Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gesangsverstärkung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gesangsverstärkung (/showthread.php?tid=10124)



RE: Gesangsverstärkung - hoppeditz - 30-03-2004

und noch ein Thread der heute kommt... ;D

Also es ist so: Ich spiele zwar erst seit nem halben Jahr Gitarre halte mich aber schon soweit für Bandfähig, dass ich auf jeden Fall mit einem Freund ein paar Rocklieder nachspielen will. Ich will nämlich so früh wie möglich Bandtauglich werden, denn darauf läuft mein Gitarrenspiel hinaus...


Jetzt ist es aber so...
Ich möchte auch singen und habe wahrscheinlich sogar ein Mikro... Wie verstärke ich den Gesang am besten? Mit dem Git.- AMP? Was muss der dafür haben?
Was is ne Gesangsanlage?Sad

Und noch was zur Gesangsverstärkung... Ich habe vor, meinem Bekannten Songideen übers Internet zu schicken... Wie kann ich am besten, ohne riesengroße Ansprüche an den Sound Sachen aufn Computer aufnehmen? Also Gesang und evtl. auch Gitarrenbegleitung...

Vielen Dank für die Hilfe schon im Vorraus ;D

8o Smile Smile


- Skydan - 30-03-2004

Hi,

eins kann ich dir sagen, ein Gitarrenamp für den Gesang - davon rate ich dir ab! Du brauchst für Gesang schon eine richtig gute Soundanlage mit mindestens 150 bis 300 Wattboxen - wenn nicht noch mehr. Da geht nix dran vorbei, vorallem wenn du vorhast da reinzuschreien. Wenn du klanglich gut dabei sein willst, kannst du das nicht mit nem 30Watt Gitarrencombo machen! Irre

Also am besten erstmal für die Soundanlage sparen, müssen ja nicht übermäßig Spuren sein. Und Boxen sind wirklich sehr wichtig ...

Mfg Sky Smile Smile Smile


- Ralfi - 30-03-2004

@hoppeditz:

Ein Gitarrencombo mit einem Gitarreneingang und einem Mikrofoneingang mit 30 bis 50W wäre sicher gut für den Anfang. Wenn noch ein Lineout dran wäre, um so besser, dann kannst du damit auch mal auf eine fremde Beschallungsanlage gehen.

Infos zum Aufnehmen am PC findest du über die Suchfunktion, z. B. mit diesem Ergebnis.

Wink Smile
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


- Sven - 30-03-2004

Hallo!

Gesang über den Gitarrenverstärker ist nicht gut.
Davon rate ich auf jeden Fall ab.

Für den Anfang ist ein PowerMixer das günstigste.
Schöner wären natürlich Einzelkomponenten, aber das geht ins Geld. Mit 2x150Watt bist Du für den Anfang gut gerüstet. Damit kannst Du kleine Sääle ohne Problem beschallen.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu


- mini_michi - 30-03-2004

Also eine kleine PA anlage bzw. Gesangsanlage (korrekt bezeichnet man gesangsanlagen erst ab ca. 600 Watt als PA) gibt es schon für 222 Eur bei www.thomann.de (also 2 Boxen mit jeweils 10er speaker und tweeter, Powermixer mit 4 Kanälen) aber das ding hat dann nur 80 Watt und auch nich mega doll EQs oder effekte... also für den nen keller zum proben oder so reicht die schon oder auch ne kleine kneipe, aber da mussman mit der anlage schon hart an die grenze...

Willst du nur mit Akustik Klampfe und gesang spielen, oder auch ein Drumset und e-gitarre...? denn die akustikgitarre kannste locker direkt in eine PA oder so gehen, aber mit ner e-gitarre klingt s besser in einen gitarrenamp oder vorher in eine Mulitieffekt mit speaker Moddeling zu gehen.

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


- hoppeditz - 30-03-2004

Ist es sinnvoller sich einen dicken Amp anzuschaffen oder sollte man sich lieber einen \"billigen\" Röhrenamp anschaffen und den dann immer an die PA der Location anschließen in der man spielt?

Was kostet eine PA mit der ich etwa in kleineren Jugenzentren spielen könnte? Oder haben solche Locations meistens eine PA?
Dann bräuchte ich ja eigentlich nur eine Gesangsanlage für den Proberaum und würde dann auf Gigs immer mit der gestellten PA spielen...


Ich spiele nur E-git. und schreie auch mal ins Mikro ;D


- BoyBlue - 30-03-2004

Ein tolles Angebot für kleine Bands zum Üben wäre folgende Gesangsanlage:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22391&item=3806460171

Da muss man dann nur das mikro austauschen weil das echt nix taugt.
eine solche Anlage, also das in etwa gleiche Vorgängermodell haben wir seid einem Jahr im Einsatz, auch bei diesem Verkäufer gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden. Es kommt ganz gut gegen die Instrumentengeräusche an, auch mit dem Schlagzeug hält es noch mit.
Auf http://www.tacitus.de.ms gibt es in den nächsten Tagen ein Update, da haben wir auch Songs drauf, man kann den Gesang eigentlich noch ganz ok raushören. Aufgeniommen sind die Songs mit einer Kamera mit Mikro dran. Das wäre z.B. ne billige Lösung um auch mal was fürn PC aufzunehmen. Bei nur gitarren und Gesang geht es aber auch über die Eingänge der Soundkarte direkt.

Also nochmal zur Anlage, da ist wie gesagt alles wichtige bei. Ob das für Auftritte reicht kann ich nicht sagen, wir hatten noch keinen. Es ist halt nicht doe mörder anlage mit super viel Power, könnte für 20-30 Leute wohl reichen oder auch 50 ... aber dann ist man natürlich an einem Limit wo man vielleicht Probleme mit der soundabstimmung kriegt ... nun ja aber das werden wir selber erst noch testen müssen.
Aber ne richtig fette PA kostet halt auch ne Stange Gel und mit obiger kann man erstmal gut Proben. Ohne einen Drummer braucht man aber auch eigentlich keine PAs, weil die Amps könnt Ihr ja auch leise spielen.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


- hoppeditz - 31-03-2004

ja das würde natrürlich noch super in meiner Preislage liegen...
was meinen die anderen dazu? Reicht das für winzgigs?

Mit dem Mikro... Ich habe drüber nachgedacht mir ein gebrauchtes Shure SM58 zu kaufen... Ist das gut, vielleicht sogar noch zu gut für mich?


- Jemflower - 31-03-2004

@ Hoppeditz

Zu gut gibt es nicht :-D

Für den Proberaum reicht es, wenn du dich hören kannst. Wichtig ist, dass du übst mit Mikro zu singen. Es ist nämlich gar nicht so leicht, immer den gleichen Abstand zu halten. Wenn du das im Prinzip beherrscht, dann klappt es auch an einer fremden PA.

Theoretisch kannst du auch über eine alte Stereoanlage oder über einen alten Gitarrenamp singen. Für den Anfang ist alles ok, wenn es irgendwie funzt. Klar ist eine richtige Gesangsanlage besser, aber bis man die zusammengespart hat ist der zweite Eingang am Amp (falls vorhanden) besser als nichts. Klingt nicht berauschend, aber gehen tut es.
Für den Proberaum reicht auch erstmal irgendein altes Mikro. Allerdiings klingt ein Mikro von Conrad für 29,90 schon deutlich besser als das von Opas Grundigtonbandgerät ;-)

Zum Aufnehmen von Ideen besorg dir audacity, dass kann man downloaden, es ist aber auch oft auf der Computerbild-CDrom (Freeware !). Damit kannst du sogar Mehrspuraufnahmen machen.

Gruß
Jemflower
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"