Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ich liebe e-moll - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Ich liebe e-moll (/showthread.php?tid=11257)

Seiten: 1 2


- Taylorpicker - 10-06-2004

Zitat:Original von KITTY:

@Taylorpicker, hättest du einen einfachen Song in Tabform aufgeschrieben, damit ich das ausprobieren kann?

Nein, habe ich gerade nicht. Das einzige Stück, daß ich in dieser Stimmung habe, ist \"Das Loch in der Banane\", das ist aber nicht so sehr leicht.

Du kannst aber folgendes machen: Spiele ein Zupf- oder Schlagmuster mit den leeren Saiten, dann greifst du den E-Dur-Griff (ist jetzt natürlich kein E-Dur mehr) mit demselben Muster, anschließend schiebst du diesen Griff einfach 2 Bünde höher und wieder zurück. Das klingt recht gut. (Die Theoriekenner können dir sicher auch die Harmonien sagen, die du da spielst ;-) ) Das Ganze ist natürlich ausbaufähig, hab ich nur nie gemacht.

Viele Grüße
Taylorpicker

--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- Niteblind - 23-06-2004

Zitat:Original von Taylorpicker:
Zitat:Original von KITTY:

@Taylorpicker, hättest du einen einfachen Song in Tabform aufgeschrieben, damit ich das ausprobieren kann?

Nein, habe ich gerade nicht. Das einzige Stück, daß ich in dieser Stimmung habe, ist \"Das Loch in der Banane\", das ist aber nicht so sehr leicht.

Du kannst aber folgendes machen: Spiele ein Zupf- oder Schlagmuster mit den leeren Saiten, dann greifst du den E-Dur-Griff (ist jetzt natürlich kein E-Dur mehr) mit demselben Muster, anschließend schiebst du diesen Griff einfach 2 Bünde höher und wieder zurück. Das klingt recht gut. (Die Theoriekenner können dir sicher auch die Harmonien sagen, die du da spielst ;-) ) Das Ganze ist natürlich ausbaufähig, hab ich nur nie gemacht.

Viele Grüße
Taylorpicker


Jo, Das Loch in der Banane spiele ich auch sehr gerne und
das eine von den Allman Bros. (Frauenname, aber nicht In Memory of Elisabeth Reed, Jessica oder Sweet Melissa).
Wird von Laien gern mit dem Loch verwechselt.
Ich würde sogar tippen, dass das Loch davon abgekupfert ist,
zumindest war der Allman Bros. Song zuerst da.

Ich hab gerade keine Gitarre am Mann, aber wenn du eine offene
D- Stimmung hast (wie es Taylorpicker beschrieb) und dann den E7 Griff spielst, ist es tatsächlich ein G, den zwei Bünde hochgeschoben mit Barree ergibt dann ein A.

David Lindley bekommt es sogar mit einem Steelbar hin, ich suche immer noch nach der Technik. Falls es jemand weiss, unbedingt antworten. Allerdings scheint hier niemand in Lapsteel Manier
zu sliden , oder doch ?

Niteblind

Niteblind


- Aldo - 23-06-2004

Was ich dazu gefunden hab ist \"Sitting on Top of the World\" von Doc Watson.
Ist aber auch nicht ganz so einfach...

http://aldomania.de.vu/bin/top.htm


--
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- Taylorpicker - 23-06-2004

Moin Kitty,

ich hab jetzt doch was gefunden, und zwar das Stück \"Nautilus\" von Willy Astor. Das wird in Normalstimmung gespielt und ist nicht sehr schwer, man sollte seine Finger aber schon unabhängig voneinander bewegen können ;D Ich bin selber gerade dabei, das zu üben (und ein paar andere von Astor).

Wenn du Interesse hast, kann ich die Tabs ja mal in Guitarpro eintippen. Dauert nur ein paar Tage.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Wenn du in meine Ignore-Liste willst, mußt du nur einen Spam-Thread aufmachen, und schwups bist du drin. ;D


- KITTY - 23-06-2004

Zitat:Original von Taylorpicker:
Moin Kitty,

i Das wird in Normalstimmung gespielt und ist nicht sehr schwer, ...

Wenn du Interesse hast, kann ich die Tabs ja mal in Guitarpro eintippen. Dauert nur ein paar Tage.
Normalstimmung? Was nun? Wink
Ja Interesse hätte ich schon, ich weiss nur nicht, ob mein Powertab das dann lesen kann...?
--
Misstrau der Obrigkeit! Asdf