Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Netzwerk-Probleme - Hilfe gesucht - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Netzwerk-Probleme - Hilfe gesucht (/showthread.php?tid=1871)

Seiten: 1 2


- Philipp - 13-09-2002

thx @ roneon für das angebot, mail an dich ist unterwegs ...


- der KAY - 16-09-2002

IP-Adressenvergabe funktioniert nur, wenn ein DHCP-Server im Netz steht, was bei dir nicht der Fall ist. Also IP-Adressen manuell einrichten zum Beispiel 192.168.1.1 und 192.168.1.2. Subnetzmaske bei beiden Rechnern die oben gesagten 255.255.255.0
Xp und 98 können natürlich miteinander, Alle MS-Systeme ab Win95 können das. Bei mir daheim hab ich sogar 95 und XP vernetzt was einwandfrei funktioniert
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


- Philipp - 16-09-2002

@ kay: danke für den tip, ich habe jetzt die IP-Adressen manuell eingestellt. was muss ich noch tun, damit dasn netzwerk steht?


- der KAY - 16-09-2002

Du musst im Prinzip nur noch sicherstellen das du die Daten-und Druckerfreigabe installiert hast und dann natürlich die Ordner im Explorer freigeben
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


- Philipp - 16-09-2002

@ kay: danke für deine hilfe, ich konnte zwar den microsoft-client bei xp mangels treiber nicht installieren, aber bei win98 ist es gegangen, und jetzt funktioniert das ganze auch Smile


- der KAY - 17-09-2002

na dann is ja gut.
viel spaß damit

--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


- Philipp - 17-09-2002

danke, den werd ich haben :p


- Roneon - 17-09-2002

Hmm dann ist mir der Kay wohl zu vorgekommen. Aber dennoch muss ich ihn rügen:
Ab Win2000 braucht man für automatische IP Adressvergabe keinen DHCP Server. Grober Unfug. Dafür gibts doch jetzt (für den Homegebrauch ganz interessant) APIPA. Microsoft hat sich extra für dieses System einen Netzbereich gekauft. 169.irgendwas Adressen werden dann automatisch vergeben, sobald der Client keinen DHCP Server bekommt und eine Adresse braucht. Ist ganz pfiffig. Diese Technik wird auch beim Internet Connection Sharing genutzt. Da fungiert der Internetzugangspc dann als Quasi-DHCP-Server.

@Phillip: Funktioniert jetzt auch die Verbindung von 98 nach XP?


- Philipp - 17-09-2002

@ roneon: nein, verbindung von win98 nach XP funktioniert leider noch nicht.


- Roneon - 17-09-2002

Was kommt denn für eine Fehlermeldung??
Führ doch mal folgendes auf dem Win98 PC durch:
Klick auf \"Start\", \"Ausführen\" gib dann in dem aufpoppenden Fenster command und Enter drücken.
Jetzt geht eine DOS-Shell auf. Jetzt wie folgt weiter:
net use * <IP>c$

Die IPAdresse ohne die Klammern einsetzen. Was bekommst Du für eine Meldung?


- der KAY - 18-09-2002

@roneon: das stimmt aber es ist ja auch ein Win98-Rechner im Segment und dann ist nach wie vor eine statische Vergabe notwendig.
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


- Hadda - 18-09-2002

Hallo, ich misch mich auch kurz mit ein.
Auch bei mir hatte es Problem mit dem Netzwerk zuhause gegeben, allerding mit Win 98SE auf beiden Seiten.
Auch ich habe alles probiert und Spezialisten gefragt, zum Schluss kam der Hinweis aus einer Fachzeitung:
Es war auf einem Rechner eine Firewall installiert und die hat die Verbindung blockiert.
Also dies als kleiner Hinweis, vielleicht hilft es.

Gruss Hadda:rotate: