![]() |
ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde (/showthread.php?tid=30565) |
RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Sven - 20-08-2014 Hallo! @John-George: Ui, schöne Sache. 279 Euro dürfte da nen guter Preis sein. PDF-Dateien, mhm. Eigentlich sollte OnSong die importieren können. Da müsstest Du mal probieren. Ich habe zwar die meisten Sachen in Word und das kann man auch wohl importieren, aber ich setze alles sauber neu. Ich habe meine .txt derzeit in der Dropbox liegen. Wenn Dein 2. Gitarrist auch ein iPad habt könnt ihr die via OnSong paaren. Einer von Euch macht dann die Steuerung, beim anderen kommt dann automatisch der gewählte Song. Gruß Sven RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - John-George - 20-08-2014 Soweit ich sehen konnte hat onesong mit importierten pdfs kein Problem. Aber ich freu mich aufs neue Spielzeug und lass mich überraschen. Da ich die Dateien noch im Illu-Format habe und daraus txts zu generieren wären (oder einfach aus den Pdfs) sollte das kein Problem sein. Und wenn ich nicht klar komme hätte ich ja in Dir und Deinem "Vorsprung" einen guten Partner. hab übrigens eben noch eine App gefunden. Die Seite ist aber englisch. Kann jemend helfen? http://songologist.com/get-songologist-app LG RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - EeK - 21-08-2014 songologist scheint ohne Texte zu sein. Nur Akkordfolgen. greez EeK RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - startom - 21-08-2014 Sorry in advance.... Offtopic, aber es muss sein: Für den Frontalunterricht ist das ja ok, aber live geht das gar nicht. Bei einer "Notenständer Tanzkapelle" verlasse ich den Raum. Wer statt ins Publikum aufs Papier oder Tablet starrt, hat verloren. RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Sven - 21-08-2014 Hallo! @startom: Schön wenn man alles auswendig kann, keine Frage. Aber ich bin kein Profimusiker und von daher fang ich nicht an sämtliche Texte auswendig zu lernen. Und für ne Tanzband die Geburtstage und Hochzeiten spielt muss das auch nicht sein. Ich find es absolut nicht verwerflich wenn ein Tablet am Notenständer hängt. D.h. ja auch nicht das die Musiker ständig draufschauen. Gruß Sven RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - ghetto - 21-08-2014 I'm a loser, baby! Spielen könnte ich das meiste ja auswendig, aber singen.... Für mich gibt's leichtere Dinge als Texte, die ich mir merken soll. Welcher Akkord als nächstes kommt ergibt sich ja quasi von alleine, aber wie die nächste Strophe beginnt......keine Ahnung! Und ja, ich hatte bei einem Auftritt schon ein 13"-Notebook am Notenständer stehen. Eine pdf-Datei mit 1 Lied pro Seite im Vollbildmodus, das Bild um 90° gedreht (macht unter Windows einmal "Strg + Alt + Pfeil nach links" und schaut was passiert. Übrigens....keine Panik, die Lösung lautet "Strg + Alt + Pfeil nach oben") und das Notebook um 90° gedreht am Notenständer....kitschig aber super! Auf den Bildschirm starren tue ich deshalb noch lange nicht, den wenn die Strophe einmal angefangen ist läuft sie ja von alleine. Gruß, RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Andy63 - 21-08-2014 (21-08-2014, 13:31)startom schrieb: ... für Leute die Geld damit verdienen (wollen) stimme ich dir voll und ganz zu! ![]() Gruß, Andy ![]() RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - John-George - 21-08-2014 Bei mir heißt das auch nicht ständig auf Tablet oder Papier schauen. Aber ich schaue lieber einmal öfter...... Habe am Freitag 53 Titel gespielt. Das kann ich mir nicht alles merken. Aus dem Alter bin ich raus. Das Problem ist auch, dass bei Wunschmusik eben auch Songs kommen, die man nicht alle Tage spielt. Spaß gemacht hats trotzdem und die Leute sind trotz Papierblick geblieben. Mich hat nur mein Durcheinander genervt. Die Sucherei war für die Gäste auch nicht grad prickelnd. LG RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - EeK - 21-08-2014 jep - tom. Vollste Zustimmung, wenn du ne feste Setlist hast und nur aus diesem Repertoire spielst. Aber ne Tanzband auf ner Hochzeit, wo auch mal Wünsche kommen - da hast du ohne Notizen (egal ob Blatt, Pad oder notebook) keine Chance. Heißt ja nicht zwingend, dass du das Lied nicht geil rüberbringen kannst, nur weil du vom Blatt spielen musst. es kommt halt immer auf den Anlass an. greez EeK RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - John-George - 08-09-2014 Nun mein mit PDF gefüttertes Ipad hat seine Bewährungsprobe bestanden!!!!und ich bin Happy. Keine Sucherei mehr nach irgendwelchen Wunschtiteln, Größe ist völlig ausreichend, automatisch scrollen funktioniert prima, nur Songs mit der Times als Schrift sind schlecht lesbar und auch Courier ist nicht das Gelbe vom Ei (wenns unter 12 Punkt-Größe geht). Ansonsten Licht auf halber Leistung, Klasse. Nie wieder Zettel. Allerdings auch nie wieder chinesische Padhalter. Der ließ sich nicht einmal am Mikrofonständer festschrauben.... 10er Stahlschraube mit Feingewinde überdreht. Der letzte Mist. Nächstes Projekt wird jetzt, die Texte irgendwohin zu projezieren, damit die Meute besser mitsingen kann - da werden bei Apple wieder 100 Euron fällig. Muss ich erst noch ein wenig singen! LG RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Sven - 01-10-2014 Hallo! So, mal wieder ein Update der Songs für OnSong: Code: Italienische Sehnsucht - Oliver Frank Habe mir jetzt noch für 8 Euro OnSong-Konsole gegönnt. Das ist ein In-App Kauf in OnSong. Wenn man die Konsole aktiviert und man ein Notebook oder PC im gleichen WLAN hat fungiert das iPad als Server. Über die am iPad angezeigte IP kann man dann drauf zugreifen. Man bekommt dann eine Oberfläche im Browser zum erstellen, bearbeiten, etc. der Songs. Auch kann man als pdf usw. exportieren, falls man doch mal nen Song auf Papier benötigt. Alles in allem ne super Sache! Im Anhang mal einen Screenshot der Konsole und ein exportiertes pdf als Beispiel. Man kann auch in einige andere Formate Exporten. Gruß Sven RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Jamattack - 02-10-2014 Ich benutze "Anytune dafür" auf meinem iPad, iPhone und Mac. Das kann auch noch in super Klangqualität verlangsamen und transponieren. Texte und Akkorde kann man z.B. direkt auf Safari kopieren und in den Song reinpasten ...scrollt dann auch noch zur Musik... ![]() Dropbox Import, Beliebig Loops setzen, Playlisten, Tempo Trainer, Bluetooth oder Midi Fernsteuerung, getunte Songs exportieren oder als Email verschicken...synct alles zwischen iOS und Mac über iCloud...alles vom Feinsten, lässt keine Wünsch offen. Auch ein feiner parametrischer EQ mit Presets zum Instrumente isolieren ist enthalten, die haben ein cooles Video dazu http://youtu.be/JBqB-ixRtCo Das Beste ist, das es die Basic version kostenlos gibt ![]() Anytune iOS kostenlos https://itunes.apple.com/de/app/anytune-slow-down-music-bpm/id415365180?mt=8 Anytune Pro+ iOS https://itunes.apple.com/de/app/anytune-pro+-slow-downer-music/id478293637?mt=8 Anytune Mac https://itunes.apple.com/de/app/anytune-slow-downer-music/id722444976?mt=12 Ich benutze es auch Live als interaktiven Playback Abspieler mit dem IK Blueboard bei meinen Solo-Gigs, Video dazu http://youtu.be/y4XcsYySauI Ist meine absolute lieblings Musik app überhaupt, reif für den Oscar! Lieben Gruß, Stone RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Sven - 06-10-2014 Hallo! Und wieder ein Update der Songs für OnSong: Code: Crocodile Rock - Elton John @Jamattack: Anytune sieht auch ganz nett aus, aber diese Feature hat OnSong eigentlich auch alle. Gruß Sven RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Andy63 - 06-10-2014 ... nur das wichtigste Feature für mich fehlt immer noch. Synchronisation und Hervorhebung der gerade zu singenden Silben und zu spielenden Akkorde via Midifile. Das gibt es bisher nicht fürs iPad, oder? GN-Midi gibt's jedenfalls nur für Windoof. So lange bleibt mein Läppi die letzte Microsoft-Bastion im veräppelten Haushalt. ![]() Gruß, Andy ![]() RE: ipad o.a. Tablets für Texte + Akkorde - Sven - 06-10-2014 Hallo! @Andy63: Wozu brauchst Du hervorheben der Silben? Na ja, warum Midifiles, wo es doch mittlerweile individuelle Playbacks gibt? Vor allem haben die Playbacks sehr viel bessere Qualität als Midifiles. Gruß Sven |