![]() |
was könnten das für akkorde gewesen sein? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: was könnten das für akkorde gewesen sein? (/showthread.php?tid=10550) |
RE: was könnten das für akkorde gewesen sein? - Kody - 24-04-2004 Hi ihrs! Da war ich gestern auf nem Rockkonzert, und da war ne Band, deren Akkorde überweigend etwa so aussahen: 3244xx oder sowas also mittelwinger lag fast den ganzen song über auf der tiefen E, zeigefinger auf der A, und ring und kleiner irgendwo rechts davon. Konnts nicht allzu genau sehen, war zu weit weg dafür... Gibts so ne art akkorde? hab das bisher noch nie gesehen, oder erfordert die Git. ne bestimmte Stimmung, um die so zu greifen? kody - Blooz - 24-04-2004 ...warscheinlich 9er. Die werden so gegriffen: Grundton auf E: --x------ --x------- --4-------- --3------- --2--------- --3------- Grunton auf A: --x------- --3------- --3--------- --2-------- --3-------- --x------- Klingen bluesig/jazzig. - Die_Happy - 25-04-2004 Hi, vielleicht hat bei den Powerchords wie x244xx auch nur mit dem Mittelfinger die tiefe E-Saite gedämpft, mach ich nämlich genauso. Klingen tut dann bloss x244xx MfG -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Mjchael - 25-04-2004 Die ersten beiden Töne gehören doch zum G-Dur Akkord. (G und H) Der vierte Ton ist auch ein H. (Das weißt du vieleicht noch vom Stimmen der Gitarre. G-Saite im 4. Bund = H-Saite leer... Der dritte Ton ist ein F#. G-Dur mit F wäre ein G-Dur 7 G-Dur mit F# ist ein G-maj7 Der Akkord ist also schlicht und ergreifend ein G-maj7. Die Quinte (D) fehlt zwar, aber aber auf die kann zur Not verzichtet werden. -- Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs : \"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\" |