Das große deutschsprachige Gitarrenforum
C5 Akkord - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: C5 Akkord (/showthread.php?tid=27518)

Seiten: 1 2


- Mjchael - 27-02-2010

Ich würde den x32013 lieber Cadd5 nennen. Auch wenn das ebenso unsinnig ist.

x32013 ist einfach nur eine Variante von C mit einem anderen Voicing.

Genauso wie man G einmal so 320003 und einmal so 320033 spielen kann, ohne dass man die beiden Voicings im Akkordsymbol extra unterscheidet.

Ich halte es so wie bei C9.

Mein Ohr entscheidet, ob ich einen jazzigen C7/9 spiele (korrekte Interpretation von C9)

Oder ein Cadd9 oder ein Csus9 (auch Csus2) spiele, und C9 für eine nicht ganz korrekte Kurzform halte.

Solange es mir gefällt, und solange es passt, ist alles erlaubt.

Gruß Mjchael


- Frank_Drebin - 27-02-2010

Zitat: Original von Mjchael:C7/9 [...] (korrekte Interpretation von C9)
Du meinst C7add9? Denn C7/9 wäre ja C7 mit 9 bzw 2 als Basston und würde dann auch besser C7/2 geschrieben.


- ov1667 - 27-02-2010

@Jan

Moin,

C9 ist ein 5-Klang, Cadd9 ein 4-Klang. Bei C9 ist die 7 immer enthalten.

Gruß, Jens


- Frank_Drebin - 27-02-2010

Ok wieder was gelernt. Ich hatte es genau andersrum in Erinnerung. I)