Das große deutschsprachige Gitarrenforum
morgen kommt der rectifier - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: morgen kommt der rectifier (/showthread.php?tid=14806)

Seiten: 1 2 3


- Falcrum - 13-10-2005

Da frag ich mich wie man kein Mesa-Fan sein kann?!.. ich würd mir nie nen Marshall für mehere Tausend kaufen... wenn ich die Kohle hätte wärs sofort nen Mesa Top mit zwei 4x12\" Kisten geworden... Mesa is immernoch das beste für richtig hämmernden Sound aber die Preise.. uh uh uh da hauts einen um.
--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


- mini_michi - 13-10-2005

*lol* naja, wie kann man einen Mesa Recti mit nem Marshall vergleichen?

Der Marshall geht eben in eine gaaaanz andere Soundrichtung.

Die Marshalls sind ja nicht für Punchende Metalsounds gemacht...

Hör euch GnR an oder RHCP. oder auch Jimi Hendrix....

Komisch ist auch, das alle die Marke mesa nur mit den Rectis in verbindung bringen...

Die habn auch noch andere legändere Amps. Und Santana spielt bestimmt keinen recti *g*

Den Lonestar konnte ich z.B. neulich anspielen. Sehr feines teil, und alles andere als Rectisound :-)

Ich persönlich würde mir sowiso nie nen Recti kaufen, wenn, dann lieber was richtig nobles, z.B. nen Bogner Überschall oder Diezel Herbert

aber ich steh ja eh mehr auf Marshall und Strat. Fertig *g*

Und jetzt werde ich mich erstmal auf meinen neuen POD freuen und mich vom Korg AX1500 verabschieden :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...