Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was für Musik hört ihr garnicht gerne - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Was für Musik hört ihr garnicht gerne (/showthread.php?tid=8739)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Aenne - 15-01-2009

Bushido (und da gibt´s noch schlimmere - aber ich hab mir die Namen nicht gemerkt)

stehen bei mir auf der \"Geht-gar-nicht-Liste\" .

Ich hab keine Ahnung, was die Kiddies so toll an der Mucke finden.
Aber wahrscheinlich MUSS es so sein, dass Kinder Musik hören, die ihre Eltern nicht mögen.
Nur war \"unsere\" Musik damals schöner, find ich jetzt... Rolleyes


- nils85 - 15-01-2009

Hm... Schlager, Schnulzen, Xavier Naidoo und Techno



Abgesehn davon bin ich für alles offen ;-)


- foofighters - 01-05-2009

Pop, Schlager, Hip-Hop, RnB, Techno to be continued...


- Punica - 24-01-2010

das meiste von pop, hip-hoptechno etc...


- Herr_Pfaffenberg - 25-01-2010

Hartfels und Hipf-Hüpf Musik ist extrem unlöblich.
Löbliche Menschen hören am liebsten Volksmusik.
Zum Beispiel Heino, die Flippers oder Francine Jordi.
Alles andere führt nur zu Hirnbrand.


- Oslo - 25-01-2010

Ob ihr’s glaubt oder nicht....

Mit Heino bin ich sogar einverstanden! ;D ;D ;D


- musicdevil - 05-02-2010

also erstmal heisst es gothic und nicht gothik...die sind da ziemlich empfindlich was das anbelangt :teufel:

ich liebe diese musikrichtung...

was ich nicht mag ist volksmusik (wobei das definitionssache ist) aber heino und ähnliches ist was für alte menschen :p , hiphop, r&b, heavy metal (einschl. death metal ect.), schlager ala jürgen drews, petry ect., jazz, zu anspruchsvolle musik, musik die kaum melodien haben...kann auch mit einigen stilen recht wenig anfangen zb. flamenco Wink, happy musik ala ballermann

was ich mag, ist musik die melodiös ist. am liebsten traurige musik...das kann mal klassik, mal country (jonny cash), mal elektronisch (depeche mode, unheilig...) sein. sehr gern auch blues...

und wenn gesang dabei ist, dann englisch oder deutsch...sobald die polnisch oder russisch oder sowas singen, schalt ich das ab :teufel: is nicht so mein ding


- Diegole - 09-02-2010

deutsche Volksmusik brauch ich nen Kasten Bier -
richtig Übel wirds dann am nächsten Tag...


- zero-kyriu - 09-02-2010

1.HipHop
2.House
3.Radiopop
4.cradle of filth etc.
5.eye of the tiger^^
der ganze scheiß was alle hören...so viel davon ist SOOOO unmusikalisch
Asdf


- BluesOldie - 10-02-2010

Bei den meisten Musikrichtungen, die nicht gern gehört werden, bin ich mit der Gitarren-Community hier einer Meinung. Was Gothic ist, wußte ich bis eben gar nicht. Ich habe mir ein paar Beispiele in You Tube angehört und fand sie alle gar nicht mal so interessant. Für diese Musik habe ich keinen Draht, das fällt bei mir unter den großen Sammelbegriff \"Techno\" und Techno passt für mein Empfinden gut in diesen Thread.

In Sachen Rockmusik stehe ich nicht so auf Metal und Co.

In der modernen 12 Ton Musik gibt es für mein Empfinden garstige Musikstücke und die abgefahrene Free-Jazz und Fusion Musik finde ich auch meistens schrecklich.


- Die letzte Tröte - 23-08-2010

Ich finde die schlimmste \"Musik\" ist die, die zu 90% am Computergemacht wird, also hauptsächlich Hip-Hop und Techno. Das ist nämlich für mich keine Richtige Musik mehr, weil da sitzt keiner mehr der sich Mühe gibt und Jahre lang geübt hat und Freude daran hat. Sondern ein Sänger (der diese Freude noch Teilweise hat) und einer der vor dem COmputer sitzt und das ganze eifach zusammen würfelt.


- escherstecher - 24-08-2010

ich kann zum ferrecken kein hiphop leiden ...ich kapiere nicht wie man sowas hören kann


- AndiBar - 24-08-2010

Zitat: Original von Die letzte Tröte:
...also hauptsächlich Hip-Hop und Techno. Das ist nämlich für mich keine Richtige Musik mehr, weil da sitzt keiner mehr der sich Mühe gibt und Jahre lang geübt hat und Freude daran hat.
Das halte ich für falsch. Bei guter elektronische Musik steckt ganz schön viel dahinter und da ist meist auch mehr handgemacht als man denkt. Wenn du mal bei nem Faithless-Konzert 6-7 Mann auf der Bühne gesehn hast, die alles aus sich herausholen und damit im Publikum enorme Wirkung erzeugen, dann bleibt von dem Vorurteil nicht mehr viel Wink

(kleines Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=otLEUwHao_E )

Letztendendes gehts immer nur um Töne, Klänge und welche Emotionen damit geweckt werden, und da ist und reagiert halt jeder Mensch verschieden. Pauschal irgendwelchen Musikrichtungen mangelnde Qualität vorzuwerfen ist da einfach nicht angebracht.

Und erzähl mir nicht, dass Rotzepunk mit 3 Akkorden viel Mühe oder jahrelange Übung erfordert Wink


- Wihoki - 24-08-2010

Aenne mal recht geb....... :-D ,

aber Oslo wiederspruch.....Heino geht auch nicht... :-D

Und im übrigen mag ich grundsätzlich kein Hipphopp, Techno wie die meisten hier wohl.


- HomerS - 24-08-2010

Keine Volksmusik,Techno keinen Tinitus.