe an den Bundstäbchen greifen, was mir aber mit dem Ringfinger schwer fällt.


- Blooz - 02-07-2004

Wie du willst...ich war schon immer ein schlechter Schueler.


- startom - 03-07-2004

Zitat:Original von Blooz:
Wie du willst...ich war schon immer ein schlechter Schueler.


Ach was.....dafür hast du einen schönen Pullover an! Thumbs ;D ;D
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Blooz - 03-07-2004

? ... :-D ...was sich die Leute alles so ansehn...ist weisses Krokodil-leder.