Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wie vielseitig sind Uebungsamps? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Wie vielseitig sind Uebungsamps? (/showthread.php?tid=10015)



RE: Wie vielseitig sind Uebungsamps? - babarossa - 24-03-2004

Hallo,
ich habe vor Jahren zusammen mit meiner E-Gitarre einen Uebungs-Combo von Park (ich glaube 10 oder 15Watt) gebraucht gekauft. Ohne irgendwelche Erfahrungswerte zu haben, wuerde ich ihn mal als klassischen Ensteigeramp bezeichnen, vergleichbar anderen, meist in Sets angebotenen, Bruellwuerfeln.

Neben der elektrischen, plane ich demnaechst auch eine akkustische Gitarre (ich denke an eine Art Ovation-Clone, also Roundback aus dem untersten Preissegment) darueber zu spielen.

Ausserdem wollte ich mich auch mal in Richtung Bass orientieren und da vielleicht mal einen leihen/gebraucht kaufen.

Vom Klangniveau her, wuerde mir (zumindest beim Bass) erstmal reichen, dass da was raus kommt, bin da glaub ich auch nicht so verwoehnt ;-)

Meine Frage ist eigentlich mehr, ob beim Anschluss entsprechender Geraete fuer den Uebungsbetrieb (also knapp ueber Zimmerlautstaerke) irgendwas kaputt machen kann.

Gibt es Erfahrungswerte bezueglich der Zweckentfremdung solcher Einsteigeramps?