Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Jimi Hendrix-Verfilmung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiknews (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Jimi Hendrix-Verfilmung (/showthread.php?tid=18338)

Seiten: 1 2


- Oslo - 14-05-2006

Zitat:Original von Skydan:
Lenny Kravitz wäre ein würdiger Darsteller Hendrix ... meine Meinung.

Ja - ist deine Meinung... für mich - als jemand, der Hendrix schätzen und lieben gelernt hat - ist das Blasphemie. Stellt euch doch mal Lenny Kravitz in dem Film vor, wie er Jimis \"Voodoo Child (slight return)\" imitiert oder versucht, es auch nur annähernd so zu spielen wie Hendrix. Da denk ich doch als Zuschauer nicht daran, dass da Hendrix spielt! Und \"würdig\" - Rolleyes ich weiß nicht...

Lenny Kravitz ist nun mal auch so schon berühmt - wenn dann sollte die Rolle irgendein Nobody übernehmen. Lenny Kravitz soll Lenny Kravitz bleiben. Ja, ich weiß - ist nur ein Film, aber mich störts echt...


- Ischdo - 14-05-2006

Also ich fänds ne gute Idee da Jimi Hendrix ja schon ne ziemliche Legende ist . Außerdem hat mir Walk the Line relativ gut gefallen und wenns so ähnlich wird , wäre ich schon für eine Verfilmung , nur ist Tarantino der richtige dafür ? Ich bin mir da nicht so sicher , ob das so sein Genre ist .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


- Pots - 15-05-2006

naja ich nehm mal an dass andre3000 noch weniger voodoochile spielen kann als kravitz...

ich fand immer dass der junge laurence fishburn 1 zu 1 wie hendrix aussah.. naja nu is zu spät ~~
--
[Bild: Maetura.jpg]


- Oslo - 15-05-2006

@ Pots: Ja, hast recht, Andre 3000 ist musikalisch vielleicht etwas weit hergeholt :p


- Julian - 15-05-2006

ja neeee, bin ja in erster linie nur von der optik ausgegangen. und wenn man andre3000 nen afro und ein stirnband verpasst kommt das besser hin, als beim lenny
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- SPINDRIVER_GD - 15-05-2006

LOL - die Liste des Rolling Stones ist ja zum Lachen !

meiner Meinung nach ist Ritchie Blackmoore (Rang 55) bedeutend
besser als George Harrisson (Rang 21) es jemals war.

So gibt es noch einige, wie z.B. Pete Townsend usw. usw.

So lange, die nicht ein wirklich authentisches Genie als Hendrix-Darsteller haben, sollten die es meiner Meinung nach lassen !

Es ist genau so, als würde jemand Elvis 1:1 kopieren wollen: Aussehen, Tanzstil, Stimme usw. Das geht halt nicht.

So - es kann jetzt abgekotzt werden ;D

--
Spindriver_GD


- gitarreo - 15-05-2006

also ich binn dafür denn es hat ja auch nicht geschadet das Leben eines Ray Charles oder eines Johnny Cash zu verfilmen, also warum nicht auch Jimi Hendrix.

Naja und Lenny Kravitz eigentlich passt er ja, vom Aussehen her.


Gruß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- Georgio - 15-05-2006

Die Liste kannste in die Tonne treten...

Angus Young auf platz 96!!!!

So wieder Abgeht und dabei noch so gut spielen kann is doch einfach nur der hammer!!!

Aber mal zum Thema:

Ich denke das mit einem Film über Jimi mal endlich wieder die gute zeit angesprochen wird unter diesen tagen des HipHops und des Pops...



--
mfg Georgio

www.loudless.de.tp <= ROCKS!!!


- Skydan - 15-05-2006

Zitat:Original von OsloFighter:
Ja - ist deine Meinung... für mich - als jemand, der Hendrix schätzen und lieben gelernt hat - ist das Blasphemie. Stellt euch doch mal Lenny Kravitz in dem Film vor, wie er Jimis \"Voodoo Child (slight return)\" imitiert oder versucht, es auch nur annähernd so zu spielen wie Hendrix. Da denk ich doch als Zuschauer nicht daran, dass da Hendrix spielt! Und \"würdig\" - Rolleyes ich weiß nicht...
Lenny Kravitz ist nun mal auch so schon berühmt - wenn dann sollte die Rolle irgendein Nobody übernehmen. Lenny Kravitz soll Lenny Kravitz bleiben. Ja, ich weiß - ist nur ein Film, aber mich störts echt...

Da geb ich dir recht. Ich dachte jetzt nur daran, dass es jemand spielt, den man eben kennt. Und ich hatte bei Lenny Kravtiz immer den Eindruck, dass er doch recht geprägt ist von den späten 60èrn und Hendrix. Das kann man aber auch interpretieren wie man will ... ist klar. Ehrlich gesagt fänd ich es aufregend, wenn die Rolle jemand spielt, den man eben noch nicht kennt. Das hat eben was, du hast vollkommen recht.

PS: Hendrix Bewegung zu imitieren ist sicher genauso schwierig wie von Ray Charles ...

Mfg Sky

--
Stratocaster!


- Oslo - 17-05-2006

:-D Hollywood würde sein bestes tun - um denjenigen Schauspieler so authentisch rüberzubringen wie Hendrix. Ich denke, da hat sich sich rein schauspielerisch einiges verbessert in letzter Zeit... Nicht unterschätzen sollte man, dass der erfahrene Tarantino sich hierfür angekündigt hat - man sollte meinen, der kann nur bei Actionstreifen Regie führen, aber man weiß ja nie...

Ja - Kravitz ist eindeutig geprägt von Hendrix Werken - hat er auch immer wieder betont. Ich frag mich bloß, wer soll Kravitz spielen, wenn Kravitz Hendrix spielt? :-D Glaubt mir, bei dem Boom grade ist das auch nur eine Frage der Zeit...


- Julian - 17-05-2006

Zitat:Ich frag mich bloß, wer soll Kravitz spielen, wenn Kravitz Hendrix spielt?
wie wärs mit andre 3000 ;D
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- Oslo - 06-11-2006

Bin grade auf diese Meldung gestoßen - bin jetzt sehr erleichtert...

Quentin Tarantino hat Berichte bestritten, er würde eine Filmbiografie über Jimi Hendrix planen. Der \"Kill Bill\"-Regisseur bezeichnet die kursierenden Gerüchte über das Projekt als gegenstandslos und dementiert, dass er sich jemals damit in Verbindung gebracht hat. Der Filmemacher verweist auch auf seinen neuen Film \"Grind House\", der zurzeit produziert wird. Ein Sprecher für Tarantino zur US-Zeitung \"New York Post\": \"Quentin ist an diesem Projekt nicht beteiligt. Seine Sprecher wurden zu keiner Zeit von jemandem kontaktiert, der etwas damit zu tun hat.\"

(www.filmdb.de/news) vom Mai 2006

Damit erledigt sich nicht nur Umfrage-Punkt 2, sondern auch meine Befürchtung, Kritiker-Liebling Tarantino würde sich spontan sehr viele Feinde machen :p
--
Mexicanos, al grito de guerra
El acero aprestad y el bridón,
y retiemble en sus centros la tierra
Al sonoro rugir del canón.