Das große deutschsprachige Gitarrenforum
[320033] - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: [320033] (/showthread.php?tid=10543)

Seiten: 1 2


RE: [320033] - Oslo - 24-04-2004

Servus!

Hab jetzt schon auf mehrern ,Chordfind-Seiten nach diesem Akkord gesucht, den ich selbst öfter benutze, um einen schönen Übergang von G nach C zu bekommen...

Gibt es denn für diesen Akkord eine Deffinierung?
[320033]
--
Biggrin2 Oslo.


- Ch@rly - 24-04-2004

@ oslo!

klar! ist G Dur (du kannst aber auch Bm/5+ dazu sagen ... hört sich cooler an *gggggggggg*)
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- Blooz - 24-04-2004

einfach G-Dur...
...du spielst statt der Terz (B) einfach die Quint (D) nochmal eine Oktave hoeher...


- startom - 24-04-2004

Das ist ein normaler G-Dur-Akkord, bestehend aus den Tönen G, H und D. Hier wird einfach nochmals ein D anstatt des H gespielt. Somit werden statt jeweils 2 x G, 2 x D und 2 x H (320003) einfach 2 x G, 3 x D und 1 x H (320033) gespielt.

Im Endeffekt ists ein normaler G-Dur-Dreiklang....
Als Bezeichnung: G-Dur mit übermässiger Quinte?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- ans-k - 24-04-2004

@startom:
Nee, G-Dur Wink
Die übermäßige Quinte wäre das D# (das ja nicht vorkommt).





--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de


- Oslo - 24-04-2004

ja, cool...

aber was, wenn ich es definieren muss, beispielweise bei der Bearbeitung von Songs?

Ich meine, ich kann dann ja nicht einfach schreiben:

G G G,

wenn das mittlere G ein wichtiger Übergang ist...

Soll ich dann auf Ch@rlys Version zurückgreifen? :p
--
Biggrin2 Oslo.


- ans-k - 24-04-2004

Einfach Griffbilder erstellen, auf denen zu erkennen ist, wie der Akkord gegriffen werden soll.
Z.B.:
[song]
e - 3
B - 3
G - 0
D - 0
A - 2
E - 3
[/song]

oder so wie in deiner Frage ganz oben.



--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de


- Oslo - 27-04-2004

:-D ok... dann aber doch lieber das Bm/+5 Thumbs
--
Biggrin2 Oslo.


- Ch@rly - 27-04-2004

@ Oslo!

Ich würde schon Griffbilder erstellen (so sicher bin ich nicht, ob Bm/5+ wirklich jeder Gitarrist kennt).
Das mit den Griffbildern wird auch häufig - auch bei sehr einfachen Akkorden - in Songbooks gemacht.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- realise - 27-04-2004

Offiziell heißt der Akkord G/C, damit ist gemient, dass der zu C- Dur leitet.ähnlich ist das bei: C/D (032033), das leitet zu D-Dur.
In Chordfindern wirst du das auch nicht finden, da das eigentlich reines G-Dur ist, aber dadurch, dass da oben noch einmal ein d kommt, dient das d als Leitton zum e vom C-Dur Akkord (große Terz vom C-Dur Dreiklang).
der realise endeSmokin
--
wer andern eine grabe grubt sich selber in die hose pubt!


- Blooz - 27-04-2004

Zitat:Original von realise:
Offiziell heißt der Akkord G/C, damit ist gemient, dass der zu C- Dur leitet.

Das ist aber falsch. \"G/C\" bedeutet ein G-Dur Akkord mit C im Bass.


- der KAY - 28-04-2004

man ließt dafür oft G/D was aber eigentlich falsch ist, keine Ahnung wie man den chord richtig nennen müsste
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- startom - 28-04-2004

Nochmal nVersuch zur richtigen Benennung:

G-Dur mit gegenüber der Terz zahlenmässig überlegener Quinte? ;D



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Blooz - 28-04-2004

Zitat:Original von startom:
Nochmal nVersuch zur richtigen Benennung:


Wie waers mit G/123...

1x Terz, 2x Quint, 3x Grundton


- der KAY - 28-04-2004

*g* a net schlecht
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...