Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Second Hand Ibanez, diverses Zeugs kaputt, Hilfe ! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Second Hand Ibanez, diverses Zeugs kaputt, Hilfe ! (/showthread.php?tid=17680)

Seiten: 1 2


- Pots - 09-03-2006

vielen dank, werd das mal so machen, glaube hab entwerder die schalpläne von der ibanez hp nich verstanden oda die sind falsch,..
konnte mich auch erinnern dass als ich die aufgemacht hatte die ersten 3 kabel weiss waren


danke nochmals
--
[Bild: Maetura.jpg]


- Falcrum - 09-03-2006

Kannst se auch zum Gitarrenbauer geben wenn du dich net ans Löten traust... Manch einer machts fürn 10er ich würds umsonst machen .. aber da wäre das Problem mit dem Versandt. Ich versuche mich seit einiger Zeit im Gitarrenbau und seit dem kommen immer wieder Leute mit solchen Problemen zu mir.. Manchmal ist blos aus irgendeinem Grund die Masse vom Humbucker ab... oder der Switch hat nicht stand gehalten. Potis überdreht man schnell und sie sind auch Verschleissteile.
--
Epiphone Les Paul
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave


- Jemflower - 09-03-2006

Eigentlich sollten die PUs bei der RG, zumindest einer davon, als umschaltbar von Serie aus Parallel ausgeführt sein.
Das heißt, aus einer der Strippen sollten 4 Drähte weiß/grün/schwarz/rot und Abschirmung kommen.

Gerade das ermöglicht die Zusammenschaltung des Mittelpickups mit einer einzelnen Spule eines HBs.


--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


- Jemflower - 09-03-2006

PS: Die Schaltpläne sind nicht immer so vollständig, dass jeder sofort alles blickt. Ich habe mal einen JEM-Schaltplan gefunden, der so wie dargestellt nicht funzt.
--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


- Pots - 10-03-2006

hab doch schon gelötet falcrum, bloss falsch wegen den falschen schaltplänen

würd wegen sone shice nie zum gitarrenbauer gehenwas die dafür verlangen is imho total übertrieben
--
[Bild: Maetura.jpg]


- startom - 10-03-2006

Zitat:Original von Pots:
würd wegen sone shice nie zum gitarrenbauer gehenwas die dafür verlangen is imho total übertrieben

Ja, ja, in Zeiten des illegalen Downloads will man alles gratis und sofort haben....

Ich habe mir meine Seymour Duncans vom Gitarrenbauer einbauen lassen. Bezahlt habe ich dafür umgerechnet ca. 18 Euro, was ich für eine halbe Stunde Arbeit (inkl. Erklären, damit ich nächstes Mal eine Ahnung davon habe) völlig in Ordnung finde.

Sone Shice, der Post vom ollen Gruftie-Startom, nicht?



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- Pots - 10-03-2006

yer Sad
--
[Bild: Maetura.jpg]


- Falcrum - 12-03-2006

Nimm löten mal nicht so auf die leichte Schulter da gibts genug was man falsch machen kann und wass sich auf die Qualität des Klanges und der haltbarkeit der Löfstellen auswirkt...
--
Epiphone Les Paul
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave