Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Homerecording Setups der Boarduser - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Homerecording Setups der Boarduser (/showthread.php?tid=22079)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Blooz - 25-05-2007

Logisch ist das Rauschen weg wenn du die SC trennst...
Ich meine aber nicht das sondern das Geraet das ueber der SC liegt...das geht gleichzeitig in PC und SC...


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Andy63 - 25-05-2007

... axso... loool

Ich hab das Bild editiert, jetzt kann mans besser erkennen.

Die Verbindung, die du meinst, ist eine Midi-Verbindung. Kann die für eine Brummschleife sorgen?

Gruß, Andy


--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- MrPetriani - 25-05-2007

Ich nehme an, dass du über die Strichpunktierte Linie dein Playbacksignal aus Cubase in den Mischer jagen willst. Das funktioniert natürlich nur, wenn deine Soundkarte nicht intern den Monitor Out des Mischers (der ja auf nem Eingang liegt) wieder auf dem Ausgang in´s Pult jagt. Selbst wenn du diesen runtergedreht hast kann´s sein, dass die Signale nicht komplett entkoppelt sind und du dir dadurch ne Schleife einfängst. Probier mal ob das brummen weg ist wenn du deine Soundkarte nicht mehr mit dem Monitor-Out fütterst, dann ist die Fehlerursache eigentlich fast klar.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Andy63 - 25-05-2007

@ Mr. Petriani

nein, das ist leider nicht die Ursache. Das Summen ist auch da, wenn ich die Eingänge der Soundkarte vom Monitor-Out getrennt habe.

Gruß, Andy

Edit: ja, du hast Recht, das Kabel soll mir Playbacks aus dem PC zum Mischer liefern.
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- MrPetriani - 25-05-2007

Nächste Frage:

Hast du dieses Geräusch auch auf deinen Recordings wenn du Stille Aufnimmst? Könnte auch ne Eistreuung sein, vieleicht sogar über´s USB Kabel, das hatte ich mal und ein besseres Kabel hat geholfen. Ansonsten kann´s eigentlich nur am Interface liegen, vieleicht ein defekter Lineausgang oder interne Probleme (Übersprecehn auf der Platine oder so).
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Andy63 - 25-05-2007

ja, genau deshalb machts mich ja wahnsinnig. Mit dem Geräusch bei den Playbacks könnt ich ja leben... bei entsprechendem Pegel fällts nicht weiter auf. Aber bei Aufnahmen stört es unakzeptabel.

Ich werde mal ein anderes USB-Kabel testen, dann sehen wir weiter. Vielen Dank erstmal für eure schnelle Hilfe. Thumbs

Gruß, Andy



--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- andy456 - 25-05-2007

nimmst du mit Laptop auf? dann kann es sein das es ne Masse schleife ist, wenn du mit Netzgerät arbeitest , probiere mal nur mit Akku aus, wenns dann weg ist Netz teil mit Eurostecker verwendnen.

Gruß Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- MrPetriani - 25-05-2007

Alternativ könnte es auch helfen die Stromversorgung im USB-Stecker zu trennen. Im Idealfall schon am Board, wenn das nicht geht kann man sich auch ein Kabel löten, hat ein Freund von mir gemacht, das hat bei nem ähnlichen Problem geholfen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Andy63 - 25-05-2007

@ Namensvetter

nein, das ist ein normaler PC

@ MrPetriani

hmmm... Stromversorgung kappen wird schwierig, bzw aufwändig, da das Edirol nur über USB versorgt werden kann. Es sei denn, man verbastelt die SC intern. Vor Ablauf der Garantie schraub ich das Teil aber lieber nicht auf... Wink

Gruß, Andy


--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- andy456 - 25-05-2007

So dann will ich auch mal meine Hosen runter lassen, Also zurzeit recorde ich über ein M-Audio Fast Track Pro USB Interface. Dort gehen dann etweder die Mikros rein mit dem ich meinen Vox Valvetronic AD120VTX abnehme, mal mit zwei Mikros mal Mikro plus Lineout über die DI ins Interface. Die akkustikgitarre geht auch wahlweilse mit Pickup über DI ins Interface oder mit SM57 oder EV ND457 oder beides halt. Zusätzlich ist noch ein Midikeyboard M-audio Oxygen 8 V2 am Interface angeschlossen das via USB mit Strom versorgt wird vom Laptop, ebenso das Interface. Die Symetrischen Ausgänge gehen in einen alten WEGA Hifiverstärker, die meine JBL Control one antreiben. Zum gegenhören und zu monitoring zwecken dient mir ein Kopfhörer AKG K271. Aufgenommen wir aus einem Asus F3T Notebook. Auf dem Notebook befinden sich noch ein paar VSTs, demos etc und sonstige Audio Software!

Wahlweise habe ich noch ein kleines Behringerpult UB802 das ich noch irgendwo zwischen schalten kann, bzw nutze ich das nur noch wenn ich über meinen Desktop PC recorde und dort mit meineEMU 0404 aufnehme!

Hoffe man erkennt alles!

so long Andy

--
[Bild: banner.jpg]


- Frank_Drebin - 25-05-2007

Bei mir ist das momentan noch ziemlich simpel aufgebaut:

Vom Verstärker der E-Gitarre geh ich mit nem Kabel direkt in die Soundkarte. Geht, weil der Verstärker dafür extra nen Ausgang hat. Clean hört sich das wirklich brauchbar an, verzerrt eher bescheiden. Dafür muss ich mir mal n Micro holen, wenn ich Geld über hab.

Abmischen mach ich mit CoolEdit pro. Hatte auch mal Cubase, war mir aber zu umständlich zu bedienen. Abgehört wird auf dem Surroundsystem, und wenn mir der Mix da einigermaßen gefällt auch noch zur Kontrolle auf anderen Anlagen.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
BOSS MT-2


- Andy63 - 25-05-2007

... ich krieg die Kriese....

mein Prob liegt definitiv im PC! Laptop angeschlossen... und alles ist ruhig!
Da richte ich mir nu extra nen PC im Musikkeller zum recorden ein... und das Teil versaut mir jede Aufnahme! Angry

.. und nu ???????

ich geh erstmal n Bier trinken... Drink

Gruß, Andy




--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Blooz - 26-05-2007

Wenn dein PC eine interne Soundcard hat schmeiss die rauss, bei onboard im Bios desaktivieren. Womoeglich mag deine Konfiguration keine 2 SCs. Irgendwie muss es ja herauszufinden sein was blaest und brummt (ein homophiler Baer vieleicht?).


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Andy63 - 26-05-2007

@ Blooz

... das wäre aber n kleiner Bär.... ;D

Die onboard-SC hatte ich selbstverständlich im Bios abgemeldet. Testweise hab ich nun eine andere Platte eingebaut.... gleiches Theater! Bleibt eigentlich nur noch das Netzteil als Übeltäter übrig. Bericht nach Austausch folgt...

Gruß, Andy




--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- MrPetriani - 27-05-2007

Es kann auch sein dass deine USB Anschlüsse am Board einfach scheisse sind. Ich hab ein K8NDelta2 Board und hab grad mal mein Interface an´s Board gehängt und siehe da: Seltsame Geräusche! Wieder zurück an die PCI/USB Karte und alles ist ruhig. Solltest du mal versuchen, USB-Anschlüsse kann man sowieso nicht genung haben. Ich denke dass das Problem eine unsaubere Kanaltrennuntg im USB Hub des Boards ist, dass du unter Umständen einfach ein\"Übersprechen\" der Maus oder so einfängst. Bei mir is es nämlich so gewesen dass sich das Geräusch verändert hat wenn ich mit der Maus gewackelt habe. Wie gesagt, an der PCI Karte ist dieses Problem weg.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)