Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Westerngitarre - Hilfe!!! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Westerngitarre - Hilfe!!! (/showthread.php?tid=10317)



RE: Westerngitarre - Hilfe!!! - Ghostman - 11-04-2004

Erstmal frohe Ostern Folks,

nun zu meinem Problem:
Habe mir ne günstige Westerngitarre zugelegt (44,- € bei Ebay).

Ich habe das Gefühl, daß die Saitenlage nicht so einwandfrei ist.
Im ersten Bund ist sie deutlich geringer als in den höheren Lagen.
Ich dachte ich weiss echt, was Schmerzen sind, aber auf dem Teil bekomme ich keinen Barregriff zum klingen. Erst ab dem 7 / 8 Bund gehts einigermassen. Ich habe einen Imbussschlüssel zum einstellen der Halskrümmung dazubekommen. Meint Ihr ich kann das selber ein wenig nachjustieren, oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

Irgendwie habe ich keine Lust auf diesen ganzen HeckMeck mit zurückschicken etc, sondern würde das Prob. hier am liebsten direkt lösen.

Sagt doch bitte mal was dazu.

Gruss Olli
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!


- Blooz - 11-04-2004

Erstmal kannst du duennere Saiten draufziehen. Am besten du gehst in Musikladen um die Ecke, die Jungs helfen dir bestimmt weiter von wegen Halseinstellen, Saitenstaerke und so, vieleicht kann man ja was machen. Erwarte aber keine Wunder von einer 44 Euro Gitarre.


- Ghostman - 11-04-2004

Hmmm...

ne ist schon klar, das ne 44,- € Gitarre nicht gerade das Lehrstück vom Gitarrenbaumeister ist. Soll ja auch mehr oder weniger eine \"für alle Fälle\" Gitarre sein, die auch mal ein paar Dings und Dongs bekommen kann. Aber was nützt es, wenn sie nur schlecht oder fast garnicht bespielbar ist.

Ich werde wohl doch mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen. Vielleicht nimmt er sie ja zurück.
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!


- frotteebaer - 11-04-2004

Zitat:Original von Ghostman:
Erstmal frohe Ostern Folks,

Ich habe das Gefühl, daß die Saitenlage nicht so einwandfrei ist.
Im ersten Bund ist sie deutlich geringer als in den höheren Lagen.

Gruss Olli


Äh, ist das nicht bei ALLEN Gitarren so??, die wird von Bund zu Bund höher. Oder hab ich die Frage falsch verstanden??

Bloozens Tip mit den dünneren Saiten kann ich nur unterstreichen, bei dickeren als 11er Saiten schnarrt und schrammelt bei mir auch jeder Baree.

Zurückschicken??
Ich weiss nicht. Bei dem Preis sind jetzt schon ca. 25 Prozent des Erlöses an die Post gegangen. Sollte man das verdoppeln?? und wer zahlt die doppelten Versand und Ebaykosten?? Die bleiben im Zweifelsfall an Dir hängen. (Wenn ich der Verkäufer wäre wär das jedenfalls so.)
So hast Du für 44 Euro
1.
eine mit dünneren Saiten möglicherweise brauchbare Gitarre
2.
was fürs Leben gelernt
3.
wenn Du die Decke abmachst und ein paar Bretter reinschraubst ein schickes CD-Regal
--
...ja nee, is klar!!


- Bunki - 11-04-2004

Die Halskrümmung würde ich nur sehr vorsichtig nachjustieren. Gerade bei billigen Gitarren kann da schnell was kaputt gehen. Kauf die Dünnere Saiten und probier die Die Saitenlage etwas niedriger zu machen, indem du den Knochen am Hals ganz leicht anfeilst... (bloß nich zuviel, sonst liegt die Saite auf, wenn du im 12ten Bund greifst...
--
Just smile a bit and play guitar....


- Ghostman - 11-04-2004

@ Frotteebaer...

*g Punkt 3 Deiner Ausführungen gefällt mir besonders gut Big Grin
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!


- Ghostman - 15-04-2004

So, habe die erste Gitarre nun zurückgegeben und das Geld zurückerhalten (Hut ab an den Verkäufer - korrekt!!!)

Habe jetzt eine neue Western.
Ganz witzige Geschichte gewesen...

War bei Conrad hier in HH und habe eine probegespielt. Sollte 49,- € kosten, war aber ausverkauft und nur noch ein Modell für 69,- € erhältlich.

Hab ich mir gedacht, kuckste zu Hause nochmal online und was sehe ich... die Gitarre, die im Laden 69,- kostet war online zuerst auf 59,- reduziert und jetzt für 49,- zu bestellen.

Ist`n schönes Teil für mich als Anfänger:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTY4NTE0OTU4MQ==?~template=PCAT_PRODUCT_ZOOMBILDER&alle_bilder=%2f%2fimage01%2econrad%2ecom%2fm%2f3000_3999%2f3700%2f3730%2f3737%2f373753_BB_00_FB%2eEPS%2ejpg%3b%2f%2fimage01%2econrad%2ecom%2fm%2f3000_3999%2f3700%2f3730%2f3737%2f373753_AB_00_FB%2eEPS%2ejpg&product_description=WESTERNGITARRE+MG-017&akt_image=1


Nun aber zu meiner Frage:
Ich komme mit den aufegzogenen Saiten zwar ganz gut zurecht, würde aber trotzdem gerne dünnere aufziehen.

Kann ich da auch E-Gitarrensaiten drauf benutzen? Und wenn nein, was sind die am einfachsten bespielbaren Wastern Saiten?

Extra Light 010 - 048 ???

Gruss Olli

--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- der KAY - 15-04-2004

je dünner um so leichter sind sie bespielbar, also kauf für den anfang das dünnste was du bekommst. eskann auch helfen, die gitarre nen halbton tiefer zu stimmen und das mit nem capo 1. bund weder auszugleichen
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...