Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fussballer Zitate - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fussballer Zitate (/showthread.php?tid=11465)

Seiten: 1 2


RE: Fussballer Zitate - stoney22 - 25-06-2004

Kennt Ihr auch so dumme Fussballer Zitate?

zum Beispiel:

Mario Basler: Das habe ich Ihm dan auch verbal gesagt

oder

Andi Möller: Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl
--
http://www.bscyb.ch 4 ever

100% Anti-FCB


- Hadibonn - 25-06-2004

Ich kenne diese Zitate nicht, aber ich mein, dass wird alles sehr hoch sterilisiert:teufel:
--
- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... -


- stoney22 - 25-06-2004

Jens Jeremies: Ich weiss auch nicht, woran es liegt, dass wir immer, wenn wir führen oder
zurückliegen, doch noch verlieren
--
http://www.bscyb.ch 4 ever

100% Anti-FCB


- graf_zahl - 25-06-2004

Rudi Völler: Wir hätten alle drei Spiele in der Vorrunde gewinnen können. Wink
--
Felix qui potuit rerum cognoscere causas. - Glücklich ist, wer alles versteht.


- frotteebaer - 26-06-2004

nochmal Jens Jeremies
:\"... das ist alles Schnee von Morgen\"
--
...ja nee, is klar!!


- frotteebaer - 26-06-2004

Zitat:Original von Hadibonn:
Ich kenne diese Zitate nicht, aber ich mein, dass wird alles sehr hoch sterilisiert:teufel:
--
- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... -


Der ist von Bruno Labadia
--
...ja nee, is klar!!


- Hadibonn - 26-06-2004

ich bin eine faule Socke. Deshalb tippe ich die auch nicht alle ab.

http://www.blutgraetsche.de/dkg/sk/zitate1.php


;D ;D
--
- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... -


- moosbert - 26-06-2004

Peter Neururer:

\"Das Gefühl ist eigentlich das gleiche wie vor dem Spiel, mit dem Unterschied, daß wir aus dieser riesigen Minimalchance, die kleiner nicht sein konnte, eine kleinere gemacht haben, die größer geworden ist.\"


..alle Klarheiten beseitigt, würd ich sagen...
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- moosbert - 26-06-2004

Rolf Schafstall nach seiner Entlassung als Trainer bei Dynamo Dresden:
\"Dreck, wo du hinkuckst.... In der Kabine steht keiner auf, hört keiner zu. Kein Anstand. Alles Ossis.\"


Berti Vogts über das Gewaltpotential von Hooligans:
\"Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.\"


Steffen Freund über sein Nationalmannschaftsdebüt:
\"Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: Komm, Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt gehts los!\"





--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- ronny - 26-06-2004

@Hadibonn
Und ich bin zu faul, die alle durchzulesen und kopiere hier mal meine Listen stück für stück rein.... :-D


Mario Basler:
Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt.

Richard Golz:
Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.

Olaf Thon:
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

Thomas Doll:
Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau! (Diese ist mittlerweile
übrigens mit Olaf Bodden verheiratet.)

Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: \"Komm Stefan,
zieh deine Sachen aus, jetzt gehts los.\"

Lothar Matthäus:
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.

Fritz Walter jun.:
Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.

Toni Polster (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer):
Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.

Klaus Fischer (auf die Frage nach seinem Lieblingsbuch):
Ich lese keine Bücher.

Toni Polster (über eine vergebene Torchance):
Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie.

Richard Golz (auf die Frage, was beim sogenannten Studentenklub SC Freiburg
anders sei):
Vor lauter Philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht mehr zum
Trainieren.

Horst Hrubesch (schildert die Entstehung eines seiner Tore):
Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!

Jens Jeremies:
Das ist Schnee von morgen.

John Toshack (als Trainer von Real Madrid):
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am
Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann
Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle
einsetzen muss wie in der Vorwoche.

Erich Ribbeck:
Konzepte sind Kokolores.

Werner Lorant (über sein Buch \"Eine beinharte Story\"):
Vieles, was darin geschrieben wurde, ist auch wahr.

Harald Schmidt:
Jürgen Klinsmann ist inzwischen 694 Minuten ohne Tor. Das hat vor ihm, glaube
ich, nur Sepp Maier geschafft.

Matthias Sammer (über seinen Spitznamen \"Motzki\"):
Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute auch Arschloch nennen. Das
ist mir egal.

Toni Polster:
Für mich gibt es nur \"entweder-oder\". Also entweder voll oder ganz!

Ingo Anderbrügge:
Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots.

Thomas Häßler:
In der Schule gabs für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.

Rudi Völler:
Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch
lange nicht!

Mehmet Scholl (nach einem der Derby der Bayern gegen die Löwen):
Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, dass sich Franz Beckenbauer
über unsere Tore gefreut hat.

Roy Präger:
Jetzt kommt es darauf an, dass wir die entscheidenden Punkte gegen den
Nicht-Abstieg sammeln!

Andi Möller:
Der Basler, der ist eh doof.

Steffen Baumgart:
Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga.

Michael Lusch:
Ich kann mich an kein Spiel erinnern, beim dem so viele Spieler mit der Barriere
vom Platz getragen wurden.

Jürgen Wegmann:
Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des \"Kicker\", er wohne \"wie ein deutscher
Musterbürger\"):
Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- bienchen-1 - 27-06-2004

ich kenn leider kein einziges, aber so vom lesen klingen sie ja wirklich witzig :-D
mfg sabine


- DarkSun - 28-06-2004

Scholl: Ich glaub im Urlaub flieg ich irgendwo in den Süden. Kanada oder so. Irre
--
Wer früher stirbt ist länger tod.
Macht mit, kackt ab.
------------------------------------------
Beim andern steht was anderes drin als bein andern.
------------Frau Schmaus------------


- moosbert - 28-06-2004

Einen Klassiker hätt ich noch. Hab ich mal bei und in der Kabine gebracht und für allgemeine Erheiterung trotz Niederlage gesorgt...

\"Wenn wir hier schon nicht gewinnen, dann treten wir denen wenigstens den Rasen kaputt....\"

Weiß aber nicht mehr von wem das war...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Eifeljanes - 28-06-2004

obwohls eindeutig ein \"ot\"-thread ist (und das hier kein zitat):

bei einem länderspiel der deutschen gegen brasilien (im jahr 1987) lachten plötzlich zehntausende zuschauer im großen rund des altehrwürdigen maracana-stadions minutenlang schallend.
der grund?
wie üblich wurden vor dem spiel die namen aller spieler vom stadionsprecher vorgelesen - und unter den deutschen farben spielte ein gewisser franco foda (stuttgart, leverkusen, klautern).

der gag: wie heißt sein name aus dem portugiesischen zurückübersetzt?!
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


- ronny - 28-06-2004

Zitat:Original von Eifeljanes:

der gag: wie heißt sein name aus dem portugiesischen zurückübersetzt?!


Öhh...
Das ist deutlich vor meiner Zeit... *fg* naja, nicht ganz, aber fast... ;-)

Und da ich mich wie auch einige andere hier, nicht soooo mit Fußball auskenne und trotzdem gerne mitlachen würde (wie sicherlich auch einige andere auch hier... ;-)) hoffe ich sehr auf eine Auflösung Deinerseits... ;-))

Ähh... Franco Foda?
Franco=Franz... Franz Beckenbauer? hmm... whos nose.... *fg* ;-)

Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung